Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Das Bewässerungsexperiment der WSL im Schutzgebiet Pfynwald

Présentation
Date/période suivante: 30.04.2026 19:15 jusqu'à 20:45

Naturpark Pfyn-Finges - Der Pfynwald ist eines der trockensten Gebiete in ganz Europa. Seit Jahren nimmt hier das Föhrensterben zu. Die WSL hat dazu ein weltweit einzigartiges Experiment gestartet: «VPDrought».

Seit 2024 untersucht die WSL auf der Forschungsplattform im Pfynwald, wie die Bäume auf Trockenheit reagieren. Beobachtet werden acht verschiedene Flächen, die jeweils anders behandelt werden. Manche Bäume werden bewässert, andere bekommen kein Wasser. Bei einigen wird zusätzlich der Einfluss von heisser, trockener Luft getestet, während bei einer anderen Fläche alles bleibt wie immer. Die Messgeräte geben an, wie warm die Baumkronen sind, wieviel Licht von ihnen zurückkommt und wieviel Sonnenlicht auf die Bäume trifft. Von den Resultaten erhoffen sich die Forscher Hinweise, wie die Bäume in Zukunft besser geschützt werden können.

Informationen aus erster Hand erhalten Sie an diesem Vortragsabend von Dr. Marcus Schaub der WSL, Projektleiter des Experimentes «VPDrought».

A propos Reise: Den Veranstaltungsort Dilei-Meschlersaal (Sustenstrasse 3, 3952 Susten) erreichen Sie bequem mit RegionAlps.

Anschliessend an den Vortrag offerieren wir Ihnen ein kleines Apéro (Ende ca. 20.45 Uhr).

Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

Situation détaillée

Der Vortrag findet im Dilei-Meschlersaal (Sustenstrasse 3, 3952 Susten) statt. Sie erreichen den Veranstaltungsort bequem mit RegionAlps.
Bahnhof: Leuk, von dort 5 Min. zu Fuss
Parkplatz: Bahnhof Leuk oder Parkhaus beim Dilei

Trajet TP

Leuk, Bahnhof Horaire CFF

Info sur les prix

Der Vortrag ist gratis.

L'offre est adéquate pour

  • Adultes
  • 50+

Dates / période

30.04.2026 19:15 jusqu'à 20:45

Lieu de l'évènement

DILEI, Meschlersaal
Sustenstrasse 3 (vis à vis Bäckerei Mathieu)
3952 Susten

Contacts

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Carte