Roggen: Vom Getreide zum Brot (Zyklus 2)
Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Getreidesorten kennen und setzen sich dann mit dem Roggen genauer auseinander. Diesen verarbeiten sie dann selber zu Roggenbrot oder anderen Roggenprodukten.
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Dans les parcs suisses, les classes d’école expérimentent le développement durable de manière pratique. Leur offre variée comprend des expositions, des excursions, des missions d'entretien et des semaines de projet abordant des thèmes diversifiés, adaptés à tous les niveaux scolaires.
Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Getreidesorten kennen und setzen sich dann mit dem Roggen genauer auseinander. Diesen verarbeiten sie dann selber zu Roggenbrot oder anderen Roggenprodukten.
Interessiert dich die Welt der Hexen, Gogwärgjini und Armen Seelen? Hörst du gerne Geschichten von einflussreichen Männern und starken Frauen? Erlebe Ernen und Umgebung und lass dich auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit entführen.
Installée aux Enfers, Sarah Gerster se passionne pour les abeilles depuis son plus jeune âge.
Frick - Informativer Museumsrundgang zu den Dinosauriern und ihren Zeitgenossen. Im Anschluss Möglichkeit zum Besuch des Fossilien-Klopfplatzes.
Auf der exklusiven Führung warten über 25'000 Fundstücke darauf entdeckt zu werden. Der Rundgang veranschaulicht die Siedlungsgeschichte des Val Müstair stufengerecht und mittels Originalobjekten.
Bauernhoftieren kann oft nicht ein direkter Nutzen zugeordnet werden. Aber: Jedes Tier hat seine bestimmte Aufgabe. Auf einem Rundgang beobachten und streicheln Sie Tiere wie Schweine, Ziegen und Hühner und lernen deren Funktion auf dem Hof kennen.
Was ist ausgewogene Ernährung? Sie betrachten Essgewohnheiten und erfahren, wie diese die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude unterstützt. Als Krönung bereiten Sie ein gesundes, regionales und saisonales Znüni aus Regionalprodukten zu.
„Es gibt nichts, wogegen kein Kraut gewachsen ist.“ Dahinter steckt viel Wahrheit, denn die Kraft von Kräutern kann unsere Gesundheit unterstützen. Sie tauchen ein in die reiche, duftende Kräuterwelt und stellen ein eigenes Kräuterprodukt her.
Was bringen uns Pferde? Auf einem Bauernhof lernen Sie diese edlen Tiere kennen und erfahren durch Beobachten, Anfassen und Erleben viel Wissenswertes über Eigenheiten, Haltung, Pflege und Nutzen von Pferden.
Anpacken – bei der Pflege des Kräutergartens, dem Ausmisten des Kuhstalls oder dem Backen eines Bauernzopfs. Sie lernen nicht nur verschiedene Bereiche eines Bauernhofes kennen, sondern helfen bei der täglichen Arbeit auf dem Bauernhof gleich mit.
Das Schulmodul „Thaler Wiesel“ ermöglicht den Schülerinnen und Schüler, ein wichtiges Wildtier im Solothurner Jura kennenzulernen und gleichzeitig etwas für den Schutz dieses Tieres zu tun.
Auf der Alp Imbrig wird Alpkäse hergestellt. Ums grosse Kessi über loderndem Feuer erhalten Sie Einblick in die traditionelle Alpkäseherstellung und kommen zum Probieren verschiedener Käse. Vor dem Heimgehen flitzen Sie mit schnittigen Carts runter.
Im Zyberliland, Natur-Spielpark im Napfgebiet, erkunden Sie dessen Spielwelten – von der 30 Meter langen Kugelibahn über Weidentunnel zum Durchkriechen bis zur Kletter-Talherrenburg. Ihre Schulreise bietet Spielerlebnisse inmitten schönster Natur.
«Erlebnis Energie Entlebuch», Themenweg mit Erlebnis-Plattformen zu (nicht) erneuerbarer Energie, führt Sie auf Ihrer Schulreise zu verschiedenen Energie-Stationen. In schönster Natur erfahren Sie Spannendes zu Energieformen oder Energiespartipps.
Schulreise im Zyberliland: Wilde Zwetschgen benennen ein ganzes «Land», das Zyberliland, und Bäche transportieren Geschiebe mit Gold. Sie sind mit den Goldwäschern aus Romoos unterwegs und waschen Gold. Mit garantiertem Erfolg…
„Du bist ein Lama!“ wird manch einer schon zum andern gesagt haben. Damit hat er nicht Unrecht, denn ein Lama lässt sich nicht stressen. Ihre Schulreise ist auch gemütlich; Sie lernen das Tier Lama kennen und führen es auf eine Trekkingtour.
Schulreise im Herzen der Entlebucher Moore: Wenn Sie schmatzenden Moorboden zwischen den Zehen nicht scheuen, keine Angst vor fleischfressenden Pflanzen haben und rasante Talfahrten mit dem Bikebord lieben, dann: „Willkommen in Sörenberg!“
Der «Märliweg Wurzilla» ist ein Rundweg zur Hauptfigur Wurzilla, einer kleinen Wurzel. Auf Ihrer Schulreise begleiten Sie Wurzilla und finden an neun Stationen Möglichkeiten zum Spielen, zum Verweilen und zum kreativen Schaffen mit Naturmaterialien.
Schulreise entlang der Waldemme. Während der Wanderung auf dem Emmenuferweg stossen Sie auf spannende Wassererlebnisse: Neben archimedischen Schrauben, mit welchen Sie Wasser aus einem Weiher pumpen, lädt ein Wasserspielplatz zum Verweilen.
Das Vitamare Freizeitzentrum in Frick hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.
Profitez d'une belle journée de baignade à la piscine de Küttigen.
Das Schwimmbad in Laufenburg hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.
Das Schwimmbad in Rupperswil-Auenstein hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.
Geniessen Sie einen schönen Badi-Tag im Schwimmbad Schinznach.
Das Schwimmbad in Villigen hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.
Das Schwimmbad in Wölflinswil hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.
Découvrez le monde du travail du bois et de la sylviculture de manière interactive. Partez sur les traces de l'histoire de la scierie et du moulin et d'un artisanat valaisan ancien.
Comment les animaux de la région utilisent-ils leurs sens? Lesquels
utilisent-ils pour la recherche de nourriture, la reconnaissance du territoire, la survie en pleine nature ?
Embarquez dans une aventure sensorielle en forêt avec Bufo le crapaud ! Ce sentier ludique invite les enfants à découvrir la faune et la forêt en explorant leurs cinq sens.
Suivez les traces mystérieuses d'une brigande légendaire et plongez dans l’imaginaire de la forêt ! Ce sentier captivant invite les enfants à marcher dans les pas d’une héroïne malicieuse.