Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

369 Angebote
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moorlandschaftspfad Etappe 5: Moorlandschaft Glaubenberg

Die sehr lange Tageswanderung führt Sie über Hagleren (Naturschutzgebiet), den höchsten Aussichtspunkt, über Pfade in wilder und urtümlicher Landschaft.


Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 12.43km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Dorfrundloipe Marbach

Das idyllische Dorf Marbach in der UNESCO Biosphäre Entlebuch ist genau der richtige Ort, um der Hektik zu entfliehen.


Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 4.27km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zur Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn

Gemütliche Winterwanderung vom Dorfzentrum Sörenberg zur Luftseilbahn Brienzer Rothorn.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 56 MinutenRoutenlänge: 3.19km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sörenberg - Satz - Haglere - Mittlist Gfäl - Sörenberg

Geniessen Sie die herrliche Aussicht auf der Haglere aufs Dorf Sörenberg und die umliegenden Berge.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 9.25km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Marbachegg-Kreuzegg

Geschlossen

Auf diesem Trail geniesst man die idyllische Landschaft und Ruhe auf der Marbachegg.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 6.77km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Wiggen – Marbach

Offen

Die leichte Wanderung immer der Sonne entgegen!

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 35 MinutenRoutenlänge: 6.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bärgmandli-Tritt im Zyberliland Romoos

Offen

Die roten Füsschen auf dem Bärgmandli-Tritt führen durch die gehemnissvollen Spielwelten im Zyberliland Romoos - ein Abenteuer für Gross und Klein.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 42 MinutenRoutenlänge: 5.60km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bramboden-Napf

Offen

Der Napf - aus der Ferne ist er als unscheinbarer Hügel zu erkennen. Doch bietet er eine unvergleichliche Aussicht. Die Route von Bramboden bietet Ihnen faszinierende Einblicke in die Hügelwelt von Entlebuch und dem Emmental.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.97km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundwanderung Schüpfheim- Farnere

Entdecken Sie die vielfältige Rundwanderung mit einem historischen Säumerweg und eine tolle Aussicht vom Schüpfer Hausberg.


Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 13.21km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Wiggen-Längmatten retour

Geschlossen

Langlaufloipe für Geniesser und Anfänger am Waldrand und entlang der Ilfis.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 44 MinutenRoutenlänge: 4.49km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Wiggen-Camping

Geschlossen

Eine schöne Loipe parallel zur Ilfis und durch schöne Waldabschnitte.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 42 MinutenRoutenlänge: 2.90km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Nesslebrunnebode

Geschlossen

Die Loipen Finsterwald oberhalb von Entlebuch gehören zu den schönsten in der Zentralschweiz.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 51 MinutenRoutenlänge: 3.61km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Glaubenbielen - Haglere - Sörenberg

Aussichtsreiche Wanderung durch fantastische Berg- und Moorlandschaften über die Haglere nach Sörenberg.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 9.78km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Glasereipfad

Offen

Auf den Spuren des Flühli-Glases. Eine anspruchsvolle Wanderung mit historischem Hintergrund und einzigartiger Naturlandschaft abseits der stark frequentierten Wanderwegen.


Themenweg
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 14.22km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Marbachegg - Hürnli - Marbach

Aussichtsreiche Wanderung von der Sonnenterrasse Marbachegg übers Hünrli ins Dorf Marbach.


Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 14.59km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sonnentauweg Sörenberg

Offen

Hören, riechen, fühlen, schmecken! Der kinderwagentaugliche Sonnentauweg ist Teil des Erlebnisparks Mooraculum auf der Rossweid Sörenberg.


 


Themenweg
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 1.36km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundweg Rossweid - Blattenegg

Kurze Wanderung rund um den Hundschnubel.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 41 MinutenRoutenlänge: 5.27km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zum Glaubenbielenpass in Sörenberg

Im Winter, wenn die Panoramastrasse auf dem Glaubenbielenpass gesperrt ist, erlebt man hier Natur pur. Der Blick auf die Rothorn-Kette und die Spuren von Wildtieren im Schnee lassen einen den Alltag vergessen. Spannend auch: Das Bergsturzgebiet, d...

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 9.62km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundweg Entlebuch – Rengg – Ebnet

Abwechlungsreiche Rundwanderung durch die Gemeinde Entlebuch.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 12.15km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Erlebnis Energie Entlebuch

Offen

Themenweg zu allerhand Energieträgern.


Themenweg
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 13.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Marbach-Schärlig retour

Geschlossen

Langlaufen von Marbach zum Schärlig, mit einer anspruchsvolle Abfahrt bei der Rückfahrt.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 43 MinutenRoutenlänge: 7.14km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Dorf Sörenberg

Geschlossen

Abwechslungsreiche Loipe mitten im Schneesportort Sörenberg.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 44 MinutenRoutenlänge: 6.79km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schüpfheim - Obstaldenegg

Aussichtsreiche Rundwanderung auf der Sonnenseite von Schüpfheim.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 37 MinutenRoutenlänge: 12.04km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moorpfad Mettilimoos

Auf dem Moorpfad wandern Sie durch eindrückliche Hochmoore und blumenreiche Flachmoore.


