Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Glühwürmchen-Exkursion - Erwachsene & Jugendliche

Excursion / randonnée accompagnée
Date/période suivante: 26.06.2026 21:30 jusqu'à 23:15

Jurapark Aargau - Erfahren Sie auf dieser Exkursion, warum Glühwürmchen leuchten und wieso sie als "Schrecken aller Schnecken" bekannt sind.

Die Exkursion ist ausgebucht. Sie können sich gern auf die Warteliste setzen und wir melden uns bei kurzfristigen Absagen.
Was leuchtet da in der Nacht? Es ist ein Glühwürmchen! Ohne Taschenlampe wagen wir uns auf nächtliche Entdeckungstour. Denn Glühwürmchen beginnen erst zu leuchten, wenn wir normalerweise schon im Bett liegen. Gemeinsam finden wir heraus, weshalb Glühwürmchen leuchten, ob die Tiere tatsächlich «Würmer» sind und weshalb sie als «Schrecken aller Schnecken» gelten. Glühwürmchen sind sehr beschäftigte Wesen - vor allem nachts. Eine Sichtung kann deshalb nicht garantiert werden.

Leitung: Stephanie Lieb, Landschaftsführerin Jurapark Aargau

Mitnehmen: gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Ausrüstung, bei Bedarf Taschenlampe mit rotem Licht oder Velorücklicht

Glühwürmchen leuchten auch bei Regen. Bei schlechter Witterung findet die Exkursion allenfalls verkürzt statt. Bei Starkregen und oder Gewitter wird die Exkursion abgesagt.

Wanderstrecke: 2.5 km / reine Wanderzeit 45 min / geringe Höhendifferenz

Barrierefrei: Die Exkursion kann gut von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung mit entsprechender Begleitung besucht werden.

Situation détaillée

Treff- und Endpunkt: Bahnhof Laufenburg
Parkplätze: Es stehen am Bahnhof öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten Sie um die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.
Die Verbindungen mit Ankunft 21.36 werden abgewartet.

Trajet TP

Laufenburg Horaire CFF

Détails sur le rendez-vous

Diese Exkursion richtet sich an Erwachsene und Jugendliche. Am Sa. 27.06.26 findet eine zweite Glühwürmchen Exkursion speziell für Familien mit jüngeren Kindern statt (siehe Links).

Info sur les prix

Erwachsene CHF 20.-
Kinder CHF 10.- (4-15 J.)
Familien CHF 55.- (gilt ab mind. 1 Erwachsener und 1 Kind, sobald der Familienpreis günstiger ist als einzeln bezahlt)
alle Preise inkl. 8.1% Mwst.

Bezahlung:
Die Veranstaltung kann nur im Voraus bezahlt werden. Entweder online mit Karte oder Twint oder mit einer Gebühr von CHF 10.00 per Rechnung.

Une inscription est requise pour cette offre.

Inscription par

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

L'offre est adéquate pour

  • Adultes
  • Enfants >12 ans
  • 50+

Dates / période

26.06.2026 21:30 jusqu'à 23:15

Lieu de l'évènement

5080 Laufenburg

Contacts

Jurapark Aargau (Anmeldungen)
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. +41 (0)62 877 15 04

Carte