Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

369 Angebote
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kneippanlage Schwandalpweiher

Willkommen in der schönsten Kneippanlage der Schweiz! Beim Schwandalpweiher oberhalb von Flühli bietet die Kneipp-Anlage verschiedenes Anwendungen: Wassertretanlage, Gussstation, Armbad, Barfusspfad, Kräutergarten und Ruhezone.

FaunaNaturlandschaft / Habitat
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel & Landgasthof Kemmeribod

Das Hotel Kemmeriboden-Bad liegt im wildromantischen Quellgebiet der Emme. Die bekannte Küche zeichent sich mit klassischen und neuzeitlichen Kreationen aus. Entspannen Sie sich und schlemmen Sie genüsslich die bekannten Kemmeriboden Meringues.

RestaurantHotelCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bergkäserei Marbach

Besuchen Sie die einzigartige Produktions- und Erlebniskäserei. Diese umfasst eine Produktionsstätte mit Reifekeller, einen Schaubereich, eine Käse-Werkstatt zum selbst Käsen, ein Bistro und einen grosszügigen Verkaufsladen.

ProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Entlebucherhaus

Im Museum des Entlebucherhaus wird die Geschichte des Entlebuchs fassbar. Es erwartet Sie eine heimatkundliche Sammlung mit Schwerpunkt bäuerlicher Alltag und Handwerk. Die Sammlung wird in 35 Szenen auf 1000m2 Ausstellungfläche dargestellt.

Museum / Ausstellung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Tourismusbüro Marbach

Tourismusbüro Marbach

Informationsstelle
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Meisenegg Marbach

B&B, Zimmer

Agrotourismus
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kinderspielplatz Feldgüetli

Der Kinderspielplatz Feldgüetli verfügt über zahlreiche Spielgeräte, Tische und Bänke, eine Grillsstelle und einen grossen Rasenplatz. Daneben besteht die Möglichkeit sich in der angrenzenden Kleinen Emme abzukühlen.

Spielplatz
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Mooraculum

Lauschen Sie zum Beispiel den Klängen des Moores mit Ihrer Flora und Fauna. Verfolgen Sie Spuren von Wolf und Fuchs, oder lassen Sie einfach die Seele baumeln auf unseren Hängesesseln, mitten in der Natur.

Naturlandschaft / Habitat
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moorlandschaft Habkern-Sörenberg

Langeweile kriegen Sie im Blüten- und Farbenzauber der Entlebucher Moore bestimmt nicht: Die Moorpflanzen setzen im Frühling und Herbst auf prächtige Farben – ein Genuss für alle Sinne.

Naturlandschaft / Habitat
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Emmenuferweg

Das hier vorgeschlagene Teilstück des Emmenuferwegs von Schüpfheim nach Entlebuch eignet sich ideal für einen Familienspaziergang. Auf jedem Meter klingt der Fluss ein wenig anders als zuvor und hüllt den Wanderer in einen sanften Rausch.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 7.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Oberlindenbühl Schüpfheim

Lager

Agrotourismus
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bärüti Romoos

Lager, Schlafen im Stroh, Tiny House

GruppenunterkunftAgrotourismus
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gmünde Schüpfheim

Zimmer, Verkauf von Produkten

Agrotourismus
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sörenberger Moorwanderung

Offen

Moore – so weit das Auge reicht und die Füsse tragen: Karge Hochmoore, blumige Flachmoore und urtümliche Moorlandschaften werden Ihre Sinne begeistern! Erleben Sie die Moorlandschaft Salwiden von ihrer schönsten Seite.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 13.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kloster Werthenstein

Die eindrückliche Klosteranlage auf einem Hügel hoch über Werthenstein kann man nicht übersehen. Nebst der Wallfahrtskirche gehören zahlreiche weitere Kapellen sowie die alte Holzbrücke von 1710 am Fuss des Klosterhügels zu den Sehenswürdigkeiten.

