Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sehenswertes

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

666 Angebote
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Informationsstelle – Villars-sous-Mont

Die Informationsstellen sind mit Ständern ausgestattet, auf denen die Prospektunterlagen des Parks aufgelegt sind. Man findet hier sämtliche News des Parks sowie Vorschläge für Aktivitäten.

Informationsstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Tourismusbüro von Château-d'Œx

Die Mitarbeiter der Region Pays-d'Enhaut freuen sich darauf, Sie im Fremdenverkehrsbüro zu empfangen, um alle Ihre Fragen zu Ihrem Aufenthalt zu beantworten.

Informationsstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Relais Info Charmey

Diese Infostelle im Laiterie fromagerie de Charmey.
Anhand der vorgeschlagenen Ausflugsziele können Sie die Alpsaison im Wandel der Jahreszeiten sowie in den verschiedenen Landschaften und Dörfern des Parks erleben. Lassen Sie sich von der Vergange...

Informationsstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Informationsstelle - Villeneuve

Die Informationsstellen sind mit Ständern ausgestattet, auf denen die Prospektunterlagen des Parks aufgelegt sind. Man findet hier sämtliche News des Parks sowie Vorschläge für Aktivitäten.

Informationsstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Informationsstelle Enney

Die Informationsstellen sind mit Ständern ausgestattet, auf denen die Prospektunterlagen des Parks aufgelegt sind. Man findet hier sämtliche News des Parks sowie Vorschläge für Aktivitäten.

Informationsstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Cantorama von Jaun

Im Kanton Freiburg kommt auf 35 Einwohner fast ein organisierter Sänger. Diese außergewöhnliche Dichte lässt sich durch eine jahrhundertealte Tradition erklären, die fest in der regionalen Geschichte verankert ist.
Zwar hat sich die Chorbewegung in a...

Lebendige Tradition
Naturpark Beverin

Naturpark Beverin Shop

In unserem Webshop finden Sie auserlesenen Spezialitätenpakete oder Fan-Artikel aus dem Naturpark Beverin für Zuhause. https://www.naturpark-beverin.ch/de/shop

InformationsstelleParkverwaltung
Naturpark Thal

SIKYPARK

Willkommen im Schweizer Tierrettungspark

Museum / Ausstellung
Parc naturel régional Jura vaudois

Regionalmuseum Vallée de Joux

Die Austellung, welche aus seiner Privatsammlung von Archiven aller Art zusammengestellt und liebevoll in einem ehemaligen Bauernhaus eingerichtet wurde, zeigt die vielseitigen Facetten regionaler Geschichte.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Safier Ställe - Ausstellung

Die Safier Ställe sind ein Wahrzeichen der Kulturlandschaft, Zeitzeugen der traditionellen Landwirtschaft und das Produkt von verschiedenen alten Handwerken.

Museum / Ausstellung
Parc régional Chasseral

Die Täuferarchive

Die Kapelle Jean Gui im Grand Chasseral beherbergt das „Archiv und Bibliothek der Schweizerischen Mennonitischen Konferenz (ABKMS)“, wo sich zahlreiche unveröffentlichte Dokumente und Gegenstände befinden.

Museum / Ausstellung
Parc régional Chasseral

Das Uhrenhandwerk erleben

Uhren sind faszinierend und bergen viele Geheimnisse. Sie gehören zur Identität der Schweiz und des Jurabogens. Das Centre interrégional de perfectionnement (CIP) in Tramelan und der Naturpark Chasseral laden Sie dazu ein, die Uhrmacherkunst dort zu ...

Lebendige Tradition
Jurapark Aargau

Gipsgrube Kienberg

Viele seltene, wärme- und sonnenliebende Pflanzen- und Tierarten besiedeln die ehemalige Gipsgrube Kienberg. Hier lässt sich die Natur aus nächster Nähe erleben.

FloraNaturlandschaft / HabitatGeologie
Jurapark Aargau

Jurapark-Geschäftsstelle

Nur wenige Minuten von der Linner Linde entfernt liegt die Geschäftsstelle des Jurapark Aargau. Montag bis Freitag ist das Team von 9 bis 17 Uhr für Sie da.

InformationsstelleParkverwaltung
Parc naturel régional Jura vaudois

Fruitières de Nyon

Die Alphütte Frutières de Nyon bietet eine traumahfte Aussicht über den Genfersee, von Villeneuve bis zum Springbrunnen von Genf mit den Alpen im Hintergrund. Im Sommer besteht die Möglichkeit, bei der Käseherstellung zu helfen.

Aussichtspunkt
Parc Ela

Tgamon Munter – Historische Heuhütten im Parc Ela

Die ursprünglich zur Lagerung von Bergheu genutzten Tgamons stehen heute meist leer. Als Zeugen der Landwirtschaft und als Landschaftselemente wird ein Teil davon im Parc Ela erhalten. Besichtigen Sie das instand gestellte Tgamon in Salouf Munter.

