Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Jodelerlebnis GrimmiJutz

Randonnée
Estimation de temps: 2 heuresLongueur du parcours: 5.99 km

Naturpark Diemtigtal - Begebt euch in das neue Grimmimutz-Abenteuer und lernt unterwegs unter der Anleitung von Miss Helvetia zu jodeln.

Der Weg führt euch von der Bergstation der Grimmialpbergbahnen zurück ins Tal. Mit der App lernt ihr unterwegs ein Jodellied zu singen, den GrimmiJutz. Ein perfekter Familientag Kinder ab sechs Jahren!

Was erwartet euch mit der interaktiven App? Bringt mit eurem «Jutz» die Farbe zurück ins Tal und befreit es vom Fluch der alten Hexe. Folgt mit dem Handy den Spuren des ersten, interaktiven Grimmimutz-Märchens. Löst Rätsel und lernt dabei von Miss Helvetia zu jodeln. Das neue App-Angebot vereint die wunderschöne Berglandschaft auf spielerische Weise mit der Märchenwelt vom Grimmimutz.

Neun Posten fordern euer Geschick beim Rätselraten, dem schnellen Wischen mit den Fingern und natürlich beim Jodeln. Entdeckt das Waldmandli im malerischen Waldpano, erwischt die Hexe auf ihrem wilden Ritt oder erkennt die zauberhafte Bergkräuter- und Tierwelt, die euch umgibt.

Beim letzten Posten erwartet euch als Höhepunkt das GrimmiJutz-Stübli. Seid ihr bereit, den GrimmiJutz lauthals miteinander zu singen?

Informations sur le parcours

Longueur du parcours
5.99 km
Dénivelé positif
126 m
Dénivelé négatif
611 m
Estimation de temps
2 heures
Degré de difficulté - technique
Facile
Degré de difficulté - endurance
Facile
Profil d’altitude voir la carte

Ein Flyer mit Übersichtskarten und einer Postenübersicht ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.

Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 552 26 00
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch

Öffnungszeiten
Der Weg ist von Ende Mai bis Ende Oktober an den Wochenenden geöffnet. Während den Sommer- und Herbstferien von Mittwoch bis Sonntag. Die Sesselbahn bringt euch bequem zum Start. Sie fährt von 9.30 bis 13.00 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr. Bitte informiert euch im Voraus über die Betriebszeiten der Grimmialpbergbahnen unter grimmialp.ch. Bei starkem Regen, Wind und Gewittern muss die Bahn aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden. Dies kann auch kurzfristig der Fall sein.

Kiosk bei der Bergstation der Grimmialpbergbahnen: Hier sind Getränke und kleine Snacks wie Käse und Trockenwurst erhältlich. 
InfoPoint am Ende des Weges: bei schönem Wetter an Wochenenden geöffnet. Hier erhaltet ihr nebst Informationen unsere Grimmimutz-Artikel, Glacés, Snacks, Getränke und regionale Produkte.

Offen oder zu?
Informiert euch in unserem > Sommersportbericht

Kosten 
Die App «Diemtigtal» selbst könnt ihr kostenlos herunterladen. Damit der Weg attraktiv bleibt und die Unterhaltskosten gedeckt sind, sind wir auf eure Spenden angewiesen. Dies ist im GrimmiJutz-Stübli (Posten 9) oder mit der App möglich. 

Kosten für die Benutzung der Sesselbahn: Informiere dich auf der Webseite grimmialp.ch oder profitiere mit dem nachstehenden Angebot von einer um 20% vergünstigten Sesselbahnfahrt bei der An-/Abreise mit öV. Die Bergfahrt ist mit der NaturparkCard und dem Magic Pass gratis. 

Mit dem öV günstiger zum GrimmiJutz-Abenteuer
Wenn ihr mit dem Zug und Postauto anreist und dies im Voraus bucht, erhält ihr 20% Rabatt auf die Sesselbahnfahrt bei den Grimmialpbergbahnen.
> Bucht hier eure vergünstigte An- und Abreise!

Hat euch diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf eure Bewertung auf > outdooractive

Équipement / Location de matériel

Smartphone mit heruntergeladener App «Diemtigtal»,  eventuell zusätzliche Powerbank, festes Schuhwerk (am besten Wanderschuhe), dem Wetter entsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz), Verpflegung und genügend Getränke für unterwegs

Prescriptions de sécurité

Der Erlebnisweg GrimmiJutz führt über einen sechs Kilometer langen Bergweg. Wir empfehlen euch Wanderschuhe mit gutem Profil zu tragen. Der Weg ist nicht geeignet für Kinderwagen.

Signalisation

Hölzerne Wegweiser signalisieren den sechs Kilometer langen Bergwanderweg von der Bergstation der Grimmialpbergbahnen an neun Posten vorbei zurück zur Talstation. Die reine Marschzeit beträgt ungefähr zwei Stunden (Aufstieg 126 Hm / Abstieg 611 Hm). 

Je nachdem wie lange ihr Jodeln mögt, wird sich euer Ausflug über mehrere Stunden erstrecken. 

Der Bergweg ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet (keine Kinderwagen).

L'arrivée

Lieu de départ
Bergstation der Grimmialpbergbahnen
Trajet TP
Schwenden i. D., Weid Horaire CFF
Lieu d'arrivée
Talstation der Grimmialpbergbahnen

L'offre est adéquate pour

  • Enfants de 7-12 ans
  • Familles

Saison

Juin, Juillet, Août, Septembre, Octobre

Contacts

Naturpark Diemtigtal
- -
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0)33 552 26 00

www.diemtigtal.ch

Carte