Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

942 Angebote
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Place de pic-nic la Valsainte

Au bord du Javro. En traversant la rivière, arrivée à la Chartreuse de la Valsainte. Ligne de bus à la belle saison.

PicknickstelleFeuerstelle
Naturpark Thal

Poesieweg Holderbank 1. Etappe

Die Rundwanderung zeigt Mundartgedichte von Ueli Hafner, dem Holderbanker Dichter und Schriftsteller.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 2.86km
Naturpark Thal

Poesieweg Holderbank 2. Etappe

Auf der Rundwanderung über die Rinderweid und die Römerstrasse tauchen Sie ein in Mundartgedichte von verschiedenen Autoren.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Thal

Poesieweg Holderbank 3. Etappe

Auf der dritten Runde am Schattenberg, auf dem Schnarzmätteli und der Tiefmatt lesen Sie hochdeutsche Schweizer Gedichte.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 5.80km
Jurapark Aargau

Postauto-Rundreise

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Weitere RoutenHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 61.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Ranch Lucerne West

Die Ranch Lucerne West ist ein Western-, Seminar- Therapiehof in Marbach, in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Reiten
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Randen Bike GmbH

Wir sind seit über 20 Jahren die erste Adresse für Veloanliegen aller Art bereit – rund um die Uhr online und im persönlichen Kontakt in unserem Geschäft und unserer kompetenten Werkstatt in Beringen.

Sportgeräteverleih
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Randen-Tour

Bestaunen Sie schöne Riegelbauten und entdecken Sie die kuriosen Flurnamen.

Veloroute
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 45.50km
Schweizerischer Nationalpark

Rastplatz Alp Stabelchod

Die Alp Stabelchod wurde bis 1911 als Viehalp genutzt. Heute ist sie die am besten untersuchte Wiese Europas und idealer Beoachtungspunkt für Murmeltiere.

Picknickstelle
Schweizerischer Nationalpark

Rastplatz Alp Trupchun

Die Val Trupchun ist bekannt als das wildreichste Tal der Alpen. Entsprechend interessante Beobachtungen lassen sich von der Alp Trupchun aus machen. Brunnen mit Trinkwasser!

Picknickstelle
Naturpark Gantrisch

Rätselspass Klosterruine Rüeggisberg

Finde den verlorenen Lesestein der Mönche in der Klosterruine Rüeggisberg. Die kleine Klosterfledermaus Flederica hilft dir dabei. Sie zeigt dir, wie gross das Kloster geplant war, wie die Mönche lebten und was das alles mit Spanien zu tun hat.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde
Naturpark Beverin

Rätselweg Alix

Der Weg eignet sich perfekt für Familien mit jüngeren Kindern. Auf dem knapp 2 km langen Weg lösen Kinder das Rätsel der verschollenen Brunnennixe von Valendas. Den Eltern bieten sich auf dem Rundweg attraktive Ausblicke in die Rheinschlucht.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.90km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Räuberweg - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Von der Burg Radegg aus, trieben früher Raubritter ihr Unwesen und überfielen dieTransporte, welche ihren Weg durchs Wangetal nahmen. Spannende Geschichten gibt es dazu zu erzählen, deshalb ist diese Etappe besonders bei Kindern beliebt

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 8.60km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Raubtier-Rundweg

Erleben Sie Bär, Luchs, Wildkatze und Wolf. Nehmen Sie sich Zeit und beobachten Sie unsere einheimischen Raubtiere in den naturnahen Anlagen.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 Minuten
Jurapark Aargau

Rebberg- und Naturwanderweg (Rebbergroute)

Offen

Entdecken Sie lebendige Natur in Remigen: Der Themenweg erklärt Flora und Fauna in Rebberg, Wald und Feld.

ThemenwegWanderungHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 4.20km
Jurapark Aargau

Rebberg- und Naturwanderweg (Waldroute)

Offen

Entdecken Sie lebendige Natur in Remigen: Der Themenweg erklärt Flora und Fauna in Rebberg, Wald und Feld.

ThemenwegWanderungHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 1 Stunde 50 MinutenRoutenlänge: 6.80km
Naturpark Pfyn-Finges

Rebweg

Ein Themenweg über die Reben, die Weinbauern und die Landschaft.
Distanz 8 km
Zeitaufwand 2 h 15
Höhendiff. Aufstieg 260 m
Höhendiff. Abstieg 210 m

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Jurapark Aargau

Rebweg Auenstein

Wer seine Wanderung durch malerische Rebberge nutzen möchte, um sich weiterzubilden, ist auf dem Rebweg Auenstein genau richtig: Er führt durch die Wälder, Felder und Rebberge oberhalb von Auenstein.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Reiatbadi Hofen

Gleich in der Nähe des Schulhauses befindet sich die Badi Unterer Reiat. Nebst dem grossen Becken, finden sich auch für die kleinen Badibesucher Kinderbecken um im kühlen Nass zu spielen.

