Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Wildwasser Gürbe: Zwischen Vielfalt und Verbauung

Offres pour les classes d'école

Naturpark Gantrisch - Wie wird aus dem wilden Wasser ein gezähmter Fluss? Die Gürbe - ein einzigartiges Wildwasser in der Region Gantrisch - hat schon viele Geschichten geschrieben und überrascht immer wieder von Neuem.

Die Gürbe ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie stark sich ein Gewässer verändern kann - durch natürliche Ereignisse oder durch menschliche Eingriffe. Erosion, Murgang, Rutschungen und Wasserverbauungen begleiten uns thematisch auf unserem Weg entlang der Gürbe.

Es kann zwischen zwei Lernwegen gewählt werden:

Lernweg 1: Wildwasser Gürbe - Quelle
Rundtour Gurnigel
Auf diesem Lernweg beginnt die Spurensuche bei der Quelle. Die Gürbe entspringt in einer Moorlandschaft von nationaler Bedeutung – Lebensraum für seltene Tiere, Pflanzen und feuchtigkeitsliebende Insekten. Entlang von Alpweiden lernen wir die Alpwirtschaft kennen und erleben einen Naturraum, der extensiv genutzt wird.

Lernweg 2: Wildwasser Gürbe - Ankunft im Tal
Rundtour Wattenwil
Dieser Lernweg hat den Übergang vom Wildwasser zum gezähmten Fluss im Blick. Die Schüler:innen lernen, wie der Mensch den Fluss verändert hat – mit Begradigungen, Dämmen und Drainagen, um Ackerflächen zu gewinnen und Hochwasser zu verhindern.

Ganztagestour vom Gurnigel bis nach Wattenwil: Je nach Verhältnissen kann diese Tour angeboten werden. Erst ab der 5. Klasse empfohlen.

Beide Teile zeigen auf unterschiedliche Weise, wie Lebensräume entstehen, genutzt und gestaltet werden. Die Schüler:innen erkennen, wie komplex die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur sind – und welche Verantwortung daraus entsteht. Die Gürbe wird zum Lernort für nachhaltiges Denken, für Neugier, für Staunen – und für Fragen, die weiterführen.

Données/période de mise en oeuvre

Tout au long de l'année

Prestations

Dauer:
3 Stunden
Gruppengrösse:
max 25 Schüler:innen (ab 26 TN werden mehrere Gruppen parallel geführt)
Leitung:
Exkursionsleiter:in des Naturparks Gantrisch
Ort:
Lernweg 1, Quelle: Gurnigel, Wasserscheide
Lernweg 2, Ankunft im Tal: Wattenwil
Zeitraum:
Das Angebot ist von Mai bis Oktober buchbar.
Witterung:
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Bei prekären Ereignissen entscheidet die Exkursionsleitung über die Durchführung.
Ausrüstung:
Dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe, Regen-/Sonnenschutz, Verpflegung aus dem Rucksack

Info sur les prix

CHF 230.00 (Schultarif)
CHF 280.00 (Schulen ausserhalb des Perimeters des Naturparks Gantrisch)
Ganztagestour:
CHF 460.00 / 490.00

Une inscription est requise pour cette offre.

Inscription par

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

L'offre a été particulièrement développée pour

  • Cycle 2 (5e à 8e classe, 8 à 12 ans)
  • Cycle 3 (9e à 11e classe, 12 à 15 ans)
  • Classes d'école niveau secondaire II

Données/période de mise en oeuvre

Tout au long de l'année

Contacts

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Carte