Navigating the Swiss parks network
Discover all offers

Swiss Parks Network
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berne

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contact us

News from the parks

9th national Swiss parks market, 15th May 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Show all

Biosphärenschule: Kneippen – fünf Säulen zu natürlicher ...

Offer for classes

UNESCO Biosphäre Entlebuch - Was bewirkt Kneippen in unserem Körper?
Am Praxislernort "Kneippweiher Schwandalp" weist eine Kneippführerin die Lernenden auf die fünf Säulen der Kneipplehre hin, bevor diese die eine oder andere Anwendung selber ausprobieren.

Beim Schwandalpweiher oberhalb Flühli, einer der schönsten Kneippanlagen der Schweiz, erfahren Lernende, was alles zur Kneipplehre gehört. Sie probieren verschiedene Kneippanwendungen wie z.B. Fuss- und Armbad aus und setzen sich mit den fünf Säulen der ganzheitlichen Gesundheitslehre nach Kneipp – Ernährung, Bewegung, Ordnung, Kräuter und Wasser – auseinander.

Dauer:
2.5 h

Methoden:
- entdeckendes, handlungsorientiertes Lernen
- Diskussion und Reflexion

Ort:
Flühli, Schwandalpweiher

BNE Kompetenzen:
- vernetzt denken
- Perspektiven wechseln

Kompetenzen LP21:
NMG 1.2 Gesundheit und Wohlbefinden, NMG 1.3 Ernährung, Lebensmittel, NMG 2.6 Beziehungen Natur - Mensch, WAH 4.1 Gesundheit als Ressource

Themen/Inhalte:
- die fünf Säulen der Kneipplehre
- Kneippregeln
- mit Kneippanwendungen Gesundheit und Wohlbefinden im (Schul-)Alltag
unterstützen
- Kurort Flühli – natürliche Ressource als touristischer Anziehungspunkt

Kosten:
CHF 177.00

Richtpreis:
1. Stunde CHF 110.00, jede weitere CHF 45.00

Versicherung:
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab.

AGB:
www.biosphaere.ch/agb

Date/Period

All season

Benefits

Wanderung ab Flühli, Post ca. 30min (retour ca. 20min).

Arrival by public transport

Flühli LU, Post Timetable SBB

Registration is obligatory for this offer.

Registration contact

UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50

www.biosphaere.ch

The offer has been particularly developed for

  • Second cycle (3rd - 6th grade, primary level)
  • Third cycle (1st – 3rd grade, lower secondary)

Date/Period

All season

Organizer

UNESCO Biosphäre Entlebuch  
Biosphärenzentrum UNESCO Biosphäre Entlebuch
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Contact

Business is partner of the park
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Map