Die Habsburger – 800 Jahre europäische Geschichte
Eine Tour rund um das Leben der berühmten Adelsfamilie in Laufenburg - mit einer echten Habsburger Begleitung.
Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne
Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss
Eine Tour rund um das Leben der berühmten Adelsfamilie in Laufenburg - mit einer echten Habsburger Begleitung.
Yoga, Märchen und Natur im Seminarhaus Kienberg.
Seifenzauber und Winterglanz - Weihnachtsausstellung
Das festlich geschmückte Seifenhaus lädt Sie in der Adventszeit zur Ausstellung „Seifenzauber & Winterglanz“ ein. Freier Eintritt.
Die kalte Jahreszeit kann nicht nur Schnee, sondern auch Rückenschmerzen, Gelenk- oder rheumatische Schmerzen bringen. Diese Beschwerden lassen sich mit Heilkräutern sanft und ohne Nebenwirkungen lindern.
Diffusion du documentaire réalisé par Ecotalk et Pierre Sabatié suivi d’un moment d’échange avec des professionnels du terrain.
Jeweils am ersten Mittwoch im November verwandelt sich die Aargauer Hauptstadt zur bunten Rüeblimetropole.
Forstingenieurin Barbara Huber präsentiert spannende Ergebnisse und überraschende neue Funde rund um die Holzkäfer im Parc Ela.
« Inestimables Forêts » nous plonge au cœur des forêts locales suisses
Bereit für einen Abend voller samtiger Popmusik? James Gruntz ist zurück mit Band und grossartigen neuen Songs!
Das Entlebuch ist kein Kabisland, doch aus den Gärten wurde früher vieles haltbar gemacht. Öffnen Sie das Glas und geniessen Sie eine gesunde Köstlichkeit voller Sommererinnerungen.
Entrez au chaud, dans le fournil de Moiry, où toutes les semaines, Jack Capt cuit une fournée de pains. A ses côtés et dans la tradition d’antan, apprenez à fabriquer du pain au levain bio.
Ein festliches Galadinner trifft auf musikalischen Witz: Clown Jeanloup und die Kammerphilharmonie Graubünden sorgen für ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Découvrir la période de rut du chamois en compagnie de Jean-Claude Roch, surveillant de la faune à la retraite.
Die kalte Jahreszeit bringt oft Erkältungen - Heilkräuter helfen sanft und ohne Nebenwirkungen.
Erlebe beim Arbeitseinsatz, warum jeder Waldrand einzigartig ist. Entdecke seine Bedeutung für Waldstabilität, Artenvielfalt und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Lernen Sie die Vielfalt und Bedeutung unserer einheimischen Sträucher kennen und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten in der Heckenpflege.
Natugärtner Markus Berchtold gibt uns zuerst theoretische Inputs zu einheimischen Hecken. Danach setzen wir das theoretische Wissen direkt in die Praxis in Ernen um.
Das Entlebuch ist kein Kabisland, doch aus den Gärten wurde früher vieles haltbar gemacht. Öffnen Sie das Glas und geniessen Sie eine gesunde Köstlichkeit voller Sommererinnerungen.
Diese Exkursion führt zu Dolinen, Bachschwinden und einer kleinen Höhle auf der Ebni bei Laufenburg.
56. Musikwettbewerb Laupersdorf
Nachwuchstalente aus der ganzen Schweiz können sich vor einer qualifizierten Fachjury präsentieren.
Farben, Stoffe und Klänge Indiens vereinen sich zu einem besonderen Konzerterlebnis für Jung und Alt in der Abegg-Stiftung.
Initiation à la boulangerie traditionnelle : pains au levain, pizzas et tartes cuites au feu de bois, dans un four du 19e siècle, au cœur de la vallée du Javro.
Ein festliches Galadinner trifft auf musikalischen Witz: Clown Jeanloup und die Kammerphilharmonie Graubünden sorgen für ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Streife mit dem Naturpark Ranger durch das Revier vom Luchs im Gantrisch und begegnen der Raubkatze im Tierpark Bern. Dabei kann man vieles über den Luchs, seinen Lebensraum, seine Beute und andere Wild- und Raubtiere lernen.
Zsuzsa Schneider präsentiert im Gewölbekeller des Keramikmuseums polierte Figuten und geometrische Keramiken mit Fokus auf fein bearbeiteten Oloiden.
Venez vivre un moment exceptionnel au Château de l'Isle : une visite guidée de ce magnifique édifice datant du 17e siècle, suivie d'un concert envoûtant de musique baroque et d'un apéritif convivial.
Wie klingen Bachs Orgeltriosonaten, wenn sie mit Flöte und Cembalo gespielt werden? Ein überraschendes Konzerterlebnis in der Kirche Rüschegg mit Kaspar Zehnder und Vital Julian Frey.
Vier Mal im Jahr verwandelt sich die Fricker Hauptstrasse in einen bunten Warenmarkt.
Kurs am FiBL für Betriebe mit Hofverarbeitung.
Ein Konzertwochenende mit über 180 Musikerinnen und der Uraufführung der Schwarzenburger Kantate macht Schwarzenburgs Geschichte erlebbar.