Pflüege, Sääje und Ipäcke
Landschaftspark Binntal - Die Bewirtschaftung der Tulpenäcker erfordert viel Handarbeit. Dabei spielt die Roggensaat im Herbst eine entscheidende Rolle. Im Oktober werden die Äcker gepflügt, der Roggen wird gesät und in den Boden eingearbeitet (ipäcket)
Gleichzeitig werden die Tulpenzwiebeln, die der Pflug an die Oberfläche gebracht hat, wieder in die Erde gesteckt.
Erleben Sie mit uns ein «Gmeiwärch» auf den Tulpenäckern und helfen Sie der Tulpenzunft bei der Bewirtschaftung der Äcker.
Gemeinsam bearbeiten wir in Gruppen die Tulpenäcker an verschiedenen Standorten. Familien arbeiten auf dem Tulpenhügel. Dort gibt es für die Kinder, die genug haben vom «impäcke» Spiele und Bastelideen. Das Mittagessen geniessen wir gemeinsam in der Grängjerstuba.
Beim gemütlichen Beisammensein mit der Degustation der feinen Tulpenbiskuits aus Roggenmehl lassen wir den Anlass ausklingen.
Détails
Findet nur bei guter Witterung statt.
(Reservedatum bei Schlechtwetter: 25. Oktober)
Situation détaillée
Dorfplatz GrengiolsTrajet TP
Grengiols Horaire CFFInfo sur les prix
kostenlosInscription
Une inscription est requise pour cette offre.
Inscription par
Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch
Adéquat pour
L'offre est adéquate pour
- Adultes
- Familles
Dates / période
Contacts
Geschäftsstelle Landschaftspark BinntalDorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch