Naturpark Beverin - Mit dem Projekt «Baukultur und Geschichte Valendas» wurde die Entwicklung des Bergdorfes mit seiner Baukultur, Geschichte und lebendigen Kultur mittels Ausstellung und Dorfrundgang vermittelt und erlebbar gemacht.
Situazione iniziale
Das geschichtsträchtige Dorf Valendas besitzt ein Ortsbild von nationaler Bedeutung. Dank dem Einsatz engagierter Einwohner:innen, der Stiftung und dem Verein "Valendas Impuls" und auch privater Liegenschaftsbesitzer:innen konnten einige dieser Häuser restauriert und Plätze wieder mit Leben erfüllt werden. Aufgrund dieser und weiterer Aktivitäten gilt Valendas heute als Vorzeigeobjekt für eine nachhaltige Dorfentwicklung.
Obiettivo
- Vermittlung der Baukultur, Geschichte und der lebendigen Kultur von Valendas.
- Erlebbarmachung von Baudenkmälern und Freiräumen.
- Auseinandersetzung und Sensibilisierung von Einheimischen und Gästen für die Geschichte des Dorfes und seiner Bewohner:innen.
- Aufzeigen und fördern einer nachhaltigen Dorfentwicklung von Valendas.
- Stärkung des Selbstbewusstseins und des Tourismusbewusstseins der Bevölkerung.
- Angebotserweiterung und touristische Attraktivitätssteigerung von Valendas.
Ulteriori informazioni
Rolle des Naturpark Beverin im Projekt:
- Co-Trägerschaft
- Teil der Steuergruppe
- Finanzielle Beteiligung
- Projektabrechnung und Administration
- Inhaltliche Erarbeitung, Lektorat
Partner
Verein Valendas Impuls, Stiftung Valendas Impuls, Safiental Tourismus, Gemeinde Safiental, Bündner Heimatschutz, gasser,derungs