Dorfmuseum «Melihus»
Ein Dorfmuseum der besonderen Art: In einem alten Bauernhaus erinnern originalgetreu eingerichtete Räume an das Leben aus längst vergangenen Zeiten.
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Ein Dorfmuseum der besonderen Art: In einem alten Bauernhaus erinnern originalgetreu eingerichtete Räume an das Leben aus längst vergangenen Zeiten.
Was macht ein Weihnachtsessen unvergesslich? Ein festliches Menu, ein Blick in die Sterne und eine inspirierende Live-Show mit einer Reise durchs Universum im Planetarium.
Entdecken Sie das Reich der ätherischen Öle und Hydrolate unserer Pflanzen in 3 aufeinander aufbauenden Kursen. Die Kurse können auch einzeln gebucht werden.
Die Sennhütte ist ein Haus der offenen Türen und begeistert Gäste mit ihrer Lage mitten im Grünen.
Unverbaute Flusslandschaften sind selten geworden. Doch bei uns gibt es deren vier, die unter Schutz stehen, eine davon «Ämmenmatt», wo die Kleine Emme zwischen Entlebuch und Fontannen-Mündung ihren eigenen Weg geht.
Ja, sicher! Drehen Sie die Zeit zurück und bauen Sie Uhren mit Hilfe von verschiedenen natürlichen Materialien - wie bereits zu U(h)rzeiten...
Hinter dem Firmenname Emscha steht das Entlebucher Milchschaf. Die Emscha stellt in einer stilvollen Hofkäserei 100 % reine Schafmilchspezialitäten her. Die Schafmilch wird auf IP-Betrieben in der UNESCO Biosphäre Entlebuch produziert.
Wer kennt sie nicht, die Faszination für Raritäten aus dem frühen 20. Jahrhundert: Elegante Formen, kostbare Materialien, Farben und Sinnlichkeit - selbstverständlich gepaart mit Technik, die noch greif- und sichtbar ist.
Le site marécageux de Gurnigel/Gantrisch est d'importance nationale. Lors de cette mission, tu aideras à entretenir et à préserver les prairies alpines riches en espèces. Tu auras un aperçu de la vie sur les alpages et tu dégusteras des spécialités.
Lernen Sie auf dem Flösserweg das vergessene Handwerk der Flösser kennen und geniessen Sie anschliessend eine kulinarische Reise mit Apéro und Menü im Gasthaus Bären.
Für die acht bis zehn verschiedenen Disziplinen sind Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt. Im Vordergrund steht der Spass, wer gewinnt ist Nebensache.
Feinschmecker waren wir schon immer und seit über zehn Jahren gibt es im Hauptort Schüpfheim auch ein kleines Italien: In der Pastamanufaktur «Fidirulla» stellt der umtriebige Unternehmer Bruno handgemachte Pasta her.
Im altehrwürdigen Entlebucherhaus schnuppern Sie in die urchigen Entlebucher Kulturen, lernen ein Jodellied, zeigen Teamgeist bei einem Trachtentanz oder versuchen dem Alphorn einige Töne zu entlocken.
Das Sagenerzählen gehört zu unserem Kulturgut, denn Mystisches und Gruseliges haben unsere Entlebucher Vorfahren immer mal wieder erlebt.
In der Entlebucher Pasteria "Fidirulla" im Herzen der UNESCO Biosphäre Entlebuch stellt Bruno Hafner seit über 10 Jahren eigene Pasta her. Dabei greift er vor allem auf Regionale Ressourcen zurück.
Agatha Baumgartner nimmt Sie mit auf eine Wanderung voller aussergewöhnlichen Bäumen, Mythologie, Brauchtum und Weisheiten der Kelten und indoeuropäischen Völker.
Entdecken Sie bekannte und weniger bekannte Kraftorte auf dem Bözberg - begleitet von Geschichten, Legenden und Sagen.
Gemeinsam entdecken wir die nordische Flammlachs Tradition. Als Gruppe entfachen wir Feuer auf welchem wir ein delikates nordisches Essen zaubern. Geniessen Sie dieses einmalige Ambiente und erfahren Sie Interessantes zum Thema Feuer, Holz und Lachs.
Au Landgasthof zum Hirschen, on peut goûter et vivre la biodiversité, ProSpecieRara et Slow Food.
Vivez une aventure qui garantit l'immersion dans un environnement hors du commun, où cohésion et esprit d'équipe seront vos meilleurs alliés pour déjouer les énigmes de nos Escape Games !
Le long du chemin, vous trouverez l'aire pour barbecue "Anger" et son foyer circulaire, autour duquel plus de vingt personnes peuvent prendre place. Les enfants vont adorer la place de jeux, située juste à côté de la cabane.
Composez un programme de votre choix avec l'un de nos guides de parc certifiés. Détails sur les guides de parc : https://www.landschaftspark-binntal.ch/de/entdecken-erleben/sommeraktivitaeten/parkguides.php
Si vous désirez découvrir le Parc National avec un accompagnement compétent, nous vous proposons des excursions guidées.
Prix excursion privée: CHF 400.–
Durée: 6 à 7 heures (la pause est incluse)
Il n'existe sûrement aucune autre région dans les Alpes qui recèle, sur un périmètre aussi réduit, une si grande richesse minéralogique que la vallée de Binn.
Durant les excursions pédagogiques pour les enfants et les jeunes, l’expérimentation est au premier plan: chercher, observer, comparer, percevoir avec tous ses sens.
Prix: CHF 400.–
Durée: 6 à 7 heures (la pause est incluse)
Energievoll ist es, das Engagement des Dorfes Entlebuch im Bereich zukunftsfähiger Energie. Sie folgen mit einem Guide auf dem Themenweg «Erlebnis Energie Entlebuch» den Spuren früherer oder künftiger Energieerzeugung.
Steinreich sind wir, denn unsere Bäche im Napfgebiet führen fast alle Gold. Die Bachläufe schlängeln sich durch die Chrächen und hinterlassen Geschiebe, in welchem sich die Flitterchen verstecken.
Das sechs Kilometer lange Karstgebirge der Schratteflue ist einer der beiden Gründe, weshalb das Entlebuch als UNESCO Biosphäre ausgezeichnet wurde.
Unsere Kneippanlage im Waldemmental ist schlicht eine Augenweide, nicht zu Unrecht wird sie als schönste der Schweiz bezeichnet. In Kombination mit der atemberaubenden Natur, in welcher sie angelegt ist, ist schon der Anblick Wellness genug.
Sie sind die letzten in der Schweiz, unsere Köhler vom Napf, welche um Bramboden und Romoos herum noch 6 Kohlplätze betreiben und auf diesen teilweise mehrmals jährlich Holzkohle produzieren.