Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

369 Angebote
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schüpfer Loipe

Langlaufen mitten im Dorf!


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 3 MinutenRoutenlänge: 4.30km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zur Skihütte & Alphotel Schwand in Sörenberg

Die Wanderung zur Skihütte & Alphotel Schwand ist für Jung und Alt.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.84km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Märchenweg Wurzilla

Auf dem Märchenweg streifen Sie durch den Wald und lauschen den Abenteuer von Wurzilla, einem kleinen Wurzelkind. Machen Sie sich auf die Suche nach dem Drachen, der als Symbol für die in der Natur stark spürbaren Heilkräfte steht.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.42km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Abenteuerpfad Marbach

Offen

Auf dem rund zweistündigen Abenteuerpfad durch die Natur erleben Klein & Gross die Geschichte der drei Vögel Mar, Sol und Lou und lauschen dem sagenhaften Gezwitscher.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.81km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Hirsegg - Chlus

Geschlossen

Die etwas anspruchsvollere Tour führt durch eine fantastische Natur unterhalb des markanten Karstgesteins der Schrattenfluh bis hin zur Chlushütte, wo eine unglaubliche Weitsicht wartet.  


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 10.65km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schlittelweg bei Heiligkreuz

Geschlossen

Abwechslungsreicher Schlittelweg mit atemberaubender Aussicht.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 35 MinutenRoutenlänge: 1.66km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail auf der First bei Heiligkreuz

Geschlossen

Knirschende Schritte inmitten der verschneiten Winterlandschaft, rechts der Hügelzug mit dem Napf, links eine Bergkulisse mit Risetenstock, Schimbrig und Schafmatt. Und oben auf der First ein feines Entlebucher Kafi mit Schuss. Was will man mehr?<...

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.01km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kulturweg Schüpfheim

Offen

Schüpfheim – mittendrin in der UNESCO Biosphäre Entlebuch – ist Standort zahlreicher kultureller und sozialer Treffpunkte und diverser Bildungs-Institutionen.

Themenweg
Zeitbedarf: 58 MinutenRoutenlänge: 3.67km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Köhlerweg Romoos

Offen

Wandern Sie auf den Spuren der Köhler und geniessen Sie die reizvolle Hügellandschaft des Napfs mit ihren Eggen und Gräben.


Themenweg
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 10.96km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Heiligkreuz - Kleine First - First

Geschlossen

Schneeschuhtour auf Heiligkreuz mit grandiosen Aussichten.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 2.38km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Escholzmatt-Ebnet

Geschlossen

Gemütliche Rundloipe mit herrlicher Aussicht auf die Beichlen.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 37 MinutenRoutenlänge: 2.46km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Bumbach

Geschlossen

Langlaufen in einer herrlichen Winterlandschaft entlang der Emme, umgeben von Hohgant, Schrattenfluh und Schibengütsch.


Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 59 MinutenRoutenlänge: 7.21km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Heiligkreuz - Kleine First - Bergrestaurant First

Auf dieser Winterwanderung lernen Sie den Kraftort Heilikgreuz richtig kennen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.40km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Panoramaloipe Salwideli

Geschlossen

Ruhe und Einsamkeit inmitten des Biosphärenreservats Entlebuch – das geniessen die Wintersportler auf der Panoramaloipe Salwideli. Sie führt durch eine Moorlandschaft und bietet einen schönen Ausblick auf die umliegenden Berge Brienzer Rothorn, Sc...

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 3 Stunden 32 MinutenRoutenlänge: 12.60km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Heiligkreuz - Reistegg - First

Geniessen Sie eine herrliche Aussicht auf die Hügelzüge mit dem Napf.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.14km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Fototrail Sörenberg

Geschlossen

Auf dem Winterwander-Rundweg Rossweid-Schwarzenegg warten fünf inszenierte Fotoposten mit je einem spannenden Thema rund um die Fotografie auf Sie.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.36km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Heiligkreuz - Reistegg - First

Geschlossen

Schneeschuhtour auf Heiligkreuz mit grandioser Aussicht.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 3.15km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Grosser Moorrundweg Sörenberg

Offen

Familienexpedition in die geheimnisvolle Moorlandschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 4.45km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zur Kneippanlage Schwandalpweiher in Flühli

Wanderung zur Kneippanlage oberhalb vom Dorf Flühli mit toller Sicht aufs Dorf Flühli und die Schwändelifluh.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.28km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Marbacher Genusstour

Die etwas andere Entdeckungsreisefür Kulinarikfans. Während dergemütlichen Winterwanderunglegen Sie mehrere Stopps ein umregionale Köstlichkeiten zu geniessen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 55 MinutenRoutenlänge: 3.47km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

1x Meringue und zurück

Offen

Süsse Tour durch die Biosphäre Entlebuch. Schon vom Start an können Sie sich auch ein süsses Highlight freuen. Viel Spass und en Guete!


E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 69.18km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Golfplatz Flühli - Sörenberg

Geschlossen

Die Schneeschuhtour über den Golfplatz und die verschneite Moorlandschaft bei Gloggmatt führt Sie über den Birkenhof nach Sörenberg.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 6.60km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Marbachegg-Bumbach

Keine Lust auf anstrengende Aufstiege? Dann ist dieser Winterwanderweg ein echter Geheimtipp: Sonnig gelegen ist er ideal für alle, die eine kurze, nicht sehr anspruchsvolle Tour bevorzugen. Fast immer bergab passiert man sogar die Kantonsgrenze zwis...

