Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

942 Angebote
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 1

Die erste Etappe startet hoch über dem Rhonetal und führt mit viel Weitsicht auf der Sonnenterrasse talwärts.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.90km
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 2

Die zweite Etappe führt von Weindorf zu Weindorf durch die mediterranen Rebberge.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.30km
Biosfera Val Müstair

Natura Trail - Val Müstair 1

Die erste Etappe führt gemächlich über die Alpweiden und durch Bergwald hoch über der linken Talseite.

ThemenwegWanderung
Biosfera Val Müstair

Natura Trail - Val Müstair 2

Die zweite Etappe führt hinunter ins Tal und folgt den abwechslungsreichen Ufern des Rom, oft im Schatten des Auenwaldes.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 11.40km
Parc régional Chasseral

Natura Trail Chasseral - 1

Entlang des Skulpturenweges zwischen Lamboing und dem Mont-Sujet überraschen mystisch anmutende Baumstümpfe und Felsen, die ein einzigartiges Wandererlebnis bescheren.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 8.30km
Parc régional Chasseral

Natura Trail Chasseral - 2

Diese Familienwanderung führt von Les Prés-d’Orvin über die sanften Hänge des Bergkamms bis auf den Gipfel des Chasseral. Die Panoramaaussicht bietet eine überwältigende Sicht auf die Alpen und den Naturpark Ballon des Vosges.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 8 StundenRoutenlänge: 16.00km
Parc du Doubs

Natura Trail Doubs - 1

Eine Rundtour ab Le Locle auf den Spuren des Wassers, führt der schweizerisch-französischen Grenze folgend durch ein schmales bewaldetes Tal zum lieblichen Lac des Brenets und weiter bis zum tosenden Wasserfall des Saut du Doubs.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 8 StundenRoutenlänge: 18.70km
Parc du Doubs

Natura Trail Doubs - 2

Die zweite Etappe, eine abwechslungsreiche Familienwanderung, führt von Le Locle über Les Monts hinaus zur Ferme Modèle und über die langgestreckten Höhen des Pouillerel wieder hinunter in die "Le Corbusier-Stadt" La Chaux-de-Fonds.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 12.00km
Jurapark Aargau

Natura Trail Jurapark Aargau 1

Die kurzweilige Wanderung zur Burgruine Schenkenberg und über die Gisliflue bietet unterschiedlichste Ausblicke.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 18.50km
Jurapark Aargau

Natura Trail Jurapark Aargau 2

Die abwechslungsreiche Wanderung führt Erwachsene oder Familien mit Jugendlichen über die weitgehend bewaldeten Höhen des Aargauer Juras. Hoch über dem Aaretal gilt es zwischen vier Pässen zwei oder drei Fluhen zu erklimmen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 19.70km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

NaturaTrail Gruyère P.-Enhaut1

Von der feuchten Hochebene des Col des Mosses führt der abwechslungsreiche Höhenweg zu den Monts Chevreuils und weiter hinunter ins Saanetal.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 15.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

NaturaTrail Gruyère P.-Enhaut2

Diese kurze Familienwanderung verbindet Rougemont, den Wohnort der Urväter des Schweizer Scherenschnitts, mit dem heutigen Ballonfahrerdorf Château-d'Oex.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 9.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Naturbad "Gwaage-Badi"

Das Naturbad "Gwaage-Badi» ist das erste Bad im
Kanton Schaffhausen mit natürlicher Wasseraufbereitung.

Schwimmbad/Badesee
Naturpark Thal

Naturerlebnisweg "Husis Reise"

Der Zugvogel «Husi» zeigt euch die Vielfalt der Natur im Solothurner Jura und führt euch zur Vogel-Beringungsstation Subigerberg. Husi der Hausrotschwanz, ein Zugvogel der im Mittelmeerraum überwintert, ist dabei immer an eurer Seite.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.66km
Naturpark Gantrisch

Naturlehrpfad Bannholz

Der Naturlehrpfad in Schwarzenburg informiert anhand Schautafeln über Fauna und Flora im Waldstück.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde
Naturpark Thal

Naturlehrpfad Laupersdorf

Lernen Sie einheimische Gewächse und die Lebensräume verschiedener Tiergruppen kennen.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.55km
Schweizerischer Nationalpark

Naturlehrpfad Margunet

Von den Ofenpasswäldern zu den hochalpinen Matten mit reicher Flora und Fauna und herrlicher Rundsicht über den Nationalpark. Der Naturlehrpfad vermittelt interessante Informationen zu den offenen und versteckten Geheimnissen entlang des Weges.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 8.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Naturpark-Weinland-Route

