Förderprogramm Lebensraum Weide (Heidelerche)
Naturpark Thal - Das Förderprogramm Lebensraum Weide (FP Weide) hat die Erhaltung und Aufwertung des Lebensraumes Weide mit der Zielart Heidelerche zum Ziel.
Initial situation
Beim FP Weide findet eine enge Koordination mit dem Mehrjahresprogramm Natur und Landschaft (MJPNL) vom Kanton Solothurn statt. Die Vogelwarte Sempach erhebt regelmässig die Bestände der Heidelerche im Naturpark Thal. Daraus ergeben sich die Verbreitungsschwerpunkte und Ausbreitungspotentiale im Naturpark. Aufwertungen und Habitatseingriffe werden gemeinsam mit der Vogelwarte Sempach und dem MJPNL geplant und mit Arbeitseinsätzen vom Naturpark Thal umgesetzt.
Goal
Das Förderprogramm Lebensraum Weide (FP Weide) hat die Erhaltung und Aufwertung des Lebensraumes für die Heidelerche zum Ziel. Massnahmen im Rahmen des FP Weide sind die Sensibilisierung der Bewirtschafter und die Unterstützung in Form von Umwelteinsätzen.
Further information
Das FP Weide wird vom Naturpark Thal geleitet; dem Projektleiter steht als beratendes Organ eine Begleitgruppe zur Seite. Die Erarbeitung und die Umsetzung erfolgen in der Arbeitsgruppe Förderprogramm Weide (AG Weide) gemeinsam mit dem Projektleiter. Die AG Weide setzt sich aus Fachexperten und Natur-Interessierten zusammen.




