Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Découvrir toutes les offres

Réseau des parcs suisses
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tél. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact

Actualités des parcs

Le Parc naturel régional de la Vallée du Trient obtient le label « Parc » de l’OFEV

Début mai 2025, l’Office fédéral de l’environnement (OFEV) a officiellement attribué le label "Parc d’importance nationale" au Parc naturel régional de la Vallée du Trient. Cette reconnaissance, valable pour une durée de dix ans jusqu’au 31 décembre 2035, marque une étape majeure pour la région et son développement durable.

9ème Marché des parcs suisses, 15 mai 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !
Tout afficher

Toutes les offres

Découvrir les parcs
Afficher le filtre
3930 offres
Landschaftspark Binntal

Winterparadies Landschaftspark Binntal

Skitouren mit Hotelkomfort: 4 Tage verlängertes Wochenende
Die schönsten Touren mit dem besten Pulverschnee im Landschaftspark Binntal und Goms.

Itinéraire accompagné / Excursion
Landschaftspark Binntal

Winterparadies Landschaftspark Binntal Schneeschuhtour

Schneeschuhtour mit Hotelkomfort

Découverte natureSport / LoisirItinéraire accompagné / Excursion
Naturpark Beverin

Winterwandern Andeer

Die Winterwanderung von Andeer nach Zillis führt durch die winterliche Landschaft des Schamser-Talbodens. Der Winterwanderweg ist präpariert und signalisiert und kann auch in der Gegenrichtung begangen werden.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 4.20km
Naturpark Beverin

Winterwandern Aussicht Sufers

Der präparierte und signalisierte Winterwanderweg führt von Sufers Richtung Heuberge. Die winterliche Landschaft mit Blick auf den Sufnersee ist ein besonderer Genuss für jeden Wanderer.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heuresLongueur du parcours: 5.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Camana

Von der Abzweigung Camana folgt man der Strasse nach Innercamana, dann weiter nach Camanaboda und steigt schlussendlich wieder hinab zur Talstrasse, auf welcher man taleinwärts nach Mura gelangt.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 3 heuresLongueur du parcours: 6.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Dumagns

Der Winterwanderweg führt von Wergenstein über den verschneiten Waldweg zur Maiensäss-Siedlung Dumagns. Der Wanderweg ist präpariert und signalisiert und dient gleichzeitig als Schlittelweg.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 7.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Glaserrunde

Die Runde kann entweder von Obergmeind oder vom Glaspass gestartet werden. Im Berggasthaus Beverin auf dem Glaspass lädt die Sonnenterasse zum Geniessen ein. In Obergmeind bei der Skiliftmittelstation gibt es Restaurants und eine Bar.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heuresLongueur du parcours: 6.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Parsirasrunde

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 15 minutesLongueur du parcours: 6.20km
Naturpark Beverin

Winterwandern Sufers Römerweg

Wandern auf den Spuren der Römer. Im Winter wird der alte Weg zwischen Splügen und Sufers präpariert, so dass er zu winterlichen Wanderungen einlädt. Im Sommer ist der alte Römerweg ein Teil der Via Spluga.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 4.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Sufner See

An schönen Wintertagen präsentiert sich der Sufner See von seiner besten Seite. Die Sonne bringt das Wasser zum glitzern, die verschneiten Berge spiegeln sich im See und der Schnee knirscht unter den Sohlen.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 8.60km
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna

Der Winterwander- und Schlittelweg führt mit einem leichten Gefälle zuerst durch offenes Gelände und dann durch den verschneiten Winterwald.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 20 minutesLongueur du parcours: 4.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna - Solarweg

Unterwegs auf dem Höhenweg Tenna schweift der Blick in die Ferne und tankt die Energie der Sonne.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 3.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Z'Hinderst

Wer im hintersten Teil des Safientals unterwegs ist, vergisst schnell den Alltag und taucht ein in eine faszinierende Landschaft.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 7.00km
Parc Ela

Winterwanderung Mon-Stierva

Lieben Sie die Natur und die Stille? Dann empfehlen wir Ihnen diese idyllische Wanderung mit herrlicher Aussicht ins Albulatal.

