Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Naturpark Jura vaudois

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

162 Angebote
Parc naturel régional Jura vaudois

Die Seen des Vallée de Joux

Der Lac de Joux im Herzen des Waadtländer Juras ist der grösste See des Juramassivs. Im Sommer zieht er Sportler und Naturliebhaber an, im Winter verwandelt er sich in nichts weniger als das grösste natürliche Eisfeld Europas.

Naturlandschaft / HabitatGewässer
Parc naturel régional Jura vaudois

Museum des Vacherin Mont-D’Or

Im Museum finden Sie Dokumente, Fotos und Gegenstände zur Geschichte des Vacherin Mont-D’or. Die mit Leidenschaft angelegte Sammlung ist auch eine Hommage an die Vorfahren, die im Vallée de Joux mit der Herstellung der Weichkäse-Spezialität begannen.

Museum / Ausstellung
Parc naturel régional Jura vaudois

Abteikirche von Romainmôtier

Die Abteikirche von Romainmôtier, eine der ältesten romanischen Kirchen der Schweiz, geht auf die Cluniazenser zurück.

Historischer OrtKirche
Parc naturel régional Jura vaudois

Hotel Restaurant du Marchairuz

Das familiäre Hotel auf dem Col du Marchairuz befindet sich auf 1449 Meter. Einmalige und ruhige Lage. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen.

RestaurantHotelCafe
Parc naturel régional Jura vaudois

Hôtel du Cygne

Restaurant und Hotel mit Charme im Herzen des Vallée de Joux – für Natürlichkeit, Ruhe und Einfachheit.

RestaurantHotel
Parc naturel régional Jura vaudois

Tourismusbüro Romainmôtier

Tourismusbüro - Office du Tourisme de Romainmôtier

Informationsstelle
Parc naturel régional Jura vaudois

Beizli La Chaumette

Bassins, Beizli La Chaumette (nur im Sommer)

Berggasthof
Parc naturel régional Jura vaudois

Hôtel de la Truite

Das Hotel de la Truite ist wunderbar gelegen auf der Haute Route du Jura und wurde mit viel Charme und Cachet renoviert.
Das Hotel bietet eine ideale Ausgangslage für Spaziergänge, Ausflüge und Besuche des Vallée de Joux.

RestaurantHotelCafe
Parc naturel régional Jura vaudois

Hôtel de Ville Le Sentier

Hotel-Restaurant im Herzen von Le Sentier.
Hotel komfortabel, freundlich und familial.
Restaurant Bistro chic oder gediegen.

RestaurantHotel
Parc naturel régional Jura vaudois

Hôtel Bellevue Le Rocheray

Das Hotel Bellevue Le Rocheray verfügt über 21 komfortable und geräumige Zimmer in einem außergewöhnliche Rahmen am See – Lac de Joux

RestaurantHotel
Parc naturel régional Jura vaudois

Jardin du Temps

Parc public, le Jardin du Temps, propose un parcours de plus de trois cent cinquante millions d’années à effectuer en quelques minutes… ou quelques heures avec en point d'orgue la rencontre du Mammouth de la Vallée de Joux !

Geologie
Parc naturel régional Jura vaudois

Quelle der Lionne

Bei der Quelle der Lionne ("Die Löwin"), sprudelt das Wasser aus dem Fels, nachdem es mehrere Kilometer in einem Netz von unterirdischen Tunnels floss.

NaturdenkmalGeologieGewässer
Parc naturel régional Jura vaudois

Puits à la Zazie

Puits à la Zazie: von Lucie Jousson verwendete Quelle für das Hospiz, das sie 1882 in Mollendruz bauen liess.

NaturdenkmalHistorischer OrtGewässer
Parc naturel régional Jura vaudois

Die Quellen der Venoge

Vom Dorf Isle gelangen Sie zu den beiden Hauptquellen des Flusses Venoge: "Le Chauderon" und "Les Puits" mit der antiken Staumauer.

NaturdenkmalGewässer
Parc naturel régional Jura vaudois

Ochsner Sport Signy

Sportfachhandel. Verkauf und Reparatur von Fahrrädern.

Sportgeräteverleih
Parc naturel régional Jura vaudois

Parc Jura vaudois

Geschäftsstelle Parc Jura vaudois

Parkverwaltung
Parc naturel régional Jura vaudois

Entonnoir Bon Port, Lac Brenet

Vor dem Bau der Wasserentnahme für das Kraftwerk von Vallorbe, floss das Wasser des Brenet-Sees durch diesen natürlichenTrichter. Ein Abstecher zu diesem beeindruckenden Schlund lohnt sich.

GeologieGewässer
Parc naturel régional Jura vaudois

Jean-Daniel Bertholet, apiculteur à Bière

Apiculteur passionné, Jean-Daniel Bertholet possède une quarantaine de ruches sur les communes de Bière et de Saint-Livres. Il accueille volontiers les visiteurs, qui ont le plaisir de déguster ses délicieux miel de printemps et miel de forêt.

