Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Regionaler Naturpark Schaffhausen

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

180 Angebote
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Grillplatz Radegg

Die Ruine Radegg bietet viel spannendes zu entdecken für Kinder und Erwachsene. Die schöne Grillstelle mit Weitblick über das vom Wein geprägte Klettgauertal lädt zum Rast und verweilen ein.

PicknickstelleFeuerstelle
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schaffhauserland Bike Nr. 50

Via Rheinfall und Jestetten (D) über den bewaldeten Rossberg ins sonnenverwöhnte Klettgau. Weiter über die Panoramastrasse bis Schleitheim. Aufstieg zum Siblinger Randenhaus mit prächtigem Alpenblick.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 91.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Altstadt Schaffhausen

Geniessen Sie die Schaffhauser Altstadt auf einem Rundgang. Sie werden begeistert sein von den romantischen und autofreien Gassen und Plätzen, den 171 Erkern, den geschmückten Bürgerhäusern sowie vom Wahrzeichen Schaffhausens - die Festung Munot.

OrtsbildHistorischer Ort
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rebbaugebiet Klettgau

Geniessen Sie den grössten zusammenhängenden Rebberg der deutschsprachigen Schweiz zu Fuss oder mit dem Fahrrad und geniessen Sie dabei ein Glas Wein. Die Rebberge führen sie durch die kleinen schmucken Klettgaugemeinden.

Kulturlandschaft
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Franz Bührer

Fleischprodukte vom Reh oder Wildschwein aus dem Reiat und dem Klettgau.

NahrungsmittelProduzent
Regionaler Naturpark Schaffhausen

KSS Freizeitpark Schaffhausen

364 Tage im Jahr Sport und Spass, Gesundheit und Geselligkeit, Lust und Lebensfreude. Grosszügige Sport- und Relaxbereiche laden ein zum Schwimmen, Trainieren, Erholen, Eislaufen, Lachen und Spielen. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie.

SommerinfrastrukturWinterinfrastruktur
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Bohnerzspur

Die Bohnerzspur ist ein Lehrpfad der dich durch die Feuchtbiotope führt, auf die Besonderheiten und Sehenswertes hinweist, sowie die Bedeutung der Biotope als wertvollen Lebensraum erklärt.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Wangental

Biotop und Hochwasserschutz im Wangental: Zahlreiche seltene Arten, Naherholungsgebiet, Beobachtungsposten, Informationstafeln - All das finden Sie im Wangental. Nemen Sie sich etwas Zeit um dieses Naturspektakel zu beobachten.

Naturlandschaft / Habitat
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gartenpfad Osterfingen

Kaum anderswo zeigen sich die Schaffhauser Bauerngärten so schön wie in Osterfingen. Kommen Sie ins schmucke Dörfchen und bewundern Sie die über 20 liebevoll gestalteten Gärten.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 2.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gasthof zum Kranz

In einem modernen Ambiente in historischer Umgebung erwarten Sie schmackhafte Spezialitäten.

RestaurantCafe
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Räuberweg - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Von der Burg Radegg aus, trieben früher Raubritter ihr Unwesen und überfielen dieTransporte, welche ihren Weg durchs Wangetal nahmen. Spannende Geschichten gibt es dazu zu erzählen, deshalb ist diese Etappe besonders bei Kindern beliebt

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 8.60km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Erlebnisweg Etappe «Römer»

Sie folgen den Pfaden der Römer, welche damals auf diesen Strassen von Deutschland nach Turicum (Zürich) zogen. In Trasadingen können Sie wie Diogenes in einem Fasszimmer übernachten - Im «Fasstastischen Hotel» oder im «Fasshotel».

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 10.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-WIRT: Bergtrotte Osterfingen

Die Bergtrotte Osterfingen ist unbestritten ein Leuchtturm in der Region. Heiraten, festen, geniessen – lautet das Motto des Gastronomie-Betriebes.

RestaurantLaden
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: aagne

„aagne Familie Gysel“ ist ein innovatives Weingut, gewachsen aus langjähriger Rebbautradition. Schon seit mehreren Generationen pflegte die Familie Gysel mit Stolz ihre Weinberge zur Traubenproduktion.

Verkauf Regionalprodukte
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Geschäftsstelle Regionaler Naturpark Schaffhausen

Die Geschäftsstelle des Regionalen Naturparks Schaffhausen befindet sich an der Hauptstrasse 50 in Wilchingen. Wir sind Montag - Donnerstag von 09.00-12.00 Uhr und von 14.00-17.00 gerne für Sie da.

