Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Werken mit dem Taschenmesser

Découverte natureSport / LoisirOffres pour les classes d'écoleOffres pour les groupes

Naturpark Thal - Spielerisch erforschen wir die Möglichkeiten, die uns ein einfaches Taschenmesser bietet, wir lernen die Regeln, die uns sicheres Arbeiten ermöglichen, wir probieren aus, was wir alles mit dem unscheinbaren Werkzeug herstellen können.

Das kleine Schweizer Werkzeug hat auf der ganzen Welt Kultstatus. Es gibt fast niemanden, der es nicht kennt. Es steht als Synonym für Vielseitigkeit und Universalität eines Werkzeugs. Doch kennen wir all die Funktionen, die das kleine Multitool kann und „handkehrum“ können wir mit dem Messer wirklich umgehen?

Spielerisch erforschen wir die Möglichkeiten, die uns ein einfaches Taschenmesser bietet, wir lernen die Regeln, die uns ein sicheres Arbeiten ermöglichen, wir probieren aus, was wir alles mit dem unscheinbaren Werkzeug herstellen können.

Wir lernen unterschiedliche Schnitztechniken kennen, erfahren wo die Ahle an unserem Messer sitzt und wozu wir sie benutzen können. Wir veredeln Holz. Bauen Spielzeug oder eine Grillgabel, mit der wir zum Abschluss unseres Workshops unsere Cervelats über dem Feuer bräteln können.

Ein Workshop auch für Erwachsene … :-)

  • Offre de formation
  • Adapté aux enfants

Données/période de mise en oeuvre

Tout au long de l'année

Nombre de personnes par offre de groupe

Nombre de participants max. 20

Prestations

Material: Wird gestellt oder kann auch selbst gesucht werden, je nach Ort der Veranstaltung. Wer eigene Sackmesser hat, diese gerne mitbringen
Ort der Veranstaltung: Mobil - Der Workshop ist mobil und kann - nach Absprache - nahezu überall stattfinden.
Fachkraft: Klemens Brysch, Freischaffender Erlebnispädagoge, Coach & Künstler. Seit über 20 Jahren Erfahrung in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Langjährige Leitungsfunktion bei Pfadfindern und in einem Nationalpark. Studierter Kulturpädagoge, Dozent und Professor an der ZHdK. Schauspieler und Filmemacher. Weiterbildung als Erlebnispädagoge. Führt seit 2022 Veranstaltungen im Naturpark Thal durch.

Info sur les prix

Preis inkl. Material: ab CHF: 400.-

L'offre est adéquate pour

  • Adultes
  • Enfants de 7-12 ans
  • Enfants >12 ans
  • 50+
  • Familles
  • Groupes

L'offre a été particulièrement développée pour

  • Cycle 1 (1re à 4e classe, 4 à 8 ans)
  • Cycle 2 (5e à 8e classe, 8 à 12 ans)
  • Cycle 3 (9e à 11e classe, 12 à 15 ans)
  • Classes d'école niveau secondaire II
  • Associations/entreprises

Données/période de mise en oeuvre

Tout au long de l'année

Organisateur

Klemens J. Brysch, Erlebnispädagoge, Trainer, Coach
Klemens J. Brysch
Horburgstrasse 74
4057 Basel
Mobile +41 78 921 25 24

www.outdoortrainer.ch

Contacts

Klemens J. Brysch, Erlebnispädagoge, Trainer, Coach
Klemens J. Brysch
Horburgstrasse 74
4057 Basel
Mobile +41 78 921 25 24

www.outdoortrainer.ch

Carte