Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Jurapark Aargau

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

583 Angebote
Jurapark Aargau

Gaumenfreude entlang der Evolution

Feines und regionales Picknick in Zeiningen bei der Bäckerei Maier abholen und damit entlang dem Evolutionspfad mitten im schönen Wegenstettertal wandern.

NaturerlebnisKulinarikGruppenangebot
Jurapark Aargau

Gaumenschmaus auf dem Flösserweg

Im sympathischen Jurapark-Städtchen Laufenburg bei der Bäckerei Maier sich stärken und anschliessend das vergessene Handwerk der Flösser kennenlernen. Anschliessender Genuss eines 2-Gang Menü im Gasthaus Bären in Hottwil.

NaturerlebnisKulinarikGruppenangebot
Jurapark Aargau

Geissentrekking mit Gaumengold

Eine Tour mit den wolligen Kaschmir- und den einst fast ausgestorbenen Pfauengeissen durch die Juralandschaft, inklusive Picknick mit frischen Produkten vom Hof Kasteln.

KulinarikGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Jurapark Aargau

Gentlemen's Night - Weindegustation

Auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge erfahren Sie Wissenswertes zum naturnahen Rebbau in der Region.

Gruppenangebot
Jurapark Aargau

Genuss & Naturschutz vereint

Geniessen und dabei erst noch etwas Gutes für die Natur tun! Denn die feinen Säfte von ArboVitis stammen aus den Fricktaler Hochstamm- und Wildobstgärten, die vielen Tieren und Pflanzen als Lebensraum dienen.

NaturerlebnisKulinarikGruppenangebot
Jurapark Aargau

Genuss-Strasse

Kennen Sie die herzhaften Spezial-Würste aus dem Mettauertal, die vollfruchtigen Essige aus Wittnau, die Trockenfrüchte und Fruchtsäfte aus dem Fricktal, das köstlich mundende Jurapark-Brot oder die vielfältigen Weinspezialitäten?

Weitere Routen
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 170.00km
Jurapark Aargau

Genussmeile Villigen

Drei Betriebe in Villigen (ein Hof mit Wagyu-Rindern, ein Gemüsebetrieb und ein Weingut) laden herzlich zu einer kulinarischen Tour ein. Führung zur Produktion und Apéro auf dem Betrieb Ihrer Wahl plus (nach Wunsch) Essen im renommierten "Hirschen".

Gruppenangebot
Jurapark Aargau

Geo-Wanderweg Küttigen

Auf einer einfachen Wanderung sind mit Hilfe von auf Informationstafeln die wichtigsten Stationen der Kettenjura-Entstehung und Wissenswertes über Gesteine und Fossilien zu erfahren. Ein kleiner Rastplatz mit Grillgelegenheit lädt zum Verweilen ein.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.50km
Jurapark Aargau

Geologie "in Bearbeitung"

Wie entstand der Jura und wie kommen die Ammoniten in den Kalkstein? Eine erlebnis- und aussichtsreiche Einführung in die Geologie des Juras

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Geotrog - Multimillionär

Dieser «Multimillionär» weiss über die letzten 300 Millionen Jahre Bescheid: Entdecken Sie Geologie-Geschichte anhand der ausgestellten Gesteine.

Geologie
Jurapark Aargau

Geschichte, Wein & Landschaft

Wanderung vom Neustalden auf dem Bözberg über den Römerweg nach Effingen. Zobighalt mit Degustation und Führung im Weingut Büchli.

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Jurapark Aargau

Gipf-Oberfrick: Gasthaus zum Rössli

Verbringen Sie eine schöne Zeit im gemütlichen Gasthaus zum Rössli.

RestaurantHotelDirektverkauf
Jurapark Aargau

Gipf-Oberfrick: Gasthof Adler

In den gemütlich eingerichteten Zimmern und im Restaurant des Gasthofs Adler übernachten und essen Sie in herrlicher Lage.

RestaurantHotel
Jurapark Aargau

Gipf-Oberfrick: Häseli Huus

Qualität, Tradition, authentische Produkte sowie der direkte Kundenkontakt stehen bei Häselis an oberster Stelle.

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Gipf-Oberfrick: Lohnbrennerei Viktor Schwaller

Wohl das bekannteste Exportprodukt des Fricktals sind seine Schnäpse, allen voran natürlich der Fricktaler Kirsch. Wie Kirsch, Alte Zwetschge und Williams gebrannt werden, können Sie sich in Viktor Schwallers Brennerei ansehen.

