Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Orchideen Pflegekonzept

AgricultureForestryBiotopes / Habitats
Project duration: 2022 - 2024

Naturpark Diemtigtal - Mit dem Orchideeninventar und dem anschliessendem Pflegekonzept sollen die Orchideen und weitere Pflanzen erhalten, geschützt und gefördert werden.

Initial situation

Orchideen sind national geschützte und zum Teil seltene Pflanzen. Wo Orchideen vorkommen, ist das Potential vorhanden, dass noch weitere, spezialisierte und seltene Pflanzen ihre ökologische Nische finden. Denn Orchideen wachsen vor allem an Orten oder auf Flächen, die rücksichtsvoll genutzt werden oder an denen besondere Bedingungen herrschen. Leider sind diese Orte in den letzten Jahrzehnten für unsere Bedürfnisse umgenutzt worden und haben stark an Fläche oder an Qualität verloren.

Goal

Mit diesem Projekt wollen wir verbliebene Lebensräume der Orchideen finden, erhalten und deren Qualität verbessern.

Further information

Das Resultat der Kartierung zeigt uns auf, dass das Potential da ist. Es wird eine schöne Vielfalt gefunden, darunter auch die eine oder andere Besonderheit. Die Kartierung gibt uns die Grundlagen um gezielt Massnahmen zu planen und umzusetzen.
Der Kanton Bern hat die Daten der seltenen und prioritären Arten erhalten um entsprechende Schutzmassnahmen einzuleiten. Und bereits haben wir Landwirte kontaktiert um Massnahmen umzusetzen.

Partner

Die Landwirtinnen und Landwirte im Diemtigtal
Amt für Landwirtschaft und Natur, Abteilung Naturförderung des Kantons Bern
weg-punkt, Christian Gnägi

Contact

Naturpark Diemtigtal
3753 Oey
Tel. +41 (0)33 552 26 00

Map