SchuB: Anpacken statt Zusehen – Mitarbeit auf dem Bauernhof
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Anpacken – bei der Pflege des Kräutergartens, dem Ausmisten des Kuhstalls oder dem Backen eines Bauernzopfs. Sie lernen nicht nur verschiedene Bereiche eines Bauernhofes kennen, sondern helfen bei der täglichen Arbeit auf dem Bauernhof gleich mit.
Schulstufe
2. und 3. Zyklus (Mittel- und Oberstufe)
Buchungszeitraum
Mai – Oktober
Sommermonate auf Anfrage
Treffpunkt
Landwirtschaftsbetrieb Oberlindebüel, 6170 Schüpfheim
Dauer
3 h
Ausrüstung
Der Witterung entsprechende, bauernhofgerechte Schuhe und Kleidung
Preis
CHF 200.00
CHF 50.00 für Klassen von Volksschulen (CHF 150.00 für andere Schulen) des Kantons Luzern Luzern (finanzielle Unterstützung durch den Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband sowie den Förderverein Luzerner Volkschulen)
Allfällige Material- und Verpflegungskosten sind direkt mit der Bäuerin zu regeln
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab.
Details
Date/Period
All season
Arrival by public transport
Entlebuch, Bahnhof Timetable SBBRegistration
Registration is obligatory for this offer.
Registration contact
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Suitable for
The offer has been particularly developed for
- Second cycle (3rd - 6th grade, primary level)
- Third cycle (1st – 3rd grade, lower secondary)
Date/Period
All season
Organizer
UNESCO Biosphäre EntlebuchBiosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50
www.biosphaere.ch
Contact
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50
www.biosphaere.ch