Wasserwanderung
Wilde Wasserläufe. Weite Ausblicke. Ruhe. Das Passwang-Gebiet bietet Ihnen Naturerlebnisse der besonderen Art.
Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Wilde Wasserläufe. Weite Ausblicke. Ruhe. Das Passwang-Gebiet bietet Ihnen Naturerlebnisse der besonderen Art.
Erholen Sie sich in einem Gästezimmer im Stil einer Schneiderei.
Verbringen Sie erholsame Tage in einer Ferienwohnung in einem alten Bauernhaus.
Passez la nuit avec toute la famille dans la maison des chauves-souris, une maison historique classée monument historique. Au soir, vous pourrez observer les chauves-souris entrer et sortir du jardin.
Der Aussichtspunkt oberhalb von Wegenstetten bietet einen wunderbaren Blick ins Fricktal und bei gutem Wetter noch viel weiter.
Das Weinbaudorf Osterfingen liegt zwischen Wannenberg und Rossbärg. Die Geschichte ist geprägt von der langen Tradition des Rebbaus. Prominente Zeugin dafür ist die weit bekannte Bergtrotte, welche oberhalb des Dorfes im Rebberg thront.
Le musée de la viticulture a été inauguré en 1983 dans la cave "Krone". Aujourd'hui, le musée est un lieu où les visiteurs peuvent découvrir l'histoire du vin et déguster les meilleurs vins de la région.
Des rencontres dans la plus belle nature !
Notre maison de vacances et de séminaires "Weitblick-Haus" est située dans un endroit magnifique avec vue sur les Alpes fribourgeoises, au centre du village de Guggisberg (canton de Berne, Suisse).
Unser über Jahre gewachsenes Kräuter- und Wasserwissen kommt auf unserer Kneippanlage so richtig zum Ausdruck. Angelegt in atemberaubender Natur, ist eigentlich schon der Anblick Wellness genug.
Le rêve d'avoir sa propre oasis de bien-être à la maison devient réalité. L'exposition et le showroom de Seftigen proposent un large choix de hotpot, sauna, tonneau à sauna, sauna d'extérieur, jacuzzi, tonneau à fondue, cabane à barbecue et barbecue.
L'exploitation est connue pour son quinoa du Gürbetal - le superaliment régional !
Gallwespen, andere Insekten und den Naturgarten kennenlernen. Anschliessend gemütlicher Austausch beim Bräteln.
Altes Kräuterwissen ist bei uns tief verankert. Es bereitet uns Freude, mit diesem Wissen zu pröbeln und neue Köstlichkeiten entstehen zu lassen.
Spielerisch erforschen wir die Möglichkeiten, die uns ein einfaches Taschenmesser bietet, wir lernen die Regeln, die uns sicheres Arbeiten ermöglichen, wir probieren aus, was wir alles mit dem unscheinbaren Werkzeug herstellen können.
Auch die Römer assen Fast Food. Wie es schmeckt und wie es hergestellt wurde, erfahren Sie hier.
Wickel sind einfache, natürliche und heilsame Möglichkeiten selbst etwas für unsere Gesundheit zu tun. Die Vielzahl der Wickelzusätze ist fast unbeschränkt.
Bureglace, Holzofenbrot, Früchte und Gemüse, Fleisch von Freilandschweinen und Piemonteser Rindern - all dies gibt es in Brogli's Hofladen zu familienfreundlichen Preisen. Zur Erntezeit kann man Erdbeeren und Himberen eigenhändig pflücken.
Lors de cette balade, vous profiterez de magnifiques vues sur le village de Marbach ainsi que sur la mystérieuse Schrattenfluh.
Die leichte Wanderung immer der Sonne entgegen!
Vous aimeriez suivre le sentier du Flösserweg de bout en bout en deux jours? Aucun problème. Le camping Waldesruh et son bistrot flambant neuf pour randonneurs affamés vous attendent quasiment à mi-chemin.
Traditionelles Metzgerhandwerk vom Jurapark-Partnerbetrieb: mit Herzblut und Leidenschaft gelebt
Wiler Trotte – Partner-Weingut des Jurapark Aargau: Wo die enge Zusammenarbeit der Winzer für Harmonie im Glas sorgt.
Erleben Sie die geheimnisvolle Welt der Wildbienen hautnah und lassen Sie sich von ihrer stillen Betriebsamkeit verzaubern. Entdecken Sie, wie diese winzigen Helfer unser Ökosystem zum Blühen bringen.
Im Wildnispark-Shop im Langenberg erwarten Sie Spielwaren, Bücher und Souvenirs. Sie können sich auch zu Ausflügen und Angeboten im ganzen Wildnispark beraten lassen und alle Angebote auch gleich buchen.
Der Jäger und Biologe Thomas Stucki bietet auf einer kleinen Wanderung einen Einblick in das Leben der scheuen, aber wehrhaften Wildtiere, zeigt Probleme und mögliche Lösungen auf.
Wir beobachten Steinböcke, Gämsen und Co. und lernen dabei Spannendes zur Wildtierbiologie. Als passionierter Jäger weiss der Guide über die Lebensweise der Tiere Bescheid und gibt der Klasse einen Einblick in die lokale Jagdkultur.
Eine unvergessliche Auszeit in den Bündner Bergen - individuelle Wildtierexkursion mit einem einheimischen Jäger und anschliessender Übernachtung in einer charmanten Berghütte.
Wie wird aus dem wilden Wasser ein gezähmter Fluss? Die Gürbe - ein einzigartiges Wildwasser in der Region Gantrisch - hat schon viele Geschichten geschrieben und überrascht immer wieder von Neuem.
Winter auf der Wasserfallen bedeutet Schlitteln, Fondueplausch, Langlauf, Schneeschuhwandern und vieles mehr.
1 Woche in dem idyllischen Binn und dem Winterparadies Goms. Skitouren in den schönen Walliserbergen und abends werden Sie kulinarisch verwöhnt.