Randonnée hivernale
Longueur du parcours: 2.50km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zum Birkenhof in Sörenberg

Geniessen Sie den Spaziergang zum Birkenhof und besuchen Sie das "Hoflädeli" mit hofeigenen Produkten.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 45 minutesLongueur du parcours: 2.59km
Landschaftspark Binntal

Winterwanderweg Ernen - Binnegga - Ausserbinn

Offen

Der Winterwanderweg startet in Ernen.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 10 minutesLongueur du parcours: 4.00km
Jurapark Aargau

Winzer werden für ein Jahr

An fünf Nachmittagen lernen Sie die Arbeiten des Winzers im Rebberg kennen.

Activité culinaireOffres pour les groupes
Landschaftspark Binntal

Wirtschaft St. Georg

Comme dans la maison de la génération, Leuenberger s'appuie fortement sur les ingrédients régionaux et la production locale.

RestaurantCafé
Jurapark Aargau

Wittnau: Altbachmühle

Wo Tradition und Moderne aufeinander treffen

ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau

Wittnau: Landgasthof Krone AG

Dégustez la cuisine régionale à base d'ingrédients frais, du "Küttigerrüebli" à la salade de doucette et aux salaisons, en passant la chasse et le vin de Wittnau.

RestaurantHôtel
Jurapark Aargau

Wittnau: Sunnebreiti

Produkte von der Sunnebreiti: innovativ und naturverbunden

ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau

Wölflinswil: Imkerei Lenzin

Das Credo für den Honig von Jurapark-Partner Karl Lenzin: So natürlich wie möglich.

ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau

Wölflinswil: Imkerei Werner Habermacher

Das Rezept für besten Honig? Nah dran an den Bienen, nah dran an der Natur, so das Credo des Jurapark-Partners Werner Habermacher.

ProducteurVente de produits régionaux
Jurapark Aargau

Wölflinswil: Landgasthof Ochsen

L'auberge vous sert des plats traditionnels et de saison à base de produits locaux provenant du parc. A ne pas rater: les menus du jour, variés et bon marché.

RestaurantHôtel
Naturpark Thal

Wolfsschlucht - Gorge du loup

Cette réserve naturelle cantonale met en scène toute la puissance de la nature. Un chemin serpente à travers cette gorge étroite et romantique, entre les hautes parois parfois en surplomb et pleines de trous d’érosion.

Paysage naturel / habitatEaux
Naturpark Thal

Wolfsschlucht-Weg

Cette randonnée vous permet de découvrir les différentes attractions du parc naturel du Thal. De Welschenrohr vous atteignez les magnifiques gorges et par la suite vous poursuivrez votre randonnée au haut de la deuxième chaîne du Jura.

Randonnée
Estimation de temps: 4 heures 45 minutesLongueur du parcours: 13.00km
Landschaftspark Binntal

Workshop Kosmetikprodukte

Erlernen Sie die Herstellung von Salben, Lippenbalsam und Badezusätzen.

Offres pour les groupes
Schweizerischer Nationalpark

Workshop «Horn und Geweih»

In diesem Workshop für die 5. bis 8. Klasse geht es darum, den Geheimnissen von Horn und Geweih selbständig und unter Anleitung auf den Grund zu gehen und ein umfassendes Verständnis zum Thema Huftiere zu erlangen.

Offres pour les classes d'école
Landschaftspark Binntal

World Nature Forum

Bienvenue dans le musée le plus moderne et le plus fascinant des Alpes !

Autre
Landschaftspark Binntal

Wunderwelt Wiese (Zyklus 2)

Die Wiese ist voller Leben! Die Schülerinnen und Schüler lernen den Lebensraum Wiese mit deren vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt kennen.

Offres pour les classes d'école