Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Projekt Screen-Informations-System

Tourism
Project duration: 2023 - 2023

Naturpark Beverin - Mit dem Ziel eine flächendeckende, zeitunabhängige und aktuelle Gästeinformation zu gewährleisten, wurde ein dezentrales Informationssystem eingeführt: An zwei Tourismus-Hotspots im Naturpark wurde ein digitaler interaktiver Screen gestellt.

Der Tourismus im Naturpark Beverin und in der Destination Viamala zeichnet sich durch Dezentralität aus: Das Gästeaufkommen und die touristischen Hotspots sind über die Region verteilt. Um eine flächendeckende, zeitunabhängige und aktuelle Gästeinformation zu gewährleisten, wurde ein dezentrales digitales Informationssystem eingeführt und getestet. Über einen interaktiven Bildschirm/Tourch-Screen werden Informationen (Text, Bilder und Videos) webbasiert ausgespielt. Neben touristischen Highlights, Veranstaltungen und Gastroangeboten, kann auch die Busverbindungen, das Wetter, der Wintersportbericht oder der Strassenzustand abgerufen werden. Zudem werden Inhalte zum Naturpark Beverin und regionale Themen wie beispielsweise die Transitgeschichte oder Wasser- und Sonnenergie zur Verfügung gestellt. So können sich Gäste und Einheimische jederzeit über Angebote und Aktuelles der Destination informieren.
Durch dieses Informationstool kann die Gästezufriedenheit und Attraktivität der Destination Viamala und des Naturpark Beverin gesteigert werden. Zudem trägt es zur Steigerung der Wertschöpfung in der Region bei.
Im Projekt wurden zwei grosse wetterfeste Touch-Informations-Screen gestellt: Einen im Besucherzentrum der viel besuchten Viamala-Schlucht (rund 53‘000 Gäste pro Jahr) und einen in Splügen, dem touristischen Zentrum im Rheinwald.

Naturpark Beverin

Screen-Informations-System Splügen

Am interaktiven Bildschirm/Touch-Screen können Sie sich über die Destin Viamala und den Naturpark Beverin informieren. Sie erhalten aktuelle Ausflugstipps, Gastroangebote sowie Wintersportbericht, Strassenzustand usw.

Information center
Naturpark Beverin

Screen-Informations-System Viamala-Schlucht

Am interaktiven Bildschirm/Touch-Screen können Sie sich über die Destination Viamala und den Naturpark Beverin informieren. Sie erhalten aktuelle Sehenswürdigkeiten, Gastroangebote sowie Busverbindungen, Strassenzustand usw.

Information center
Naturpark Beverin

Viamala Gorge

The Viamala gorge, which is only a few metres wide, offers a unique natural spectacle. The interplay of colours, the whirlpools and the bridge built in 1739 leave a lasting impression of natural beauty.

Natural monument
Naturpark Beverin

Viamala-Schlucht

Erkunde das beeindruckende Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden mit einer Schatzsuche oder lasse dich mit einer geführten Schlucht-Besichtigung in die 2000-jährige Transitgeschichte hineinziehen.

Nature experience
Naturpark Beverin

Via Spluga (Zillis - Splügen)

The second stage of the Via Spluga continues along the Posterior Rhine past the wildly romantic Roffla Gorge and the calm Sufner lake all the way to Splügen.

Hiking trail
Time required: 8 hoursLength: 20.50km

Contact

Naturpark Beverin
Center da Capricorns
7433 Wergenstein
Tel. +41 (0) 81 650 70 10

www.naturpark-beverin.ch/de

Map