Natur(g)WUNDER
Kinder- und Familienexkursion, ab Anfang Juli bis Mitte August jeweils Mittwochvormittag. Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, spielerischer Zugang zu Pflanzen und Tieren. Ab 7 Jahren.
Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Kinder- und Familienexkursion, ab Anfang Juli bis Mitte August jeweils Mittwochvormittag. Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, spielerischer Zugang zu Pflanzen und Tieren. Ab 7 Jahren.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Taster (2 1/2 h): Mondays during high season (summer, autumn). Easy walk in
the region of Il Fuorn for those who are not yet acquainted with the
National Park.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Kinder- und Familienexkursion, ab Anfang Juli bis Mitte August jeweils Mittwochvormittag. Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, spielerischer Zugang zu Pflanzen und Tieren. Ab 7 Jahren.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Taster (2 1/2 h): Mondays during high season (summer, autumn). Easy walk in
the region of Il Fuorn for those who are not yet acquainted with the
National Park.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Kinder- und Familienexkursion, ab Anfang Juli bis Mitte August jeweils Mittwochvormittag. Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, spielerischer Zugang zu Pflanzen und Tieren. Ab 7 Jahren.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Taster (2 1/2 h): Mondays during high season (summer, autumn). Easy walk in
the region of Il Fuorn for those who are not yet acquainted with the
National Park.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Kinder- und Familienexkursion, ab Anfang Juli bis Mitte August jeweils Mittwochvormittag. Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, spielerischer Zugang zu Pflanzen und Tieren. Ab 7 Jahren.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Taster (2 1/2 h): Mondays during high season (summer, autumn). Easy walk in
the region of Il Fuorn for those who are not yet acquainted with the
National Park.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Kinder- und Familienexkursion, ab Anfang Juli bis Mitte August jeweils Mittwochvormittag. Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, spielerischer Zugang zu Pflanzen und Tieren. Ab 7 Jahren.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Kinder- und Familienexkursion, ab Anfang Juli bis Mitte August jeweils Mittwochvormittag. Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen, spielerischer Zugang zu Pflanzen und Tieren. Ab 7 Jahren.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.
Mixed alpine forests with good opportunities for observing animals, in particular red deer, ibex and marmots; varied vegetation. Mainly on the level, this walk is suitable even in bad weather.
Die Wanderung führt durch typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.