Berghaus Piz Beverin
Berghaus Piz Beverin mit 75 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmer.
Das Ferienhaus verfügt über 4x2, 1x3, 7x4, 6x6 Betten. Komfortables Haus mitten im Wander- und Skigebiet, geeignet für Familien, Vereine und Schulen.
Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Berghaus Piz Beverin mit 75 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmer.
Das Ferienhaus verfügt über 4x2, 1x3, 7x4, 6x6 Betten. Komfortables Haus mitten im Wander- und Skigebiet, geeignet für Familien, Vereine und Schulen.
Our mountain inn lies in the Beverin Nature Park above Thusis, in the holiday corner of Switzerland. Valleys to the north and south of the Alps. Rivers that flow in all directions.
In our webshop you will find exquisite speciality packages or fan articles from the Beverin Nature Park to take home. https://www.naturpark-beverin.ch/de/shop
Die Tour beginnt beim Parkplatz und Aussichtspunkt Islabord unterhalb von Versam Dorf. Bergauf geht es nach Versam durch den Wald und über Wiesen zum Maiensäss Calörtsch. Vorbei am idyllischen Dorf Brün erreicht man wieder den Ausgangspunkt.
Der vielseitig Landwirtschaftsbetrieb verkauft die Hofeigenen Produkte und bietet Übernachtungen im Ferienhaus, Maiensäss und in der Jurte. Zudem kann in der Jurte Fondue oder Racelette genossen werden.
Tanja and Thomas Buchli run an organic farm in Tenna. The careful management of nature is close to the hearts of the Buchli family. They work in compliance with the strict Bio Suisse regulations.
Enjoy a relaxing holiday with us in Graubünden, in the mountain village of Tenna in the beautiful Safiental! Our holiday home Solar and holiday home Charme offer you a stylish retreat for a time-out in the Swiss mountains.
Der Biohof Furn liegt an sehr ruhiger, sonniger Lage am oberen Dorfrand des kleinen Bergbauerndorfes Lohn (ca. 45 Einwohner) am Schamserberg, im Naturpark Beverin.
Organic farm in Lohn with a café and farm shop.
All the cows proudly wear their horns, in the garden Pro-Specie-Rara potatoes grow, the café treats you with home-made alpine cakes and the shop offers products from the farm and the region.
Bereits 1996 haben die ersten Boulderer (Felsblockkletterer) das Gebiet "Magic Wood" in der Gemeinde Ferrera entdeckt. 2004 wurde dieser Trend von der Gemeinde aufgenommen und das Gebiet "Magic Wood" in eine Boulderzone umgezont.