Fledermauskolonie Wegenstetten
Jurapark Aargau - Im Flederhaus in Wegenstetten befindet sich eine von drei Schweizer Wochenstuben der Grossen Hufeisennase: Beobachten Sie die Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Jagdausflug.
Die Grosse Hufeisennase galt ab 1986 im Aargau als ausgestorben. Erst 1995 tauchte sie wieder im Aargau auf und kurz darauf wurde die Wochenstube im Flederhaus entdeckt. Eine Wochenstube ist das Sommerquartier einer Fledermauskolonie, in dem die Jungtiere aufgezogen werden.
Da Fledermäuse ungern gestört werden, kann der Dachstock mit der Wochenstube selbst nicht besucht werden. Eine kleine Ausstellung im darunterliegenden ehemaligen Trottenraum informiert Besuchende über die Grosse Hufeisennase und andere Fledermausarten. Die Ausstellung ist nur für Gruppen bis max. 15 Personen und auf Voranmeldung zugänglich.
Wer den Tieren trotzdem begegnen möchte, wird rund um das Haus und im Dorf fündig. Ab der Abenddämmerung können die Fledermäuse hier auf ihrem nächtlichen Jagdausflug beobachtet werden. Die Chancen für eine Sichtung sind von Mitte April bis Mitte September am höchsten. Mit Infrarot abgedecktes Licht und eine leise Pirschgruppe sind weitere Tipps, die eine Begegnung wahrscheinlicher machen.
Anreise: Ab der Bushaltestelle Wegenstetten, Oberdorf in 2min zu Fuss zum Flederhaus.
Wandertipp: Die 3. Etappe des Fricktaler Höhenwegs führt in 3h 10min von Frick nach Wegenstetten. Ein Besuch des Flederhauses rundet den Wandertag ab.
Details
Openinghours
Fledermausbeobachtungen sind von Mitte April bis Mitte September möglich.Arrival by public transport
Wegenstetten, Oberdorf Timetable SBBInfrastructure
Parkplätze: Bei der Mehrzweckhalle und der Kirche. Für ein authentisches Naturpark-Erlebnis empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.
WC: Beim Leichenhaus auf dem Friedhof (ganzjährig frei zugänglich).
- Toilet
Suitable for
The offer is suitable for
- Adults
- Children from 7-12 years
- Children >12 years
- 50+
- Families
Season
All season