Diese mehrtätige E-Bike- und Veloroute ist ideal für genussfreudige Naturliebhaberinnen und -liebhaber.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 12 StundenRoutenlänge: 176.90km
Naturpark Thal

NaturparkBus Beizen-Tour

Jeweils am Sonntag mit toller Aussicht vom Brunnersberg zum Passwang wandern und dabei immer wieder an Bergrestaurants vorbeikommen - das ist die NaturparkBus Beizen-Tour.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.40km
Naturpark Thal

NaturparkBus-Wanderung

Der perfekte Sonntagsspaziergang - Mit dem NaturparkBus fahren Sie ab Balsthal bis auf den Brunnersberg (1118 M.ü.M.). Von dort wandern Sie gemütlich zur Oberen Tannmatt (1122 M.ü.M.) und nehmen von dort den Bus hinunter ins Tal.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.50km
Parc régional Chasseral

Naturschutzgebiet "Combe-Grède"

Der Weg führt durch tiefe Schluchten. Mit Passerellen und in den Felsen gehauene Treppen sowie Leitern überwinden Sie die hohen Kalkfelsen. Nachdem Sie einige Weiden überquert haben, erreichen Sie die Krete des Chasserals sowie den Aussichtspunkt.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 13.90km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Neirivue - Montbovon

Der Weg führt vom Dorf Neirivue durch Felder und Wälder ins Weiler Sciernes d'Albeuve und geht dannach wieder hinunter nach Montbovon.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 2 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 7.50km
Landschaftspark Binntal

Niederernen – Wasen – Sengg – Niederernen

Offen

Diese Rundwanderung führt sie von Niederernen hoch zum Wasen. Man durchquert den Zauberwald und geht runter zum Sengg. Danach zurück über den Reif Richtung Niederernen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.36km
Parc naturel régional Jura vaudois

Nordic-Sport - col du Mollendruz

Spécialiste de la vente et de la location de matériel pour le ski de fond, la raquette à neige, la randonnée et le vélo électrique.

Sportgeräteverleih
Jurapark Aargau

Oberflachs: Naturfreundehaus Gisliflue

Das Naturfreundehaus Gisliflue ist ein ruhig gelegenes Haus in schönem Wander-Velo und Langlaufgebiet.

PicknickstelleFeuerstelleGruppenunterkunftCafe
Jurapark Aargau

Oberhöfler Wanderwege

Entdecken Sie die vielfältige Landschaft auf einem der drei
ausgeschilderten Rundwanderwege rund um Oberhof. Sie verlaufen
zum Teil auf alten, fast vergessenen Pfaden, welche
wieder zugänglich gemacht wurden.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 5.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Ochsner Sport Signy

Sportfachhandel. Verkauf und Reparatur von Fahrrädern.

Sportgeräteverleih
Jurapark Aargau

Orte der Kraft - Linner Linde

Die Rundwanderung führt entlang vom Natur- und Kulturweg Linn zu verschiedenen Kraftplätzen. Entdecken Sie das Sagemülital, den lichten Föhrenwald oder die historischen Verkehrswege auf dem Bözberg. Startort ist die Linner Linde, ein Akupunkturpunkt.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 4.00km
Naturpark Gantrisch

Panorama Bike Etappe 11 (SchweizMobil 2)

Über Felder und vorbei an kleinen Seen geht es von Thun via Bluemisteiwald hoch in Richtung Gurnigelpass und in die urtümliche Voralpenlandschaft des Naturpark Gantrisch. Über aussichtsreiche Singletrails führt die Route bis nach Zollhaus - anschl...

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 6 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 57.54km
Naturpark Gantrisch

Panorama Bike Etappe 12 (SchweizMobil 2)

Vom tiefblauen Schwarzsee führt die Tour über den Pass La Balisa und wieder hinunter ins Greyerzerland. Nicht nur wechselt die Szenerie auf der Route, auch die Sprache wechselt auf Französisch.