Historischer OrtLebendige Tradition
Naturpark Pfyn-Finges

Waldbrandgebiet Leuk

Nach dem Brand bei Leuk sind verschiedenste Stadien der Wiederbesiedlung durch die Vegetation zu beobachten. Vielerorts sind die rosa Blütenteppiche des Roten Seifenkrauts bereits einem Jungwald gewichen, während manche Stellen noch immer nackt sind.

Flora
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Museum zu Allerheiligen Schaffhausen

Das Museum zu Allerheiligen ist eines der vielfältigsten Museen der Schweiz und vereint unter einem Dach Archäologie, Geschichte, Kunst und Natur mitten in der pittoresken Altstadt von Schaffhausen.

Museum / Ausstellung
Jurapark Aargau

Barfussweg Mettauerberg

Entspannung und Training für die Füsse und den ganzen Körper: Der Barfussweg am Mettauerberg entführt den Tastsinn auf kühlen Waldboden.

Weitere
Naturpark Pfyn-Finges

Flussuferläufer

Die letzten 100 Brutpaare der Schweiz brüten in naturnahen Flussauen der Alpen und Voralpen.

Fauna
Naturpark Pfyn-Finges

Flussregenpfeifer

Der Flussregenpfeifer trampelt manchmal energisch auf Sand oder Schlamm herum, um Beutetiere aus ihren Schlupfwinkeln aufzuscheuchen.

Fauna
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le cimetière de Jaun

On peut admirer sur les tombes du cimetière de Jaun des sculptures rendant hommage au défunt en le présentant dans des aspects de sa vie. Il s’agit là d’un exemple visible de la commémoration rendue aux défunts.
Ailleurs dans le canton, le 1er novemb...

Lebendige Tradition
Naturpark Pfyn-Finges

Bienenfresser

Der farbenprächtige, elegante und wärmeliebende Bienenfresser ist der einzige europäische Vertreter einer weitgehend auf die Tropen und Subtropen der Alten Welt beschränkten Familie.

Fauna
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

La Gruyère Tourisme

Vereinigt die Tourismusbüros von Greyerz, Bulle und Charmey.

Informationsstelle
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Thermenmuseum Iuliomagus Schleitheim

Besuchen Sie die eindrücklichen Ruinen der ehemaligen zentralen Thermen der römischen Kleinstadt Iuliomagus (1. bis 3. Jh. n.Chr.) und erfahren Sie Interessantes, Überraschendes und Amüsantes zur Badekultur der Römer

Museum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Eisvogel

Die schillernde Färbung, die heimliche Lebensweise und die Seltenheit haben den Eisvogel berühmt gemacht.

Fauna
Naturpark Pfyn-Finges

Mauerläufer

Wer einen Mauerläufer entdeckt, der flatternd an einer Felswand emporklettert, ist von seiner Schönheit entzückt. Mit dem ruckartigen Spreizen der karminrot aufleuchtenden breiten Flügel gleicht er einem Schmetterling.

Fauna
Naturpark Pfyn-Finges

Habicht

Der Habicht ist ein überaus wendiger und kräftiger Flieger. Meist lebt der Habicht eher versteckt im Wald, ausserhalb der Brutzeit ist er aber in allen Lebensräumen anzutreffen.

Fauna
Naturpark Pfyn-Finges

Bartgeier

Der Bartgeier ist mit einer Spannweite von über 2,6 Metern der grösste Vogel der Alpen. Um ihn hielten sich in der Vergangenheit zahlreiche Märchen, wovon alte Trivialnamen wie «Gemsengeier» oder «Lämmergeier» zeugen.

Fauna
Naturpark Pfyn-Finges

Steinadler

Der «König der Lüfte» erreicht eine Spannweite von bis zu 2,2 Metern. Als einziger grosser Beutegreifer in der Schweiz hat der Steinadler die Zeiten rücksichtsloser Verfolgung überstanden.

Fauna
Jurapark Aargau

Baumlehrpfad Mettauerberg

Am kurzen Lehrpfad entdecken Sie jeden Baum, der seit 1989 als "Baum des Jahres" ausgezeichnet worden ist - versehen mit spannenden Infos zum Lebensraum Wald.

Flora
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Infostelle - Gruyères Tourist Office

Dieses Infostellen stellt fünfzehn 15 symbolträchtige Sehenswürdigkeiten vor, die Sie besuchen oder entdecken können, und zwar unter dem Motto "Produkte aus dem Terroir des Parks". Eine Gelegenheit, neue Geschmacksrichtungen oder Produzenten zu entde...

Informationsstelle
Naturpark Pfyn-Finges

Rilke Museum

Im Jahre 1987 bezog die Rilke-Stiftung Räumlichkeiten im Haus Pancrace de Courten in Siders und richtete dort ihr Museum ein.