Schwimmbad/Badesee
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Reiatweg

Der Reiatweg führt durch die regionaltypische Hügellandschaft und die vier sehenswerten Ortsteile des Unteren Reiats. Begeben Sie sich auf eine besondere Entdeckungsreise und durchwandern Sie eine der nördlichsten Regionen der Schweiz.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 19.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Reitschule Schüpfheim

In der Reitschule Schüpfheim ist fast alles möglich, was das Reiterherz glücklich macht. Kinder lernen reiten, Western- und Springreiter verbessern ihre Technik, Gäste geniessen die wunderschöne Gegend auf dem Rücken der Pferde.

Reiten
Parc naturel régional Jura vaudois

Rent a Bike - Le Sentier

Rent a Bike Velomietstation - Le Sentier, Bahnhof TRAYS und Vallée de Joux Tourisme:
Verfügbare Velotypen: Countrybikes, Mountainbikes, E-Bikes City, Kindervelos;
Rückgabe: nur an dieser Mietstation.

Sportgeräteverleih
Parc du Doubs

Rent a Bike - Saignelégier

Rent a Bike Velomietstation - Saignelégier, Bahnhof CJ:
Verfügbare Velotypen: Komfortvelo, Countrybikes, Mountainbikes, E-Bikes City, Kindervelos;
Rückgabe: an allen Mietstationen von Rent a Bike.

Sportgeräteverleih
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rent a Bike - Schaffhausen

Rent a Bike Velomietstation - Schaffhausen, Bahnhof SBB:
Verfügbare Velotypen: Komfortvelo, Countrybikes, E-Bikes City, Kindervelos, Kindertrailer, Kinderanhänger;
Rückgabe: an allen Mietstationen von Rent a Bike.

Sportgeräteverleih
Naturpark Thal

Rent a Bike - Solothurn

Rent a Bike Velomietstation - Solothurn, Bahnhof SBB:
Verfügbare Velotypen: Komfortvelo, Countrybikes, E-Bikes City, Kindervelos, Kindertrailer, Kinderanhänger;
Rückgabe: an allen Mietstationen von Rent a Bike.

Sportgeräteverleih
Parc du Doubs

Rent a Bike - St-Ursanne

Rent a Bike Velomietstation - St-Ursanne, Maison du Tourisme:
Verfügbare Velotypen: Countrybikes, Mountainbikes, E-Bikes City, Kindervelos;
Rückgabe: nur an dieser Mietstation.

Sportgeräteverleih
Jurapark Aargau

Rent a Bike Bad Zurzach

Rent a Bike Velomietstation in Bad Zurzach mit E-Bikes und Komfortvelos.

Sportgeräteverleih
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rhein-Reben-Route

Die Route bietet Ihnen eine vielfältige Strecke mit kulinarischen, kulturellen, landschaftlichen und freizeitlichen Höhepunkten. Besuchen Sie die Mitglieder-Gemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen aus dem unteren Kantonsteil und Deutschland.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Landschaftspark Binntal

Rhone-Route

Zur Zeit teilweise gesperrt

Die Route verläuft zwischen Blitzingen und Grengiols durch den Landschaftspark Binntal. Der regionale Naturpark ist bekannt für seine Mineralien, Flora und intakten Ortsbilder. Niederwald, Mühlebach und Ernen zählen zu den schönsten Walliser Dörfern.

Veloroute
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 50.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Rhone-Route

Das Walliser Haupttal wird breiter, die Sonne heizt die trockenen Bergflanken. Zwischen Leuk und Sierre ein unbändiges Stück Rhone, und der Pfynwald, ein Naturreservat auf einem gewaltigen Schuttkegel; dort wird in Zukunft eine Autobahn gebaut.

Veloroute
Routenlänge: 42.00km
Naturpark Beverin

Riverrafting Ruinaulta

Riverrafting in der Rheinschlucht ist mehr als nur ein Abenteuer. Es ist ein Naturerlebnis der besonderen Art.