InformationsstelleParkverwaltung
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schaffhauserland Tourismus

Rheinfall, Stein am Rhein, Schaffhausen, Blauburgenderland und Naturpark. Erleben Sie den vielfältigen Kanton Schaffhausen. Das Team berät Sie gerne individuell.

Informationsstelle
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schaffhauser Grenzweg

Der Schaffhauser Grenzweg verbindet die überwältigende Wasserkraft des Rheinfalls mit den liebevoll gepflegten Weinreben der schmucken Weinbauregion Wilchingen-Osterfingen. Im Zentrum dieser Wanderung stehen die Geologie und die Botanik.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 11.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Reiatweg

Der Reiatweg führt durch die regionaltypische Hügellandschaft und die vier sehenswerten Ortsteile des Unteren Reiats. Begeben Sie sich auf eine besondere Entdeckungsreise und durchwandern Sie eine der nördlichsten Regionen der Schweiz.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 19.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-HOTEL: Weinfasshotel Rüedi

Auf dem Hof dreht sich so ziemlich alles um den Wein und um die Gäste. Ob Einzelreisende, Paare, Gruppen oder Gesellschaften, das Fassungsvermögen ist beträchtlich. Geniessen Sie herausragende Gastfreundschaft im ersten Naturparkhotel im RNPSH.

Hotel
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Bad Osterfingen

Das Bad Osterfingen steht für Kultur, Beständigkeit und Gastfreundschaft.
Kulinarisch kann man sich in den Gasträumen oder der Gartenwirtschaft verwöhnen lassen. Nebenbei führt das Bad Osterfingen ein eigenes Weingut.

RestaurantCafe
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Hotel Löwen Jestetten

Ob Geschäftsreise oder Urlaub, Entspannung oder Erlebnis: Das Hotel Löwen in Jestetten ist Ihre Adresse für eine angenehme Zeit.
Direkt am Hotel befindet sich das Restaurant "Zum Löwen" und bietet Platz für 150 Personen.

Hotel
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Restaurant Reiatstube

Das familiäre Restaurant Reiatstube verwöhnt Sie mit einer traditionellen, gutbürgerlichen Schweizer Küche, saisonalen Spezialitäten aus der Region und ausgesuchten Weinen.
Es befindet sich in Opfertshofen mit einmaliger Aussicht auf den Hegau.

RestaurantCafe
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Kesslerloch Thayngen

Die Höhle Kesslerloch gehört zu den bedeutendsten Fundstellen der späten Eiszeit in Europa und lieferte Siedlungsspuren aus dem Jungpaläolithikum (Magdalénien-Kultur, 14 000–12 000 v.Chr.).

NaturdenkmalHistorischer Ort
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-HOTEL: Begegnungszentrum Rüdlingen

Unweit des Rheins, etwas erhöht, blickt das Begegnungszentrum über das Zürcher Weinland. Das Begegnungszentrum Rüdlingen besitzt drei Häuser und ist Hotel, Gruppenunterkunft und Restaurant in einem.

HotelGruppenunterkunft
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Uferwiese Giesse

Die Uferwiese am Rhein bietet viel Platz für Picknick und Sport und lädt zum Verweilen ein. Einzelne Parkplätze stehen zur Verfügung. Die Uferwise ist auch zu Fuss gut zu erreichen oder mit der Personenfähre aus Ellikon (1.4. bis 15.10)

PicknickstelleFeuerstelle
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gipsmuseum Schleitheim

Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen im Gipsmuseum mit Bergwerkstollen in Schleitheim-Oberwiesen gibt es hier:
www.museum-schleitheim.ch/gipsmuseum.htm

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Aussichtspunkt Alpenblick

Vom Panoramaweg auf dem Dietenberg hat man, bei klarem Wetter, einen wunderbaren Blick in die Alpen. Der Dietenberg liegt am Rand von Lottstetten.

Naturlandschaft / HabitatAussichtspunkt
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Täuferweg

Entdecken Sie die historischen Wege über den Randen, die durch wohltuende Waldtäler hinaufführen auf die weite Anhöhe des Randens mit der ausgedehnten Zelgli-Wiese.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 11.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Dreipärke Radtour West

Die Dreipärke-Radtour (Ost&West) verbindet die drei Naturparke am Hochrhein auf einer abwechslungsreichen Radroute. Entdecken Sie die vielfältigen Landschaften der drei Regionalen Naturparke: den Klettgau, den Südschwarzwald und den Aargauer Jura.

Veloroute
Zeitbedarf: 8 StundenRoutenlänge: 117.80km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Randen-Tour

Bestaunen Sie schöne Riegelbauten und entdecken Sie die kuriosen Flurnamen.