Themenweg
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 14.07km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Wissemme-Weg von Escholzmatt nach Schüpfheim

Gemütliche Familienwanderung auf dem idyllischen Wanderweg entlang der Wissemme.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 26 MinutenRoutenlänge: 9.12km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Brienzer Rothorn - Eisee - Schönebode

Bergwanderung mit aussichtsreichem Startpunkt auf dem höchsten Luzerner Berg.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 6.13km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundweg Escholzmatt – Turner

Auf dieser Rundwanderung auf den Turner und Bock erwartet Sie eine fantasische Weitsicht.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 10.81km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Flühli - Wasserfall Chessiloch

Abenteuerliche Rundwanderung zum Wasserfall Chessiloch und der imposanten Hängebrücke Chessimätteli - die längste Hängebrücke in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 8.59km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Glaubenbielen - Sattelpass - Seewen - Stäldili - Flühli

Die Wanderung vom Glaubenbielen-Pass nach Flühli führt Sie durch fantastische Moorlandschaften und vorbei am kleinen Bergsee «Sewenseeli».


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 20.15km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gastronomische Rundwanderung Sörenberg

Offen

Diese Kulinarik-Tour führt auf einer leichten Wanderung von Gang zu Gang durch die wunderschöne Naturlandschaft in Sörenberg.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.80km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moor-Rundweg Rossweid-Salwiden

Wandern durch die schönste und eindrücklichste Moorlandschaft des Alpenraums.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 59 MinutenRoutenlänge: 9.96km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Emmenuferweg: Brienzer Rothorn–Sörenberg

Die erste Etappe des Emmenuferwegs lädt zum Staunen ein. Der Start auf dem Brienzer Rothorn ist spektakulär. Begleitet von beeindruckenden Aussichten auf den Brienzersee und die Berner Alpen führt die Route zum Ursprung der Emme und taucht ein in ...

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 9.62km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundweg Marbachegg

Eine gemütlicher Rundweg auf der Marbachegg - ideal nach einem feinen Essen im Berggasthaus!


Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 1.84km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hirsegg - Schrattenfluh - Rossweid - Sörenberg

Wanderung über Moor- und Karstlandschaften - ein einmaliges Erlebnis in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 37 MinutenRoutenlänge: 17.96km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Escholzmatt - Beichle - Flühli

Offen

Wer eine Wanderung inmitten der Natur sucht, ist bei dieser Route goldrichtig. Geniessen Sie die Ruhe auf dieser Wanderung durch blumige Alpwiesen, kühle Wälder und sumpfige Moorlandschaften.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 55 MinutenRoutenlänge: 15.99km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundwanderung Gfellen-Schimbrig

Kommen Sie in den Genuss einer abwechslungsreichen Wanderung rund um den Schimbrig. Wer den steilen Aufstieg, der Trittsicherheit und Konzentration verlangt auf sich nimmt, wird auf dem Gipfel mit einer tollen Aussicht auf die Entlebucher Berge, d...

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 14.42km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundweg zur Kneippanlage in Flühli

Offen

Besuchen Sie die Kneippanlage beim Schwandalpweiher oberhalb des Dorfes Flühli und lassen Sie beim Naturwellnessen ein wenig die Seele baumeln.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 13 MinutenRoutenlänge: 4.25km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Wanderplausch und Biergenuss in Marbach

Offen

Eine Tour mit tollen Aussichten und gemütlicher Wanderung ganz für Bier-Liebhaber.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 7.94km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundwanderung Heiligkreuz-Farnere-First

Geniessen Sie die aussichtsreiche Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit auf der First.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 7.77km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rossweid - Kemmeribodenbad

Offen

Aussichtsreiche Wanderung durch die entzückende Moor- und Berglandschaft in Sörenberg, zum Abschluss wartet eine himmlisch feine Merängge.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 33 MinutenRoutenlänge: 9.19km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Marbachegg - Bumbach - Marbach

Wanderung mit phänomenaler Aussicht auf die Schrattenfluh, den Hohgant und die Berner Alpen.


Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 13.97km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hirsegg - Schlund - Hengst auf der Schrattenfluh

Geschlossen

Die einfache Skitour über die Schrattenfluh mit fantastischer Sicht nach Sörenberg und die umliegenden Berge.


Tourenskiroute
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 5.11km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Restaurant Alpenrösli

Das familienfreundliche Restaurant Alpenrösli befindet sich mitten im Dorf Sörenberg, umrahmt von der wunderbaren Bergwelt der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

RestaurantCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Marbacher Genusstour

Auf dieser gemütlichen Tour besuchen Sie die Lourdes Grotte, erfreuen sich an verschiedenen, regionalen Köstlichkeiten und geniessen zum Abschluss den atemberaubenden Ausblick von der Marbachegg.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 5.32km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Dani Schniders Profi-Trainigsstrecke

Die absolute Lieblingsstrecke von Dani Schnider, mehrfacher Rad-Schweizermeister, ist keine einfache Sonntagsausfahrt, sondern eine Tour für Sportler, die die Herausforderung lieben.

Veloroute
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 79.41km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moorlandschaftspfad UNESCO Biosphäre Entlebuch

Die fünftägige Erlebnisreise «Moorlandschaftspfad» im Entlebuch verläuft auf federnden Moorwegen, steinigen Bergpfaden und historischen Passrouten durch die wilden, nahezu unberührten Naturschönheiten.

Wanderung
Zeitbedarf: 27 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 79.17km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kleiner Susten-Tour

Die Feierabend-Tour mit dem gewissen Etwas.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 11.15km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Chöhler-Tour

Eine abwechslungsreiche Tour durch die Romooser Napflandschaft.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 16.30km