UNESCO Biosphäre Entlebuch - Das idyllische Dorf Marbach in der UNESCO Biosphäre Entlebuch ist genau der richtige Ort, um der Hektik zu entfliehen.
Loipenbericht Bergfex
Entdecken Sie auf dem Loipennetz Marbach-Escholzmatt-Bumbach die insgesamt 50 Loipenkilometer in Klassisch und Skating, und geniessen Sie dabei die unvergleichliche Aussicht. Die Dorfrundloipe Marbach führt auf 3 km wieder zurück ins Dorf. Stets im Blickfeld ist der Hausberg Schrattenfluh mit dem markanten Schibengütsch. Die Dorfloipe Marbach ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene und verläuft direkt neben dem Dorf Marbach.
Für Sportler, welche nach dem Eindunkeln auf die Loipe gehen, wird sie täglich von 18.00 - 21.00 Uhr beleuchtet.
Loipenpässe & Preise
Hier erhalten Sie Loipenpässe, Saison- & Wochenkarten und Loipentickets:
- ESCHOLZMATT: Tourismusbüro, Gasthaus Krone (nur am Sonntag)
- WIGGEN: Imbiss Egghus
- MARBACH: Tourismusbüro, Talstation der Sportbahnen, Bäckerei Lötscher
- SCHANGNAU: Tourismusbüro (bei der Gemeindeverwaltung)
- BUMBACH: Gasthof Alpenrose, Gasthof Rosegg, Hotel Kemmeriboden-Bad, Talstation Skilifte Bumbach
Preise
- Schweizer Langlaufpass (Kartenformat oder Digital) CHF 160.00
- Saisonkarte Escholzmatt-Marbach-Bumbach CHF 80.00
- Tageskarte Escholzmatt-Marbach-Bumbach CHF 10.00
- Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren laufen gratis
Mit allen Pässen und Tickets der Langlaufloipe fahren Sie während der Wintersaison auf der Postauto-Strecke Escholzmatt-Kemmeriboden kostenlos! Es befinden sich 15 Postautohaltestellen entlang der Loipe.
Garderobe & Duschen
- MARBACH: Im Untergeschoss Gemeindesaal Marbach, Hotel Sporting (Benutzung Sauna auf Voranmeldung möglich.)*
- BUMBACH: Gasthof Rosegg*, Hotel Kemmeriboden-Bad*
* Kostenpflichtig. Bitte melden Sie sich an der Réception.
Wachsräume
Im Untergeschoss Gemeindesaal Marbach.
Schliessfächer
- ESCHOLZMATT: beim Bahnhof
- MARBACH: im Untergeschoss des Gemeindesaals