HandwerkProduzent
Jurapark Aargau

Gipsgrube Kienberg

Viele seltene, wärme- und sonnenliebende Pflanzen- und Tierarten besiedeln die ehemalige Gipsgrube Kienberg. Hier lässt sich die Natur aus nächster Nähe erleben.

FloraNaturlandschaft / HabitatGeologie
Jurapark Aargau

Gipsgrube Riepel

Die ehemalige Gipsgrube Riepel ist ein Naturparadies voller Leben - begegnen Sie seltenen Schmetterlingen, Orchideen und sogar dem Glögglifrosch.

FloraNaturlandschaft / HabitatGeologie
Jurapark Aargau

Gisliflue

Erleben Sie von der Gisliflue aus den herrlichen Weitblick auf die Alpenkette, die Ketten des Jura und die Höhenzüge des Schwarzwalds.

AussichtspunktGeologie
Jurapark Aargau

Glögglifrosch

Die spezielle Kröte mit ihrem glockenhellen Ruf in ihrem Lebensraum erforschen – eine ideale Ergänzung zum klassischen Amphibienunterricht.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Glücksklee und seine essbaren Freunde

Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die wunderbare Pflanzenwelt vor der Schulhaustüre.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Gruppe: Packgeissen-Wanderung "Flora und Fauna"

Auf einer leichten Wanderung erlebt die Grupppe Packgeissen, Ponys und Hunde ganz nah.

NaturerlebnisGruppenangebot
Jurapark Aargau

Heimatmuseum Schinznach

Im Heimatmuseum entdecken Sie zwei Seiten der Vergangenheit: Geschichten aus der Zeit der Dinosaurier und Spannendes aus dem alltäglichen Leben der späteren menschlichen Bewohner.

Museum / Ausstellung
Jurapark Aargau

Hellikon: B&B Wabrig Stübli

An ruhiger Lage mitten im Jurapark-Dorf Hellikon bietet das Wabrig Stübli gemütliche Zimmer zum Übernachten an.

RestaurantBed and Breakfast
Jurapark Aargau

Hellikon: Fürstenhof

Christine und Martin Meier stellen verschiedene Produkte aus Alpakawolle her – vom Stirnband über Sitzkissen bis Einlegesohle.

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Herbstkräuterwanderung

Begleiten Sie Amary Kyburz auf einen herbstlichen Sammel-Spaziergang. Am Ende des Kurses besitzen Sie eine heilsame Kräutertinktur aus Wildpflanzen.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Jurapark Aargau

Herrain

Ein von Hand aufgeschütteter Hügel mit vier Linden erinnert an die einst imposante Wehranlage "Herrain".

Historischer OrtGeologie
Jurapark Aargau

Herznach: Bergwerksilo

Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen! Das alte Bergwerk Herznach, renoviert und herausgeputzt, präsentiert sich als Museum, Herberge und Eventlocation zugleich.

Bed and Breakfast
Jurapark Aargau

Herznach: Dorfmetzg Gebr. Müller

Die zweite Filiale in Herznach der Dorfmetzgerei Müller wird von Sefedin Kurto und seinem Team geführt und ist ein Jurapark-Spezialitäten-Dorfladen.

Verkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Herznach: Gasthof Löwen

Grosszügiger Genuss-Strassen-Gasthof mit gutbürgerlicher Küche, saisonalen Gerichten und vielfältigen Angeboten.

RestaurantHotel
Jurapark Aargau

Herznach: Imkerei Kohler

Imkerei Kohler: Wenn die Bienen mindestens so wichtig sind wie der Honig

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Historische Häuser in Küttigen

Dieser Themenweg lädt Jung und Alt zu einem Dorfrundgang ein. Vor 25 traditionellen Häusern sind Tafeln aufgestellt, die mit Text und Bildern über deren 200- bis 400-jährige Geschichte und das Leben damals berichten.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Jurapark Aargau

Historischer Rundweg

Entdecken Sie auf den Verkehrswegen der Vergangenheit, wie Rebberge, Weiden und Wälder miteinander verbunden waren.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Jurapark Aargau