Weitere
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Tourismusbüro Escholzmatt

Tourismusbüro Escholzmatt

Informationsstelle
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schwesteregg

Zimmer und Lager

Agrotourismus
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rohrigmoos Flühli

Zimmer, Halbpension auf Anfrage

Agrotourismus
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Birkenhof

Zimmer und Verkauf von Produkten

LadenAgrotourismus
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

BLS Reisezentrum Schüpfheim

BLS Reisezentrum Schüpfheim

Informationsstelle
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Tourismus-Informationsstelle Entlebuch

Tourismus-Informationsstelle Entlebuch

Informationsstelle
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Biosphärenzentrum

Das Zentrum oder Biosphärenmanagement funktioniert in der Region als Drehscheibe zwischen den Aufgaben Schutz, Umweltbildung, Entwicklung, Marketing und Forschung.

InformationsstelleParkverwaltung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Kreuz, Schüpfheim

Ganz zentral im Hauptort der UNESCO Biosphäre Entlebuch begrüsst Sie Rolf Kaufmann und sein Team im Hotel Kreuz, dem zweitältesten Gasthaus in Schüpfheim.

RestaurantHotelCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Restaurant Bahnhöfli

Das weit herum bekannte Restaurant "Bahnhöfli" in Entlebuch ist seit über 100 Jahren im Besitz der Familie Felder. Seit 1980 führten Vreni und Willy Felder-Thalmann den Betrieb und übergaben diesen im letzten Jahr deren Sohn Willi Felder.

RestaurantCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Drei Könige

Das Hotel Drei Könige existiert seit 1653 und ist somit der älteste und traditionsreichste Gasthof in der Biosphäre Entlebuch. Mit seiner wunderschönen Fassade geniesst er eine zentrale Ausstrahlung im Dorf Entlebuch.

RestaurantHotel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Sporting, Marbach

Das Hotel Restaurant Sporting ist ein Familiebetrieb und befindet sich direkt vis-à-vis der Gondelbahn, welche zum traumhaft schönen Aussichtspunkt Marbachegg führt.

Hotel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gasthaus Engel, Hasle

Mitten im Dorf Hasle begrüsst Sie der goldene Engel im Dachgiebel vom Gasthaus Engel. Bereits im Jahre 1711 wird der "Engel" in den Geschichtsbüchern erwähnt und heute führen Thomas Hunkeler und Katrin Schuler den traditionsreichen Familienbetrieb.

RestaurantCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Rischli

Das Hotel Rischli liegt unmittelbar vor dem Dorf Sörenberg. Die mit viel Liebe eingerichteten Wohlfühl-Doppelzimmer bieten den Gästen einen erholsamen Aufenthalt. Die Gastgeber legen zudem viel Wert auf eine lokale und frische Küche.

RestaurantHotel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Bergwelten Salwideli

Nebst den bestehenden, frisch renovierten Hotelzimmern, hat das Bergwelten Salwideli 14 neue Zimmer mit individuellem Charme. Mit dem aufgefrischten Lagerbereich und einem modernen Restaurant werden die Gäste empfangen und umsorgt.

RestaurantLadenPensionGruppenunterkunftBerggasthofCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Chessiloch Wasserfall & Hängbrücke

Im Gebiet Chessiloch in Flühli gibt es auf kleinem Raum viel zu Entdecken.

Naturlandschaft / HabitatGewässer
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kraftort Heiligkreuz

Seit mehr als einem halben Jahrtausend ist Heiligkreuz der geistliche Mittelpunkt des Entlebuchs. Die Besucherinnen und Besucher können dort Kraft und Erholung finden beim Wallfahren, Sport treiben oder einfach beim Geniessen der Natur.

BaudenkmalHistorischer OrtAussichtspunktKirche
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Karstlandschaft Schrattenfluh

Die Schrattenfluh ist eine beeindruckende Karstlandschaft, mit ausgedehnten Karrenfeldern, Spalten und bizarren Karstformationen. Unter der Schrattenfluh befindet sich ein ausgedehntes, wenig erforschtes Höhlensystem.

NaturdenkmalNaturlandschaft / HabitatKulturlandschaft
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kreisel Beck

Bäckerei-Konditorei mit Café und grosser Auswahl an Echt Entlebuch Regionlprodukten und Geschenkkörben.

