Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Historische Seilbahnplattform Gruobas

TourismCulture / Architectural heritage / Traditions
Project duration: 2020 - 2022

Naturpark Beverin - In Zusammenarbeit mit dem Erzminen Verein Hinterrhein konnte die erste Seilbahnplattform des Kantons saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Heute ist sie ein fester Bestandteil der Führungen des Erzminen Vereins.

Initial situation

Im Schams befinden sich bedeutende Zeugnisse des historischen Bergbaus in Graubünden. Eines dieser Abbaugebiete sind die «Gruobas Ursera» auf dem Gemeindegebiet von Andeer oberhalb von Ferrera. Teile der obertägigen Infrastruktur aus der Zeit des letzten Abbaus Mitte des 19. Jahrhunderts sind bis heute erhalten geblieben und sind seiner Zeit überwiegend in Trockenmauerbauweise erstellt worden.

Goal

In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Beverin, dem Erzminenverein Hinterrhein und dem Verein Freunde des Bergbaus in Graubünden konnte die historische Plattform mit Freiwilligen unter Anwendung traditioneller Bautechniken wiederhergestellt werden.
Als erste Seilbahnplattform des Kantons ist die Plattform ein wichtiger Zeitzeuge und ein Industriedenkmal. So ist sie ein wichtiger Teil von Führungen des Erzminenvereins, um Besuchende über die Geschichte des Bergbaus zu informieren.

Further information

Rolle Naturpark Beverin im Projekt:
- Finanzieller Beitrag
- Mitarbeit Projektplanung
- Mitarbeit Trockenmauerbau
- Unterstützung der Kommunikation

Partner

Verein Erzminen Hinterrhein, Verein Freunde des Bergbaus in Graubünden, Denkmalplfege Graubünden

Naturpark Beverin

Mining museum

The mining museum imparts impressions from the days when the mines were in operation. Information is given about ore mining, transportation and former iron, copper, lead and silver smelting and about the smelting plants.

Museum / Exhibition
Naturpark Beverin

Gasthaus Alpenrose

Herzlich willkommen in unserem kleinen charmanten Gasthaus im mystischen Ferrera Tal mit hauseigener Mini Bäckerei und Gästezimmer mit herrlicher Aussicht.

RestaurantHotel

Contact

Verein Erzminen Hinterrhein
Johannes Mani
7443 Pignia
Tel. 081 661 16 58

www.erzminen-hinterrhein.ch

Map