Navigazione nella rete dei parchi svizzeri
Scopri tutte le offerte

Rete dei parchi svizzeri
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Berna

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Contattateci

Novita die parchi

9° Mercato dei parchi svizzeri, 15 maggio 2025

Le jeudi 15 mai 2025, le Marché des parcs suisses revient sur la Place fédérale à Berne. Au programme : des spécialités, des dégustations, des jeux et activités participatives sur les stands, de la musique et tout ce qu'il faut pour passer un bon moment. Une date à réserver !

Les parcs suisses sur la voie du tourisme régénératif

Les parcs suisses s'engagent en faveur d’une véritable durabilité dans le secteur du tourisme et des loisirs. Les offres touristiques dans ces régions uniques visent à engendrer le moins d'effets négatifs possible et même à générer des effets positifs.

Kurs Wildkräuterküche | 01.05.2026

Congresso / corso / seminario
Appuntamento/periodo prossimo: 01.05.2026 09:45 a 17:00

UNESCO Biosphäre Entlebuch - Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.

Anforderungen:
Freude an Wildkräutern und deren Anwendung in der Küche. Für Erwachsene ab 16 Jahren geeignet.

Ziele/Inhalte:
Die Teilnehmenden
- absolvieren einen Rundgang in der Biosphären-Pflanzenwelt.
- lernen unterschiedliche Wildpflanzen kennen.
- sammeln verschiedene Wildpflanzen, welche in der Wildkräuterküche verwendet werden.
- lernen verschiedene Pflanzenanwendungen in der Küche kennen.
- bereiten aus eigens gesammelten Wildpflanzen ein Wildkräutermenü vor.

Leitung:
Melanie Küpfer, Pflanzen- und Duftheilkundlerin

Preis:
CHF 150.00 (inkl. Wildkräuter-Mehrgang-Menü)

Anmeldung:
Anmeldefrist: 27. März 2026
www.biosphaere.ch/kurse

Durchführung:
Der Entscheid über die Durchführung (oder Annullation) erfolgt am 6. April 2026.

Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb

  • Offerta educazionale

Dettagli della posizione

ÖV (Zug):
Escholzmatt ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Das Lochweidli liegt rund 1.5km ausserhalb von Escholzmatt und ist vom Bahnhof Escholzmatt aus in einem 30minütigen Spaziergang erreichbar.
Auto:
Autos können für CHF 5.00 beim Bahnhof Escholzmatt parkiert werden. Das Lochweidli liegt 2 km ausserhalb von Escholzmatt und ist vom Bahnhof Escholzmatt aus in einem 30minütigen Spaziergang erreichbar.
Wegbeschreibung Bahnhof - Lochweidli
Mettlenstrasse einbiegen. Mettlenstrasse entlang gehen ca. 300m bis zum Bauernhaus Grabenhof. 20 Meter nach dem Hof beim Schild Holdern / Lochguet rechts abbiegen. Nach dem zweiten Bauernhof auf der linken Seite, rechts in eine Naturstrasse einbiegen und danach ca. 1km der Naturstrasse folgen bis zum Lochweidli.

Viaggio con i mezzi pubblici

Escholzmatt, Bahnhof Orario FFS

Informazioni sui prezzi

CHF 150.00 (inkl. Wildkräuter-Mehrgang-Menü)

Per questa offerta è necessaria una iscrizione.

Iscrizione da

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Ausflüge und Freizeit
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 52

www.biosphaere.ch/de/

L'offerta é adatta per

  • Adulti
  • 50+

Date / periodo

01.05.2026 09:45 a 17:00

Luogo dell'evento

UNESCO Biosphäre Entlebuch
Ausflüge und Freizeit
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 52

www.biosphaere.ch/de/

Contatto

Azienda partner del parco
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Ausflüge und Freizeit
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 52

www.biosphaere.ch/de/

Mappa