Naturpark Thal
Werken mit dem Taschenmesser
Spielerisch erforschen wir die Möglichkeiten, die uns ein einfaches Taschenmesser bietet, wir lernen die Regeln, die uns sicheres Arbeiten ermöglichen, wir probieren aus, was wir alles mit dem unscheinbaren Werkzeug herstellen können.
Découverte natureSport / LoisirOffres pour les classes d'écoleOffres pour les groupes
Jurapark Aargau
Werkstatt Schenkenbergertal
Auch die Römer assen Fast Food. Wie es schmeckt und wie es hergestellt wurde, erfahren Sie hier.
Artisanat
Partenaire du parc

Jurapark Aargau
Wickel- und Kompressenkurs
Wickel sind einfache, natürliche und heilsame Möglichkeiten selbst etwas für unsere Gesundheit zu tun. Die Vielzahl der Wickelzusätze ist fast unbeschränkt.
Découverte natureOffres pour les groupes
Jurapark Aargau
Widmatthof / Brogli's Hofladen
Bureglace, Holzofenbrot, Früchte und Gemüse, Fleisch von Freilandschweinen und Piemonteser Rindern - all dies gibt es in Brogli's Hofladen zu familienfreundlichen Preisen. Zur Erntezeit kann man Erdbeeren und Himberen eigenhändig pflücken.
ProducteurVente de produits régionaux
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Wiggen - Wachthubel - Marbach
Auf dieser Wanderung haben Sie wunderbare Aussichten auf das Dorf Marbach sowie die sagenumworbene Schrattenfluh.
Randonnée
Estimation de temps: 4 heures 30 minutesLongueur du parcours: 12.35km
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Wiggen – Marbach
Offen
Die leichte Wanderung immer der Sonne entgegen!
Randonnée
Estimation de temps: 1 heure 35 minutesLongueur du parcours: 6.05km
Jurapark Aargau
Wil AG: Camping Waldesruh
Vous aimeriez suivre le sentier du Flösserweg de bout en bout en deux jours? Aucun problème. Le camping Waldesruh et son bistrot flambant neuf pour randonneurs affamés vous attendent quasiment à mi-chemin.
RestaurantChambre / appartement de vacancesEmplacement pour tente / Camping
Jurapark Aargau
Wil: Metzgerei Schwyzerhüsli
Traditionelles Metzgerhandwerk vom Jurapark-Partnerbetrieb: mit Herzblut und Leidenschaft gelebt
ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau
Wil: Wiler Trotte
Wiler Trotte – Partner-Weingut des Jurapark Aargau: Wo die enge Zusammenarbeit der Winzer für Harmonie im Glas sorgt.
ProducteurVente de produits régionaux
Suggestion

Parc Ela
Wildbienen im Parc Ela entdecken
Erleben Sie die geheimnisvolle Welt der Wildbienen hautnah und lassen Sie sich von ihrer stillen Betriebsamkeit verzaubern. Entdecken Sie, wie diese winzigen Helfer unser Ökosystem zum Blühen bringen.
Découverte natureItinéraire accompagné / ExcursionOffres pour les groupes
Wildnispark Zürich Sihlwald
Wildnispark-Shop
Im Wildnispark-Shop im Langenberg erwarten Sie Spielwaren, Bücher und Souvenirs. Sie können sich auch zu Ausflügen und Angeboten im ganzen Wildnispark beraten lassen und alle Angebote auch gleich buchen.
Centre d'information
Jurapark Aargau
Wildschweine
Der Jäger und Biologe Thomas Stucki bietet auf einer kleinen Wanderung einen Einblick in das Leben der scheuen, aber wehrhaften Wildtiere, zeigt Probleme und mögliche Lösungen auf.
Itinéraire accompagné / ExcursionOffres pour les groupes
Biosfera Val Müstair
Wildtierbeobachtung - Erlebnisangebot
Wir beobachten Steinböcke, Gämsen und Co. und lernen dabei Spannendes zur Wildtierbiologie. Als passionierter Jäger weiss der Guide über die Lebensweise der Tiere Bescheid und gibt der Klasse einen Einblick in die lokale Jagdkultur.
Découverte natureItinéraire accompagné / ExcursionCamp pour classes d'écoleOffres pour les classes d'école
Suggestion