Veloroute
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 45.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rhein-Reben-Route

Die Route bietet Ihnen eine vielfältige Strecke mit kulinarischen, kulturellen, landschaftlichen und freizeitlichen Höhepunkten. Besuchen Sie die Mitglieder-Gemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen aus dem unteren Kantonsteil und Deutschland.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Trasadinger Weinwanderweg

Seit dem Jahr 2001 besitzt Trasadingen - als erste Gemeinde im Kanton - einen Wein-Lehrpfad.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6h
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Biberweg

Der Ende Mai 2014 eröffnete Biberweg in Thayngen ist ein interaktiver Weg für Familien, Schülerinnen und Schüler aller Stufen und für Naturfreunde.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 3.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Fasshotel - Schlafen im Fass

Vier riesige Eichenfässer wurden zu 23 heimeligen Schlafplätzen umgebaut und stossen nicht nur bei Kindern auf grosse Begeisterung.

WeitereBed and BreakfastGruppenunterkunft
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Jugendherberge Schaffhausen

Übernachten im lauschigen Schlösschen, Zeitreise ins Mittelalter, Staunen am Rheinfall und Spass bei Spiel und Sport - das alles geht in Schaffhausen!

WeitereBed and BreakfastJugendherberge / BackpackersGruppenunterkunft
Regionaler Naturpark Schaffhausen

B&B im Wiigarte

Der Wiigarte ist eine kleine Oase im malerischen Weinbaudorf Osterfingen.

Bed and Breakfast
Regionaler Naturpark Schaffhausen

B&B Hofstetter

Dieses B&B befindet sich an ruhiger und dennoch zentraler Lage, ca. 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Bed and Breakfast
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Berghof Hallau

Unser Berghof thront über Hallau und seinen weitläufigen Rebbergen, schönen Wanderwegen und Bikerouten. Die Ferienwohnungen und das Gruppenhaus bieten einen wunderbaren Ausblick über Hallau und den gesamten Klettgau.

Bed and Breakfast
Regionaler Naturpark Schaffhausen

B&B Küng

Gemütliche Dachwohnung in Jugendstilvilla im Grünen.

Bed and Breakfast
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-SCHREINER: Bareiss Schreinerei

Das verwendete Holz stammt aus unseren Wäldern, wird von Schaffhauser Forstmitarbeitenden geerntet, von Schaffhauser Sägern eingeschnitten und von Schaffhauser Schreinern zu wunderbaren Möbeln verarbeitet.

HandwerkWeitere ProdukteGeschenke
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Restaurant Rathauskeller

Unser kleines aber feines Restaurant im Zentrum von Hallau mit 40 Sitzplätzen und lauschiger Gartenwirtschaft.

Restaurant
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Restaurant Traube

In der Mitte des Dorfes liegt unsere gemütliche Pizzeria „Truube“.

Restaurant
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Erlebnishof Gysel-Fehr

Unser sehr schön über dem Klettgau gelegener Hof ist neben der Gästebewirtung ein typischer Schaffhauser Familienbetrieb mit Ackerbau und Munimast als Hauptbetriebszweige.

GruppenunterkunftAgrotourismusZimmer / FerienwohnungBerggasthof
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gasthaus zum Adler

Geniessen Sie einen ungezwungenen Abend in unserem gemütlichen und gepflegten Gasthaus.

Restaurant
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Trattoria Pizzeria

Trattoria Pizzeria La Calabrisella Amore e Sapore Hallau

Restaurant
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rüedi-Schüür

Unsere Wiistube ist ein gemütliches Beizli mit herrlichem Gartensitzplatz, die nach einer Wanderung durch die Weinberge oder einer Velotour über den Randen zum Verweilen und Geniessen einlädt.

RestaurantPensionBed and BreakfastGruppenunterkunft
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Restaurant Gemeindehaus

Beste Voruassetzungen für einen sympatischen Aufenthalt.

Restaurant
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Besenwirtschaft Waldmeier

Das stilvoll eingerichtete Beizli bietet für rund 50 Personen Platz an.
Die Menükarte ist einfach, aber schmackhaft.

WeiterePensionBed and Breakfast
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-WIRT: Besen-Beiz Lindenhof

Das sagt die Gastgeber-Familie:
Ein Paradies, das sich in die Wirklichkeit verwandelt. Es bereitet uns Freude die eigenen Grilladen auf unserer regionalen Speisekarte anzubieten. Das Traubentau Schorle ist ein Geheimtipp, unser Wein ist Tradition.

RestaurantWeitereDirektverkauf
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Café Vordergasse

Schönes, traditionsreiches Kaffeehaus in der Altstadt.

Cafe