#schrattengenuss - Hike with a view & culinary delights
Experience an excursion with culinary delights and surprising views.
Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Experience an excursion with culinary delights and surprising views.
Sweet tour through the Entlebuch Biosphere. Right from the start you can also look forward to a sweet highlight. Have fun and en Guete!
Experience a journey into the depths of space and discover the fascination and infinite vastness of our cosmos with your own eyes.
Von Dorf Sörenberg führt dich die Route hinauf zum Moor-Paradies Salwideli und mitten in die wunderschöne Biosphären-Natur. Über die Blattenegg geht es hinunter zur Schwand, wo ein feines Zmittag auf dich wartet.
Die Schrattenfluh von allen Seiten - was für ein Anblick. Die herausfordernde Tour bietet ein paar knackigen Passagen und kulinarische Genüsse.
Entlang der wunderschönen Moorlandschaften im Gebiet Junkholz / Gloggematt radelst du nach Flühli bis zum Golfplatz. Hier erwartet dich ein feines Zmittag und die Driving Range, wo du die Golf-Technik üben kannst.
Das Entlebuch ist kein Kabisland, doch aus den Gärten wurde früher vieles haltbar gemacht. Öffnen Sie das Glas und geniessen Sie eine gesunde Köstlichkeit voller Sommererinnerungen.
Das Entlebuch ist kein Kabisland, doch aus den Gärten wurde früher vieles haltbar gemacht. Öffnen Sie das Glas und geniessen Sie eine gesunde Köstlichkeit voller Sommererinnerungen.
Experience a journey into the depths of space and discover the fascination and infinite vastness of our cosmos with your own eyes.
Warum sind Wildruhezonen wichtig? Wer lebt im und unter dem Schnee? Auf diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam Antworten finden und lernen, wie wir uns respektvoll in der Natur bewegen können.
Winterzauber entdecken: Wandern durch magische Winterlandschaften, am Feuer kochen und alten Sagen lauschen – ein unvergessliches Abenteuer!
Warum sind Wildruhezonen wichtig? Wer lebt im und unter dem Schnee? Auf diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam Antworten finden und lernen, wie wir uns respektvoll in der Natur bewegen können.
Winterzauber entdecken: Wandern durch magische Winterlandschaften, am Feuer kochen und alten Sagen lauschen – ein unvergessliches Abenteuer!
Entdecken Sie die wohltuende Kraft von Wickeln & Kompressen! Erlernen Sie einfache Techniken und nutzen Sie heimische Wildpflanzen für Ihr Wohlbefinden.
Warum sind Wildruhezonen wichtig? Wer lebt im und unter dem Schnee? Auf diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam Antworten finden und lernen, wie wir uns respektvoll in der Natur bewegen können.
Was ist die Biosphäre Entlebuch und welche Ziele verfolgt sie? In diesem Kurs erfahren Sie Fakten, Tipps für Kurzinputs und tauschen sich über die Erklärung der Biosphäre für Gäste und Freunde aus.
Was früher Werkzeug zum Herbeirufen der Kühe war, dient heute dem Ausdruck von Freude und Gemeinschaft. Begleitet von Experten erlernen Sie das Alphornspiel und machen erste Spielversuche.
Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Sie verarbeiten Pflanzenessenzen zu Salben, Cremes und Gels und produzieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen und künstlichen Zusatzstoffen.
Auf einem nächtlichen Spaziergang erfahren Sie Interessantes und Spannendes über die nächtlichen Flugakrobaten. Mittels speziellen Geräten werden ihre Ortungslaute hörbar gemacht.
Spezialisten helfen Ihnen während der fünftägigen Kurswoche in Sörenberg, die Kunst des Alphornblasens zu erlernen und zu verbessern. Auch wenn Sie es anfangs nicht glauben können: Das Resultat lässt
Wir würdigen 25 Jahre UNESCO Biosphäre Entlebuch – im Jahr 2026
Während eines Kurswochenendes erweitern Sie als fortgeschrittener
Alphornspieler Ihre Alphornkenntnisse, verbessern die Blastechnik und die Treffsicherheit und widmen sich dem Spiel in der Gruppe.
Sie verarbeiten Pflanzenessenzen zu Salben, Cremes und Gels und produzieren Schritt für Schritt Ihre eigenen Produkte – aus biologischen Zutaten, frei von Parabenen und künstlichen Zusatzstoffen.
Von der Köhlerin lernen Sie, wie ein Kohlemeiler aufgebaut wird und betreuen ihn bis zum Abpacken der Grillkohle. Am Ende kehren Sie mit der eigens hergestellten Kohle und tollen Erinnerungen zurück.
Entdecken Sie die wohltuende Kraft von Wickeln & Kompressen! Erlernen Sie einfache Techniken und nutzen Sie heimische Wildpflanzen für Ihr Wohlbefinden.
Auf dem rund zweistündigen Abenteuerpfad durch die Natur erleben Klein & Gross die Geschichte der drei Vögel Mar, Sol und Lou und lauschen dem sagenhaften Gezwitscher.