Balzende Birkhähne
Den Frühmorgen mit «Kullerstrophen» beginnen! So nennen sich die Balzgesänge der Birkhähne - ein eindrucksvolles Schauspiel mit dem ehemaligen Wildhüter Sep Antona Bergamin.
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Den Frühmorgen mit «Kullerstrophen» beginnen! So nennen sich die Balzgesänge der Birkhähne - ein eindrucksvolles Schauspiel mit dem ehemaligen Wildhüter Sep Antona Bergamin.
Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Eine gemütliche Wanderung durch das Produktionsgebiet des "Fricktaler Kirsch"
Entdecken Sie die faszinierende Welt alter Legenden bei der Sagenwanderung in Küttigen, Königstein und Umgebung
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Den Frühmorgen mit «Kullerstrophen» beginnen! So nennen sich die Balzgesänge der Birkhähne - ein eindrucksvolles Schauspiel mit dem ehemaligen Wildhüter Sep Antona Bergamin.
Le 10ème marché des parcs suisses vous attend avec un superbe assortiment de spécialités et produits régionaux sur la Place fédérale à Berne.
Lauschen Sie am frühen Morgen, wie die Vögel ihre Melodien anstimmen und erfahren Sie von Landwirtinnen und Ornithologen, wie die Vogelwelt gefördert werden kann. Beim anschliessenden Bauernfrühstück können Sie hausgemachte Spezialitäten geniessen.
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Lucia Brogle teilt mit Ihnen in ihrem Töpferchäller die uralte Kulturtechnik des Seifensiedens mit pflanzlichen Rohstoffen.
Sie verarbeiten Pflanzenessenzen zu Salben, Cremes und Gels und produzieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen und künstlichen Zusatzstoffen.
Erfahren Sie auf dieser Exkursion, warum Glühwürmchen leuchten und wieso sie als "Schrecken aller Schnecken" bekannt sind.
Drei Tage Fest im Dorfkern von Filisur – mit zahlreichen Konzerten, Führungen zu insektenfreundlichen Gärten und Einblicken in Kultur, Architektur, Leben und Arbeiten im Dorf.
Im Reich von Perimuk dem Jurasaurier nehmen wir dich mit auf eine nächtliche Exkursion zu den Glühwürmchen.
Auf einem nächtlichen Spaziergang erfahren Sie Interessantes und Spannendes über die nächtlichen Flugakrobaten. Mittels speziellen Geräten werden ihre Ortungslaute hörbar gemacht.
Zwei Tage Natur pur: Entdecken Sie die wildromantischen Gegenden des Parc Ela, beobachten Sie in Begleitung eines pensionierten Wildhüters die einheimischen Tiere und tauchen Sie ins Alpleben ein.
Spezialisten helfen Ihnen während der fünftägigen Kurswoche in Sörenberg, die Kunst des Alphornblasens zu erlernen und zu verbessern. Auch wenn Sie es anfangs nicht glauben können: Das Resultat lässt
Im August dreht sich am traditionellen Felsenfest alles um Fels und Stein. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Handwerk und Kunst aus Stein und Fels verzaubern. Gipsen Sie Skulpturen, schleifen Sie Steine und musizieren Sie im Stein-Klanggarten.
Wanderung zum höchsten Punkt im Aargau (Salhöhe, Geissfluh, Barmelweid) auf 908 ü.M.
Wir nehmen Sie mit auf einen exklusiven Rundgang im Villiger Steinbruch - wo Rosen und Baumaschinen sich Gute Nacht sagen.
Mit Heilkräutern, Auflagen und homöopathischen Mitteln Rücken-, Gelenk- und rheumatische Schmerzen natürlich behandeln.
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Entdecken Sie die Kraft und wohltuende Wirkung der Heilkräuter aus dem Garten und der Natur. Richtig angewendet – ein Segen!
Wanderung mit dem Jurapark-Partnerbetrieb Soulness: Sonnenuntergang, Mondaufgang & Lagerfeuer bei der Linner Linde.
Wir würdigen 25 Jahre UNESCO Biosphäre Entlebuch – im Jahr 2026