Verkauf Regionalprodukte
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bäckerei Zihlmann AG

Die Bäckerei ist bekannt für das grosse Angebot an immer frischen Backwaren. Spezialitäten von uns sind: Äntlibuecher Brot, Roggenbrot mit Sauerteig, Dinkelbrot mit Kräutern, Biosphärenbrot, St. Gallenbrot, Öpfubirewegge, Nusstorten sowie eine gross

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Emscha Schafmilchgenuss GmbH

Die Emscha Schafmilchgenuss GmbH in Entlebuch hat sich in die Herstellung von reinen Schafmilschprodukten spezialisiert. Nachhaltigkeit ist für Familie Hofstetter mehr als nur ein Schlagwort. Besuchen Sie das Hoflädeli.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

B&B Wilgut, Entlebuch

Stilvoll in der Biosphäre Entlebuch. Im Dorfzentrum von Entlebuch offerieren wir Ihnen eine kleine mit Sorgfalt und Liebe zum Detail eingerichtete 4-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss eines ehemaligen Bauernhauses.

Bed and Breakfast
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Zyberliland Romoos

Offen

Der Natur-Spielpark Zyberliland mit seinen attraktiven Spielwelten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Eltern.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.60km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

B&B Apartementhaus Kreuzbuche

Das faszinierende am Bed and Breakfast sind die wunderbaren Begegnungen mit verschiedenen Menschen von nah und fern. Deshalb biete ich meinen Gästen wohnliche Doppelzimmer mit Balkon in familiärer Atmosphäre.

Bed and Breakfast
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Auf Entdeckung im Moor

Was nützen Moore uns Menschen?
Am Praxislernort "Moor" beobachten Kinder diesen besonderen Lebensraum und erfahren ihn mit allen Sinnen. Sie untersuchen die für Pflanzen und Tiere extremen Bedingungen und experimentieren zu Artenvielfalt und Säure.

Schulklassenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Skigebiet Sörenberg

Mit 16 Sessel- und Skiliften sowie Bergbahnen verteilt auf 53 Pistenkilometer ist Sörenberg das grösste Wintersportgebiet im Kanton Luzern.

Skigebiet
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gondelbahn Rossweid

Die Rossweid in Sörenberg ist der Treffpunkt für Familien und Naturfreund - im Winter wie im Sommer.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Erlebnis-Restaurant Rossweid

Das Erlebnis-Restaurant Rossweid hoch über Sörenberg, inmitten der Hochmoore, bietet ein tolles Angebot im und ums Haus. Auch als Berghotel ist es ein idealer Ausgangspunkt, die Natur- und Berglandschaft zu entdecken.

RestaurantHotel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Luftseilbahn Brienzer Rothorn

Auf das Brienzer Rothorn, den höchsten Punkt des Kantons Luzern, gelangen Sie bequem in weniger als 10 Minuten mit der Luftseilbahn.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gondelbahn Marbachegg

Marbachegg auf 1500 m.ü.M. – die Sonnenterrasse mit dem schönsten Panorama, wo sich Emmental und Entlebuch treffen.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Berggasthaus Marbachegg

Im rustikalen und gemütlichen Berggasthaus Marbachegg werden Sie kulinarisch verwöhnt.

RestaurantHotelGruppenunterkunft
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Restaurant Sommergarten

Unser Schwimmbad ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte, Sonnenhungrige und Erholungssuchende.
Die Liegewiese bietet Platz für jeden Wunsch. Sie können sich an der prallen Sonne bräunen oder im kühlen Schatten erholen.

RestaurantCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Skihütte & Alphotel Schwand

Ferien machen im Alphotel Schwand bedeutet im Sommer direkt im Wandergebiet und im Winter direkt im Skigebiet Urlaub zu machen.

RestaurantHotelCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Sörenberg

Die hellen und freundlichen Zimmer bieten das Ambiente, das Sie sich wünschen, um Ihre naturnahen Bergferien in vollen Zügen geniessen zu können. Es stehen verschiedene Zimmerkategorien zur Verfügung.

RestaurantHotelCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Peters–Café Lounge Restaurant

Das Peters ist ein gemütliches, familienfreundliches Café - Restaurant mit ca. 60 Sitzplätzen und einer Spielecke für die kleinen Gäste.

RestaurantCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Tschudi-Hui

Tschudi Hui, die originelle Après-Ski-Bar direkt im Dorfkern von Sörenberg.

RestaurantCafe
1 2 3 4 5