Wassersport
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rochers-de-Naye – Caux

Eine historische Bahnlinie und ein Luxushotel

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.40km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rochers-de-Naye – Rossinière

Alpengarten, Stausee und Biokäse.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 18.70km
Naturpark Thal

Roggenflue Wanderung

Wanderung von Balsthal auf die Roggenflue. Von der Burg Alt-Falkenstein, vorbei an eindrücklichen Aussichtspunkten, laufen Sie auf die Roggenflue. Tanken sie anschliessend im Bergrestaurant Roggen Energie für den bevorstehenden Abstieg.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 7.22km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rollsportpark Schüpfheim

Mit Velos, Kickboards, Rollschuhen oder Skateboards treffen sich neuerdings Jung und Alt beim neuen Rollsportpark in Schüpfheim. Dieser umfasst einen Pumptrack sowie eine Skateanlage mit Bowl – eine ganz besonderer Freizeitspass!

Sommerinfrastruktur
Landschaftspark Binntal

Römerweg: Binn – Grengiols

Gesperrt

Die Wanderung startet im Mineraliendorf Binn und führt auf dem historischen Weg durch die wildromatische Twingischlucht zur Kapelle auf dem Blatt. Weiter geht's vorbei am malerischen Weiler Hockmatta nach Bächerhischere und ins Tulpendorf Grengiols.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 10.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rossbärg mit der Wasenhütte

Grillstelle mit Schutzhütte am Rossberg

SommerinfrastrukturWinterinfrastruktur
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rossinière - La Tine

Ab Rossinière folgt der Weg der alten historischen Strasse am linken Flussufer der Saane, es ist schattig und bewaldet. Ab 1840 verkehrten Postkutschen auf dem Weg der nach La Tine führt..

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rossinière – Allières

Diese Wanderung führt durch Wälder und über Alpen, auf denen Sie die Bekanntschaft zahlreicher Käsehersteller machen können, vom Grand Chalet de Rossinière zur Auberge de la Croix de Fer in Allières.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 12.60km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rossinière – Rougemont

Von Grand Chalet ins Augengebiet der Saane

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 17.30km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rossweid - Kemmeribodenbad

Offen

Aussichtsreiche Wanderung durch die entzückende Moor- und Berglandschaft in Sörenberg, zum Abschluss wartet eine himmlisch feine Merängge.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 33 MinutenRoutenlänge: 9.19km
Naturpark Pfyn-Finges

Rottenweg

Entdecken Sie Wein und Wasser zwischen Siders und Salgesch. Die Wanderung führt von Siders über den Gerundensee und entlang der Wilden Rhone nach Salgesch. Hier lohnt sich ein Degutstationsstop bei einem Weinpartnerbetrieb.

Wanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 5.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rougemont - Les Combes

In Rougemont, einst ein Ort der Kluniazenser, können eine Kirche, die Ende des 11. Jahrhunderts erbaut wurde und Holzfassaden mit ihren prächtigen Malereien bestaunt werden. Der Weg führt am Saaneufer weiter bis zum Weiler Les Combes.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.90km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rougemont – Château-d’Œx par les Ciernes Picat

Vom Dorf Rougemont steigt der Weg bis zum Weiler Ciernes Picat. Die Wanderung führt an mehreren Alpen vorbei, die Etivaz AOP herstellen, bis zum Bergsattel, von wo es wieder hinunter nach Château-d’Œx geht

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 11.90km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rund um die Schrattenfluh

Rundtour um die markante Schrattenfluh mit steilen Aufstiegen und interessanten Singletrails!


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 52.13km
Jurapark Aargau

rund um sulz

Ein 25 Kilometer langer, abwechslungsreicher Rundweg mit Anschluss an den Fricktaler Höhenweg. Wandern Sie durch wilde Wälder und malerisches Kulturland, geniessen Sie die Aussicht und verpflegen Sie sich mit regionalen Schlemmereien.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 25.00km
Naturpark Diemtigtal

Rund um's Seehore

Eine riesen Palette an natürlicher Vielfalt erwartet dich. Unser Tipp: Lass dir Freiraum für eigene Eindrücke und Entdeckungen und schärfe deinen Blick für das Unscheinbare.


Wanderung
Zeitbedarf: 8 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 22.31km
Naturpark Gantrisch

Rund ums Guggershorn (SchweizMobil 501)

Das bekannte Guggershörnli ist ein markanter Nagelfluhfelsen zwischen Schwarzenburg und Guggisberg mit herrlichem Panorama. Auf dieser mittelschweren Route wird dieses umrundet.


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 23.37km
Parc du Doubs

Rundgang durch die Wytweiden

Entecken Sie auf diesem Rundweg durch die Wytweiden die typische Landschaft des Jurabogens!

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Rundgang Hügel

Rundwanderweg - Zwischen sanften Hügeln im Schutzgebiet
Distanz 3.5 km
Zeitaufwand 1 h 00
Höhendiff. Aufstieg 150 m
Höhendiff. Abstieg 150 m

Wanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 3.50km