Museum / Ausstellung
Parc Ela

Burgruine Belfort

Die Ruine der im 13. Jahrhundert erbauten Burg bietet eine wundervolle Aussicht über das Albulatal. Von diesem Stammsitz aus herrschten die Freiherrn von Vaz über weite Teile Graubündens.

NaturdenkmalBaudenkmalAussichtspunktBurg
Naturpark Pfyn-Finges

Land- und Herrensitze

In Leuk-Stadt stehen noch verschiedene Land- bzw. Herrensitze. Es sind dies der Von-Werra-Herrensitz in der Kreuzgasse, der Zen-Ruffinen-Landsitz in der Gintig und der Mayorshof in der Galdinen.

Ortsbild
Naturpark Pfyn-Finges

Feschel

Das Dorf Feschel in der Gemeinde Guttet-Feschel hat einen Dorfkern von nationaler Bedeutung (ISOS). Erstmals urkundlich erwähnt wurde Feschel mit dem Namen Vexil bzw. Veselli, was Hügel/Berg bedeutet.

Ortsbild
Naturpark Beverin

Gästezentrum Thusis

Informationen zum Naturpark Beverin und zum Erfahrungsreich Viamala in Thusis. Für Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

BesucherzentrumInformationsstelle
Parc Ela

Tgesa rasteler museum / Rechenmacherhaus-Museum

Lernen Sie das Handwerk eines Rechenmachers kennen: Hans Friberg gewährt Einblicke in das Wohnhaus des letzten Rechenmachers Gion Antona Candreia.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Gästeinfo Viamala in Splügen

Informationen zum Naturpark Beverin und zum Erfahrungsreich Viamala in Splügen. Für Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Informationsstelle
Naturpark Beverin

Lokale Infostelle Zillis

Lokale Informationsstelle Zillis und Schamserberg.

Informationsstelle
Naturpark Beverin

Info-Selbstbedienung Versam

Informationsbroschüren zum Safiental, zur Ruinaulta und zum Naturpark Beverin. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Email an Safiental Tourismus.

Informationsstelle
Naturpark Gantrisch

Space Eye - Observatorium für Weltraum & Umwelt

Im Space Eye erleben die Gäste Weltall und Umwelt im 8k High-End Planetarium, durch das grösste öffentliche Teleskop der Schweiz, in der interaktiven Ausstellung, im Space Labor sowie auf dem Erlebnisweg auf die Uecht.

Museum / AusstellungAussichtspunkt
Wildnispark Zürich Sihlwald

Erlebniswelt Müsli-Hüsli

Das Müsli-Hüsli beherbergt die Anlagen von Hausmaus, Wanderratte und Siebenschläfer. Dabei verschmelzen Tieranlagen und Besucherraum zu einem einzigartigen Erlebnis. Es befindet sich im Ostteil des Tierparks Langenberg.

FaunaMuseum / Ausstellung
Parc naturel régional Jura vaudois

La Tour de l'horloge de La Rippe

La Tour de l’horloge de la Rippe fut construite en 1844 et inaugurée en 1845. Cet édifice a servi de nombreuses causes, telles qu’un abattoir communal ou un local des pompiers & voirie.

Historischer Ort
Naturpark Pfyn-Finges

Heimatmuseum Alte Mühle

In der alten Mühle lassen die Geräte und Werkzeuge unserer Vorväter erahnen, wie sich ihr arbeitsreiches Leben gestaltet hat.

Museum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Galerie St. Laurent

Das ehemalige St. Laurent-Bad, das mit seiner erhaltenen Fassade an vergangene Zeiten anknüpft und den Dorfplatz Leukerbad's schmückt, hat die Gemeinde in den 80er Jahren zu einer Kunstgalerie umfunktioniert.

Museum / Ausstellung
Jurapark Aargau

Erlebnisbauernhof Erlenhof

Auf dem Erlebnishof gibt es besonders für Familien vieles zu entdecken: Ein echter Bauernhof-Tag erwartet Sie.

KulturlandschaftMuseum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Galleria Graziosa Giger

Im Jahre 2000 eröffnete die in Leuk-Stadt wohnhafte Künstlerin Graziosa Giger ihre „galleria graziosa giger“. Seither bereichern nationale und internationale Künstler mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm die Kunstszene der Region.

Museum / Ausstellung
Parc Ela

Tgamon Tocfs − Historische Heuhütten im Parc Ela

Die ursprünglich zur Lagerung von Bergheu genutzten Tgamons stehen heute meist leer. Als Zeugen der Landwirtschaft und als Landschaftselemente wird ein Teil davon im Parc Ela erhalten. Besichtigen Sie das instand gestellte Tgamon in Tocfs/Alp Foppa.

Historischer OrtLebendige Tradition
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Pays-d'Enhaut Région, Économie et Tourisme

Vereint die Tourismusbüros von Château-d'Œx, Rossinière und Rougemont.

Informationsstelle