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 14.87km
Naturpark Pfyn-Finges

Panorama E-Bike Route

Die perfekte Route für eine E-Bike Tour. Fahren Sie an der Walliser Sprachgrenze entlang und dabei durch verschiedene typische Walliser Dörfer, wie Muraz, Veyras und Miege. Geniessen Sie das wunderschöne Panorama über das Tal.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 25.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Panoramaroute Buchberg

Diese abwechslungsreiche Wanderung besticht vor allem durch ihre landschaftliche Vielfalt. Unterwegs bieten zahlreiche Aussichtspunkte
wunderschöne Blicke auf den Rhein, der sich sanft durch das Tal schlängelt.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 10.30km
Naturpark Diemtigtal

Panoramawanderung Springenboden–Niesen

Eine Wandertour auf den Niesengipfel mit fantastischen Weitblicken und optionaler Übernachtung auf Springenboden.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 10.99km
Naturpark Diemtigtal

Panoramawanderweg Niesen-Diemtigtal

Vom Niesen ins Diemtigtal wandernd hast du eine grandiose Fernsicht auf den Thunersee und auf das Simmen- und Diemtigtal.


Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.29km
Parc Ela

Panoramaweg im Val Tuors

Die Sesselbahn bringt sie zum Ausgangspunkt des Panoramawegs. Sie wandern entlang des Val Tuors nach Chants. Der Rückweg kann mit dem Bus Alpin oder zu Fuss zurückgelegt werden.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 9.50km
Parc naturel du Jorat

Parcours VTT 10 km

Parcours VTT en forêt de 10 km

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 10.00km
Parc naturel du Jorat

Parcours VTT 20 km

Parcours VTT en forêt de 20 km

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 20.00km
Naturpark Diemtigtal

Passwanderung Grimmifurggi

Die Wanderung verbindet den Naturpark Diemtigtal mit der Gemeinde St. Stephan und bietet dir auf der Grimmifurggi schöne Weitblicke über das Diemtigtal und das obere Simmental.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 14.03km
Naturpark Diemtigtal

Passwanderung Scheidegg

Die Wanderung verbindet den Naturpark Diemtigtal mit der Gemeinde Zweisimmen. Auf der Scheidegg erwarten dich eine ungeahnt wilde Bergwelt am Fusse der Spillgerten.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 13.55km
Naturpark Thal

Passwang Rundwanderungen

Diese Rundwanderungen versprechen verschiedene Highlights: Aussichtspunkte, Bergwirtschaften, Kreten, lichte Wälder.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 1 MinuteRoutenlänge: 3.70km
Naturpark Thal

Passwang: Die grüne Route

Kurzer Ausflug rauf und runter

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 3.70km
Parc du Doubs

Pâturages boisés Neuchâtel

Randonnée découverte des pâturages boisés. Cette randonnée vous permet de découvrir les pâturages boisés typiques de l'Arc jurassien.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 7.40km
Jurapark Aargau

Perimukweg Biberstein

Offen

Der Jurasaurus Perimuk sucht in der Jurapark-Gemeinde Biberstein seinen verlorenen Glücksbringer. Bei der Suche helfen ihm seine Freunde – und du?

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.00km
Jurapark Aargau

Perimukweg Herznach

Perimuk der Jurasaurier möchte die verborgenen Naturschätze rund um das Dorf Herznach kennenlernen. Kommt ihr mit?

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.00km
Jurapark Aargau

Perimukweg Wölflinswil

In Wölflinswil wohnt Perimuks Freund, Herr Glögglifrosch, der sich ein Rätsel für Perimuk und dich ausgedacht hat. Löse die Tierrätsel unterwegs und berechne mit den Lösungszahlen den Code – damit kannst du den Safe am Ende des Weges öffnen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.00km
Parc Ela

Pfad der Pioniere

Erleben Sie die Pionierleistungen von Mensch und Natur im Albulatal. Der Höhepunkt ist das Naturwaldreservat beim geografischen Mittelpunkt Graubündens, der Felsnadel Crap Furò.

Themenweg
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Pfynwalddurchquerung

Hohe Biodiversität und mediterranes Ambiente
Distanz 11 km
Zeitaufwand 3 h
Höhendiff. Aufstieg 180 m
Höhendiff. Abstieg 260 m

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 11.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Picknickplatz Balmen, Salgesch

Der neue Picknickplatz bietet eine Überdachung. Der Platz ist modern eingerichtet mit Grillstelle, schönem Design und Toiletten. Um alle Angebote nutzen zu können, ist eine Anmeldung nötig. Der Platz muss vorreserviert werden.

Picknickstelle
Landschaftspark Binntal

Pilgerweg - Binn - Heiligkreuz

Offen

Pilgerweg: Binn - Heiligkreuz

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 4.50km
Naturpark Pfyn-Finges

Piscine de Guillamo

Ein Schwimmbad das sowohl zum Sport als auch zum Planschen mit Kindern geeignet ist.

Schwimmbad/Badesee