Produzent
Parc naturel régional Jura vaudois

Antoine Margot, apiculteur à L'Isle

Le contact avec la nature et les abeilles procure beaucoup de joie à Antoine Margot. Il pratique l’apiculture sur son temps libre à L’Isle, mais aussi à L’Abbaye, deux ruchers donnant d’excellents miels labellisés de fleurs, de forêt et de sapin.

Produzent
Parc naturel régional Jura vaudois

Pierre-Michel Ledermann, éleveur et boucher à Bière

Eleveurs bovins et bouchers à Bière, Pierre-Michel Ledermann et ses trois fils perpétuent une tradition familiale centenaire. Parmi tous leurs produits de haute qualité, la viande fraîche de bœuf arbore le label « Produit des parcs suisses ».

Produzent
Parc naturel régional Jura vaudois

Le Petit Marché

Lebensmittelgeschäft mit lokalen Produkten und Souveniers.

LadenDirektverkauf
Parc naturel régional Jura vaudois

Chemin de La Dôle

Auf dieser Wanderung gelangen Sie durch Alpweiden und Jurawälder auf den Gipfel von La Dôle, und von dort zum Givrine-Pass. Auf dem Gipfel können Sie sich von einem 360°-Panorama mit Genfersee, Montblanc und
Jura (Kamm und Hochebene) bezaubern lasse

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 14.50km
Parc naturel régional Jura vaudois

Cafe-Restaurant des 3 Suisses

Dies ist ein Familienrestaurant, das vor über 60 Jahren gegründet wurde. Das Café-Restaurant des 3 Suisses wurde 2011 komplett renoviert, wobei das Dorf-Bistro Soul und die kulinarischem Klassiker erhalten blieben.

RestaurantCafe
Parc naturel régional Jura vaudois

Auberge communale de Berolle

Aline et Andrew Antenen tiennent depuis 2016 l’Auberge communale de Berolle, au cœur du village. En plus des burgers, leur spécialité, ils mêlent avec succès les plats traditionnels du café et la cuisine « aubergeonomique » du restaurant.

RestaurantCafe
Parc naturel régional Jura vaudois

Tourismusbüro Le Sentier

Tourismusbüro - Vallée de Joux Tourisme

Informationsstelle
Parc naturel régional Jura vaudois

Tourismusbüro Bière

Tourismusbüro Bière - Morges Région Tourisme

Informationsstelle
Parc naturel régional Jura vaudois

Chalet des Plainoz

Übernachtung Sie auf einer weichen Strohmatratze mit der Möglichkeit ein regionales Abendessen oder Frühstück zu geniessen.

Agrotourismus
Parc naturel régional Jura vaudois

Tourismusbüro Saint-Cergue

Tourismusbüro - Office du Tourisme de St-Cergue

Informationsstelle
Parc naturel régional Jura vaudois

Landwirtschafts-Museum

Nördlich von Nyon, neben dem Fluss namens Asse, befindet sich ein Museum, welches als Zeuge der landwirtschaftlichen Mechanisierung steht. Die Ausstellung befindet sich in einer wunderschönen alten Mühle namens « Moulin de Chiblins ».

Museum / Ausstellung
Parc naturel régional Jura vaudois

Bonmont Abtei

Die meisten Klostergebäude sind verschwunden der Abtei gibt es nicht mehr. Dennoch lohnt sich ein Besuch, bei welchem Sie einen tiefen Einblick in die Kirchengeschichte erlangen können.

Historischer Ort
Parc naturel régional Jura vaudois

Kirche Notre-Dame de Bassins

Die Kirche Notre-Dame de Bassins, die auf einer Kuppe über dem Genfersee liegt, stammt aus dem 11. Jahrhundert. Das ehemalige Clunianzenser-Priorat ist ein bedeutendes Baudenkmal.

Kirche
Parc naturel régional Jura vaudois

Die Kirche von Mollens

Die Kirche der Mitcha-Bou, wie die Einwohner von Mollens auch genannt werden, schloss sich im XII Jahrhundert dem Cluniazensischen Verband an. Mollens und seine Kirche gehören zum Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz.

Kirche
Parc naturel régional Jura vaudois

Das Arboretum im Tal der Aubonne

Das nationale Arboretum im Tal de l’Aubonne birgt etwa 3’000 Arten und Sorten an vorwiegend aus den gemässigten Regionen der Welt stammenden Bäumen und Sträuchern.

NaturdenkmalMuseum / Ausstellung
Parc naturel régional Jura vaudois

Bois Chênes Naturschutzgebiet

Der Eichenwald in Genolier ist ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Über ein Drittel des 140 Hektaren grossen Waldes gehören heute zum Naturschutzgebiet, das auch Forschungszwecken dient.