Naturpark Beverin
Wildtierexkursion mit Hüttenübernachtung
Eine unvergessliche Auszeit in den Bündner Bergen - individuelle Wildtierexkursion mit einem einheimischen Jäger und anschliessender Übernachtung in einer charmanten Berghütte.
Découverte natureItinéraire accompagné / ExcursionOffres pour les groupes
Naturpark Gantrisch
Wildwasser Gürbe: Zwischen Vielfalt und Verbauung
Wie wird aus dem wilden Wasser ein gezähmter Fluss? Die Gürbe - ein einzigartiges Wildwasser in der Region Gantrisch - hat schon viele Geschichten geschrieben und überrascht immer wieder von Neuem.
Offres pour les classes d'école
Naturpark Thal
Winter auf der Wasserfallen
Winter auf der Wasserfallen bedeutet Schlitteln, Fondueplausch, Langlauf, Schneeschuhwandern und vieles mehr.
Infrastructure d'hiverFuniculaire
Naturpark Beverin
Winterwandern Andeer
Die Winterwanderung von Andeer nach Zillis führt durch die winterliche Landschaft des Schamser-Talbodens. Der Winterwanderweg ist präpariert und signalisiert und kann auch in der Gegenrichtung begangen werden.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 4.20km
Naturpark Beverin
Winterwandern Aussicht Sufers
Der präparierte und signalisierte Winterwanderweg führt von Sufers Richtung Heuberge. Die winterliche Landschaft mit Blick auf den Sufnersee ist ein besonderer Genuss für jeden Wanderer.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heuresLongueur du parcours: 5.40km
Naturpark Beverin
Winterwandern Camana
Von der Abzweigung Camana folgt man der Strasse nach Innercamana, dann weiter nach Camanaboda und steigt schlussendlich wieder hinab zur Talstrasse, auf welcher man taleinwärts nach Mura gelangt.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 3 heuresLongueur du parcours: 6.00km
Naturpark Beverin
Winterwandern Dumagns
Der Winterwanderweg führt von Wergenstein über den verschneiten Waldweg zur Maiensäss-Siedlung Dumagns. Der Wanderweg ist präpariert und signalisiert und dient gleichzeitig als Schlittelweg.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 7.00km
Naturpark Beverin
Winterwandern Glaserrunde
Die Runde kann entweder von Obergmeind oder vom Glaspass gestartet werden. Im Berggasthaus Beverin auf dem Glaspass lädt die Sonnenterasse zum Geniessen ein. In Obergmeind bei der Skiliftmittelstation gibt es Restaurants und eine Bar.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heuresLongueur du parcours: 6.00km
Naturpark Beverin
Winterwandern Parsirasrunde
Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 15 minutesLongueur du parcours: 6.20km
Naturpark Beverin
Winterwandern Sufers Römerweg
Wandern auf den Spuren der Römer. Im Winter wird der alte Weg zwischen Splügen und Sufers präpariert, so dass er zu winterlichen Wanderungen einlädt. Im Sommer ist der alte Römerweg ein Teil der Via Spluga.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 4.00km
Naturpark Beverin
Winterwandern Sufner See
An schönen Wintertagen präsentiert sich der Sufner See von seiner besten Seite. Die Sonne bringt das Wasser zum glitzern, die verschneiten Berge spiegeln sich im See und der Schnee knirscht unter den Sohlen.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 8.60km
Naturpark Beverin
Winterwandern Tenna
Der Winterwander- und Schlittelweg führt mit einem leichten Gefälle zuerst durch offenes Gelände und dann durch den verschneiten Winterwald.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 20 minutesLongueur du parcours: 4.40km
Naturpark Beverin
Winterwandern Tenna - Solarweg
Unterwegs auf dem Höhenweg Tenna schweift der Blick in die Ferne und tankt die Energie der Sonne.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 3.00km
Naturpark Beverin
Winterwandern Z'Hinderst
Wer im hintersten Teil des Safientals unterwegs ist, vergisst schnell den Alltag und taucht ein in eine faszinierende Landschaft.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 7.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Winterwanderung Finsterwald-Wissenegg
Die aussichtsreiche Winterwanderung im sonnenverwöhnten Finsterwald ist perfekt für alle, die die Ruhe inmitten der Natur suchen.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 22 minutesLongueur du parcours: 5.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Winterwanderung Gassenegg retour
Eine kurze Winterwanderung für alle, die die Aussicht einer langen Tour bevorzugen. Mit grossartigem Weitblick von der Marbachegg.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 36 minutesLongueur du parcours: 2.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Winterwanderung Marbachegg-Marbach
Winterwanderung mit Start auf der Sonnenterrasse Marbachegg.
Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 20 minutesLongueur du parcours: 9.39km