Navigazione nella rete dei parchi svizzeri
Scopri tutte le offerte

Rete dei parchi svizzeri
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berna

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contattateci

Novita die parchi

9° Mercato dei parchi svizzeri, 15 maggio 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !

Les parcs suisses sur la voie du tourisme régénératif

Les parcs suisses s'engagent en faveur d’une véritable durabilité dans le secteur du tourisme et des loisirs. Les offres touristiques dans ces régions uniques visent à engendrer le moins d'effets négatifs possible et même à générer des effets positifs.

Historische Seilbahnplattform Gruobas

TurismoCultura / Cultura della costruzione / Tradizioni
Durata del progetto: 2020 - 2022

Naturpark Beverin - In Zusammenarbeit mit dem Erzminen Verein Hinterrhein konnte die erste Seilbahnplattform des Kantons saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Heute ist sie ein fester Bestandteil der Führungen des Erzminen Vereins.

Situazione iniziale

Im Schams befinden sich bedeutende Zeugnisse des historischen Bergbaus in Graubünden. Eines dieser Abbaugebiete sind die «Gruobas Ursera» auf dem Gemeindegebiet von Andeer oberhalb von Ferrera. Teile der obertägigen Infrastruktur aus der Zeit des letzten Abbaus Mitte des 19. Jahrhunderts sind bis heute erhalten geblieben und sind seiner Zeit überwiegend in Trockenmauerbauweise erstellt worden.

Obiettivo

In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Beverin, dem Erzminenverein Hinterrhein und dem Verein Freunde des Bergbaus in Graubünden konnte die historische Plattform mit Freiwilligen unter Anwendung traditioneller Bautechniken wiederhergestellt werden.
Als erste Seilbahnplattform des Kantons ist die Plattform ein wichtiger Zeitzeuge und ein Industriedenkmal. So ist sie ein wichtiger Teil von Führungen des Erzminenvereins, um Besuchende über die Geschichte des Bergbaus zu informieren.

Ulteriori informazioni

Rolle Naturpark Beverin im Projekt:
- Finanzieller Beitrag
- Mitarbeit Projektplanung
- Mitarbeit Trockenmauerbau
- Unterstützung der Kommunikation

Partner

Verein Erzminen Hinterrhein, Verein Freunde des Bergbaus in Graubünden, Denkmalplfege Graubünden

Naturpark Beverin

Museo delle miniere

Nel museo potrete scoprire come funzionavano le miniere,l'estrazione del minerale e il trasporto del ferro, rame, piombo e argento.

Museo / Esposizione
Naturpark Beverin

Gasthaus Alpenrose

Herzlich willkommen in unserem kleinen charmanten Gasthaus im mystischen Ferrera Tal mit hauseigener Mini Bäckerei und Gästezimmer mit herrlicher Aussicht.

RistoranteHotel

Contatto

Verein Erzminen Hinterrhein
Johannes Mani
7443 Pignia
Tel. 081 661 16 58

www.erzminen-hinterrhein.ch

Mappa