Höhlen und Karstphänomene

Entdecken Sie typische Karstphänomene wie Dolinen und eine Bachschwinde. Der Höhepunkt der Exkursion ist der Besuch einer tektonischen Höhle.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Höhlenexkursion

Gemeinsam mit dem Jurapark-Landschaftsführer die Karsthöhlen auf der Ebni bei Laufenburg erkunden. Eine geologische Entdeckungsreise.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Jurapark Aargau

Homöopathie Petra Nägele

Heilkräuter und Hausmittel aus Küche, Garten und Natur kombiniert Petra Nägele mit ihrem Wissen aus der traditionellen Homöopathie. Sanfte Mittel aus der Jurapark-Landschaft aktivieren die Selbstheilungskräfte.

Sommerinfrastruktur
Jurapark Aargau

Hornussen: Weingut Fürst

Gerne berät man Sie hier in der Weinauswahl, für das besondere Geschenk, den Apéro oder die Degustation im Weinkeller mit Ihrer Gesellschaft.

Produzent
Jurapark Aargau

Hottwil: Gasthaus Bären

Das Gasthaus Bären empfangt Sie herzhaft und herzlich zum Essen und Übernachten.

RestaurantHotel
Jurapark Aargau

Hügelzüge im Jurapark Aargau

Von Wittnau führt Sie der Weg erst nach Frick und dann weiter nach Ueken und Herznach. Über die Staffelegg erreichen Sie Aarau. Hier empfiehlt sich der Akkuwechsel, damit Sie energieunterstützt sicher über das Bänkerjoch zurück nach Wittnau gelangen.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 15 StundenRoutenlänge: 34.00km
Jurapark Aargau

Husten, Insektenstich & Co.: Heilmittel aus der Natur

Praktische & theoretische Grundlagen der Heilkräuter-Verarbeitung für den Hausgebrauch mit einheimischen Pflanzen.

NaturerlebnisGruppenangebot
Jurapark Aargau

Jurapark-Bäckereien

Ein knuspriges Stück Regionalität: Jurapark-Brot

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Jurapark-Geschäftsstelle

Nur wenige Minuten von der Linner Linde entfernt liegt die Geschäftsstelle des Jurapark Aargau. Montag bis Freitag ist das Team von 9 bis 17 Uhr für Sie da.

InformationsstelleParkverwaltung
Jurapark Aargau

Kienberg: Bitterlis-Buurehof

Übernachten Sie direkt auf einem Bauernhof.

GruppenunterkunftAgrotourismusDirektverkauf
Jurapark Aargau

Kienberg: Ferienwohnung im alten Bauernhaus

Übernachten in einer Ferienwohnung inmitten der herrlichen Natur des östlichen Juras mit unzähligen Wanderrouten für jeden Geschmack.

Zimmer / Ferienwohnung
Jurapark Aargau

Kienberg: Seminarhaus Kienberg

Übernachten Sie in einer Unterkunft inmitten der herrlichen Natur des östlichen Juras mit unzähligen Wanderrouten für jeden Geschmack.

Pension
Jurapark Aargau

Kirche Schinznach Dorf

Die Saalkirche glänzt mit einem gotischen Turm ihrer Vorgängerkirche und der Erlachkapelle mit reich geschmückten Denkmälern für die Familie Von Erlach.

Kirche
Jurapark Aargau

Kirche St. Michael

Römisch-katholische, im Rokokostil ausgestattete Kirche der Pfarrgemeinde Wegenstetten-Hellikon.

Kirche
Jurapark Aargau

Kirche St. Nikolaus

Bestaunen Sie in dieser katholischen Kirche Bestandteile aus drei verschiedenen Bauepochen.

Kirche
Jurapark Aargau

Kirche St. Peter & Paul

Einheimische Baudtradition und barocke Baukunst finden in dieser katholischen Kirche in Frick zusammen.

Kirche
Jurapark Aargau

Kirche St. Remigius

Ein Turm aus dem Jahr 1670 und gebaut aus lokalem Oberhofener Haustein: Die Kirche St. Remigius weiss einige Geschichten zu erzählen.

Kirche
Jurapark Aargau

Kirschstängeli-Workshop

Ein Besuch bei den Konditormeistern der Bäckerei Kunz: Entdecken Sie, wie Fricktaler Kirsch zu süssen Kirschstängeli wird.

KulinarikGruppenangebot