Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Schnittkursreihe Hochstamm-Obstbäume (2026-2027)

Congress / Course / Seminar
Next date / period: 14.03.2026 09:00 to 13:00

Naturpark Pfyn-Finges - Die dreiteilige Kursreihe verbindet Theorie und Praxis direkt am Baum Die Teilnahme an allen drei Kurstagen ist Voraussetzung. Der Kurs ist in deutscher Sprache.

Was Sie erwartet: In dieser dreiteiligen Kursreihe lernen Sie die wichtigsten Schnittmethoden für Hochstamm-Obstbäume kennen – vom jungen Baum bis zum alten Bestand. Die Kurse sind für Einsteiger wie auch für Praktiker geeignet – Vorkenntnisse sind nicht nötig.

1. Erziehungsschnitt vom 14.03.2026
Lernen Sie, wie aus einem jungen Obstbaum ein kräftiger Hochstammbaum wird. Sie erhalten spannendes Basiswissen zu Baumbiologie, Wachstumsgesetzen, Schnittregeln, Schnitttechnik und Schnittzeitpunkt.

2. Erhaltungsschnitt vom 29.08.2026
Erfahren Sie, wie Sie die Fruchtqualität sichern und die Stabilität sowie Vitalität Ihrer Obstbäume fördern. Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Baumbiologie, Wachstumsgesetzen und Schnittregeln

3. Sanierungs-/Verjüngungsschnitt vom 20.02.2027
Entdecken Sie, wie Altbäume fachgerecht verjüngt und Baumkronen saniert werden – ob bei Krankheiten, Totholz oder Astabbrüchen. Sie erfahren, wie Sie Fruchtqualität, Stabilität und Vitalität nachhaltig sichern.

Warum teilnehmen:
Ein gut geschnittener Baum lebt länger, trägt besser und bleibt stabil - und mit dem richtigen Wissen ist das Schneiden weder schwierig noch gefährlich. Lernen Sie, was «Baumpflege»" wirklich bedeutet!

Weitere Daten:
- Schnittkursreihe: zweitägig, französisch 07.02.2026 und 21.02.2026
- Schnittkurs für Hochstamm-Obstbäume, deutsch: 14.02.2026
- Veredelungskurs Obstbäume, deutsch: 28.03.2026

Location details

Kursort: Obstbaumschule und Sortengarten SYNERGAIA Unterems
Anreise: Mit der Luftseilbahn von Turtmann nach Unterems.

Arrival by public transport

Unterems Timetable SBB

Date-details

Voraussetzung ist die Teilnahme an allen drei Kurstagen.

Price information

CHF 30.- pro Kurstag (Zahlung aller Kurstage am 1. Kurstag)
Kostenlos für die Parkbewohner und für die Mitglieder des Naturparks Pfyn-Finges.
Parkgemeinden: Agarn, Albinen, Crans-Montana, Gampel-Bratsch, Guttet-Feschel, Inden, Leuk, Leukerbad, Oberems, Salgesch, Sierre, Turtmann-Unterems, Varen.

Registration is obligatory for this offer.

Registration contact

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

The offer is suitable for

  • Adults
  • 50+

Dates / period

14.03.2026 09:00 to 13:00

Location of the event

Synergaia - Obstbaumschule Unterems
Boduachra
3948 Unterems

Contact

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Map