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.43km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Rossweid - Schwarzenegg - Rossweid in Sörenberg

Wandern Sie zur Sonnenterrasse der Skihütte Schwarzenegg und geniessen Sie ein feines Mittagessen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.36km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gastronomische Winter-Rundwanderung Sörenberg

Geschlossen

Diese Kulinarik-Tour führt durch das wunderschöne Winter-Märchenland Sörenberg. Vier kulinarische Wanderpausen versüssen Ihnen die Winterwanderung durch die verschneite Moorlandschaft.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 8.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Seelensteg Heiligkreuz - Ein Ort der Kraft

Offen

Ein kurzer Rundweg ganz zum Erholen und Abtauchen in die Natur.


Themenweg
Zeitbedarf: 23 MinutenRoutenlänge: 1.23km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Energiegeladen durch Entlebuch

Offen

Sie werden vom E-Bike begeistert sein! Denn der Aufstieg auf die Rengg bereitet Ihnen keine grosse Mühe. Sie haben dank der Unterstützung genügend Energie, die Landschaft auf der abwechslungsreichen Route zu geniessen.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 2 Stunden 53 MinutenRoutenlänge: 36.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Rund um den Golfplatz in Flühli

Die gemütliche Wanderung führt Sie über den Golfplatz in Flühli.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.31km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Escholzmatt-Wiggen

Geschlossen

Glückliches Schnaufen auf der Langlaufloipe Escholzmatt-Wiggen.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 42 MinutenRoutenlänge: 3.31km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Marbachegg-Marbach

Geschlossen

Glitzernde Schneelandschaften und das herrliche Panorama mit Schrattenfluh, Hohgant & Eiger geniessen.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 3.84km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Barfusspfad Heiligkreuz

Offen

Barfusslaufen ist längst aus unserem Alltag verbannt – auf dem Gesundheitspfad oder auch Barfusspfad genannt kann es neu erlebt werden.

Themenweg
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Fototrail Rothorn

Geschlossen

Herzlich willkommen auf dem #FototrailRothorn - sponsored by Raiffeisen.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 54 MinutenRoutenlänge: 4.65km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Geo-Pfad Escholzmatt

Offen

Aus verschiedenen Blickwinkel rund um das Dorf Escholzmatt kann man die hügelige Landschaft mit den saftig grünen Wiesen und angenehm schattigen Wäldern betrachten. Unweigerlich fallen einem die gerundeten Hügel im Tal auf und man fragt sich, wie die...

Themenweg
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 11.52km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Camping-Marbach

Geschlossen

Schöne Rundloipe entlang des Schonbachs Richtung Marbach und zurück.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 17 MinutenRoutenlänge: 6.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Gassenegg retour

Eine kurze Winterwanderung für alle, die die Aussicht einer langen Tour bevorzugen. Mit grossartigem Weitblick von der Marbachegg.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 36 MinutenRoutenlänge: 2.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zum Birkenhof in Sörenberg

Geniessen Sie den Spaziergang zum Birkenhof und besuchen Sie das "Hoflädeli" mit hofeigenen Produkten.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.59km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Dorf Marbach

Geschlossen

Durch das idyllische Dorf Marbach wandern.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 29 MinutenRoutenlänge: 3.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Chäs-Chessi-Weg Tannigsboden

Offen

Die leidenschaftliche Alpkäserin Esther Gfeller hat einen beliebten Wanderweg zu einem informativen Themenweg mit 16 Infotafeln über das Älplerleben aufgewertet.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 3.06km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Finsterwald-Wissenegg

Die aussichtsreiche Winterwanderung im sonnenverwöhnten Finsterwald ist perfekt für alle, die die Ruhe inmitten der Natur suchen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 22 MinutenRoutenlänge: 5.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schutzwaldpfad Heiligkreuz

Offen

Schutzwälder verhindern das Anreissen von Lawinen, sie stabilisieren Hänge, bremsen herabstürzende Steine und regulieren den Wasserhaushalt.

Themenweg
Zeitbedarf: 41 MinutenRoutenlänge: 1.93km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bretzeli Foto-OL auf der Marbachegg

Offen

Mit der OL-Karte ausgerüstet erkundet die ganze Familie auf dem Bretzeli Foto-OL die Marbachegg.

Themenweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.06km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Langlaufloipe Thorbachmatte

Geschlossen

Klein und fein - freuen Sie sich auf ein besonderes Bijou in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Flühli ermöglicht Ein- und Ausblicke der ganz besonderen Art und bietet ein vielfältiges Wintersportangebot für Gross und Klein.


Langlaufstrecke

UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Eremitenweg

Offen

Auf den Spuren von Eremiten - Rundweg zwischen Gfellen und Alp Brüedere.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.71km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Marbachegg-Marbach

Winterwanderung mit Start auf der Sonnenterrasse Marbachegg.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 9.34km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Panorama-Rundweg in Sörenberg

Geniessen Sie auf der Sonnenseite von Sörenberg die einfache Wanderung mit herrlicher Aussicht aufs Dorf und die umliegende Bergwelt.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Marbach-Wald

Geschlossen

Eine schöne Rundloipe in Marbach durch abwechslungsreiches Gelände mit anspruchsvollen Aufstiegen und Abfahrten.


Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 52 MinutenRoutenlänge: 3.62km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Clientis Flowtrail Marbachegg

Offen

Ideal ins Gelände eingepasst führt der Flowtrail von der Marbachegg nach Marbach. Die abwechslungsreiche Strecke ist mit vielen spielerischen Elementen versehen.


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 3.92km