Naturdenkmal
Parc naturel régional Jura vaudois

Naturschutzgebiet La Sagne

Das Hochmoorgebiet in Le Sentier ist von nationaler Bedeutung. Hier wachsen typische Hochmoorpflanzen, die saure Böden bevorzugen. Das Moor, in dem noch bis 1940 Torf abgebaut wurde, steht heute unter Naturschutz.

NaturdenkmalNaturlandschaft / Habitat
Parc naturel régional Jura vaudois

Pré-aux-Veaux Alpenhütte

Fasziniert von der Landwirtschaft und der Freude am Essen empfangen Sie Alain und Christian Duclos in ihrem Chalet im Pré aux Veaux. Sie werden hausgemachte Spezialitäten probieren, die mit lokalen Produkten liebevoll zubereitet werden.

Berggasthof
Parc naturel régional Jura vaudois

Bois et Combes de Saint-Cergue Bike

Diese Tour mittlerer Schwierigkeit beginnt im Dorf St-Cergue und führt durch Wälder und Weiden bis auf La Givrine und durch den Regionalen Naturpark des Waadtländer Juras. Auf dem Rückweg gelangt man durch schöne kleine Täler ins Dorf zurück.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 16.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Dent de Vaulion Bike

Rundstrecke von Vallorbe nach Premier, Abfahrt nach Romainmôtier und Aufstieg nach Vaulion. Schliesslich um die Dent de Vaulion zurück nach Vallorbe.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 34.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

La Grande Traversée Wandern

Entlang der Bergkämme des Juras entdecken Sie fabelhafte Panoramen und die für die Region typischen Wälder und Waldweiden. Nach dem Aufstieg zum Mont Tendre (1679m) führt die Wanderweg dem Pied du Jura entlang durch unverfälschte Dörfer.

Wanderung
Zeitbedarf: 18 StundenRoutenlänge: 46.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Grosse MTB-Route

MTB-Route von Le Pont nach Genolier

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 53.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Abri Freymond

Abri Freymond (La Baumette): Dieser wunderschöne Felsunterschlupf zieht die Menschen seit Jahrtausenden an.

Naturdenkmal
Parc naturel régional Jura vaudois

Bike Tour Jura vaudois

Die beiden SchweizMobile Routen Jurasûdfuss Nr.50 und Jura Nr.7 ergeben zusammen eine komplette Tour durch den Park Jura vaudois, die in zwei oder drei Tagen zu schaffen ist.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 125.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Velotour Vallée de Joux

Auf dieser Tour durch das Vallée de Joux fahren Sie an einigen der schönsten Uhrmacher-Bauernhäuser vorbei, die für die hiesige Architektur typisch sind.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 30.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Velotour Saint-Cergue

Diese einfache Rundstrecke ab Saint-Cergue ermöglicht, das Naturerbe der Forst- und Weidewirtschaft im Waadtländer Jura zu entdecken.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 12.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Circuit gourmand Pied du Jura

Auf dieser Rundstrecke werden Sie versucht sein, in jedem Dorf anzuhalten, um köstliche Regionalprodukte zu entdecken. Lebensmittelläden, Metzgerei, Käserei, Gasthäuser… regen den Appetit an !

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 26.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Mont Tendre Bike

Vom Ufer des Lac de Joux bis an den Fuss des Mont Tendre werden Sie zahlreiche Alphütten und Trockensteinmauern entdecken, Zeugen der traditionellen Alp- und Forstwirtschaft im Waadtländer Jura.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 31.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Col du Marchairuz – Aubonne

Diese Wanderung führt von den Jurahöhen bergab bis zu den Weinbergen des Genfersees, vom Gebirgspass Col du Marchairuz über die charmanten Dörfer Bière und Saint-Livres bis nach Aubonne.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 20.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Col du Marchairuz - Saint-Cergue

Ausgehend vom Gebirgspass Col du Marchairuz folgt die Route entlang des Jura-Höhenwegs bis zum Crêt de la Neuve, von wo aus man eine wunderschöne Aussicht auf den Genfersee geniessen kann. Der Weg verläuft dann oberhalb Arzier nach Saint-Cergue.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 17.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Col du Marchairuz - Saint-George

Ab dem Gebirgspass Col du Marchairuz führt der Weg am Pré de Rolle vorbei, bevor er in den Wald hineinführt. Nicht zu verpassen ist der Rocher l’Eau pendante mit seiner nie versiegenden Quelle auf dem Weg nach Saint-George.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 7.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Col du Marchairuz - Le Brassus

Entdecken Sie die Naturlandschaft im Gebiet der Sèche de Gimel bevor Sie vom Gebirgspass Col du Marchairuz aus Ihren Abstieg nach Le Brassus fortsetzen. Entdecken Sie unterwegs die Wytweiden, und Trockensteinmauern der Grande Rolat und der Meylande.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 8.00km