Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

955 Angebote
Naturpark Thal

Via Surprise: Industrie-Tour

Der Solothurner und Baselbieter Jura bieten unbekannte Schätze. Diese liebliche Juralandschaft brachte grosse Unternehmer und wichtige, weltweite Industrien hervor. Erfahren Sie wandernd Faszinierendes über Eisen, Kämme und die Posamenterei.

Themenweg
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 38.89km
Landschaftspark Binntal

Fäld- Binntalhütte - Fäld

Zur Zeit teilweise gesperrt

Eine grandiose Wanderung führt von Fäld hinauf zur Binntalhütte des SAC und zurück.

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 16.00km
Naturpark Thal

Wasserfallen-Kamm-Route

Von der Bergstation Wasserfallen wandern Sie zum fantastischen Aussichtspunkt Vogelbergfluh und hinunter ins ehemalige Kammmacherdorf Mümliswil. Im Berggasthaus und in Mümliswil erwarten Sie regionale Gourmetfreuden.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.00km
Naturpark Thal

Holzweg Thal, der Erlebnisweg

Ein künstlerischer und spielerischer Weg zum Thema Wald. Toller Spielplatz.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Beverin

Cufercalhütte SAC Mountainbike

Die Cufercalhütte SAC ist ein guter Ort, um sich nach fast 1000 Höhenmeter Beinarbeit zu erholen. Hier könnte man gut auch eine Nacht bleiben - die flowige Abfahrt über die Moor- und Weidelandschaft ist am nächsten Tag mindestens so schön...

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 21.60km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Streuboden

Auf dem Streuboden ist eine Feuerstelle mit drei Bänken und einer Tisch-Bankgarnitur vorhanden.

Feuerstelle
Naturpark Beverin

viaCapricorn

Die viaCapricorn ist eine Gebirgswanderung, die durch den natürlichen Lebensraum des Alpensteinbocks führt. Pro Etappe müssen geübte BerggängerInnen rund 6 bis 8 Stunden einplanen.

Wanderung
Zeitbedarf: 18 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 51.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Besucherzentrum

Vor dem Besucherzentrum in Sihlwald gibt es drei Feuerstellen mit mehreren Bänken. Brennholz ist in Holzkisten bereitgestellt.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Feuerhöhle

Bei der Feuerhöhle mitten im Westteil des Wildnispark Zürich Langenberg gibt es insgesamt drei Feuerstellen, eine davon ist in der Höhle gelegen. Sitzgelegenheiten auf Steinen sowie ein Brunnen sind vorhanden.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Widenboden

Die zwei Feuerstellen auf dem Widenboden sind idyllisch mitten im Wald auf einer kleinen Anhöhe gelegen. Der Walderlebnispfad führt direkt daran vorbei. Zudem steht eine Tisch-Bankgarnitur sowie ein Brunnen zur Verfügung.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Erlenmoos

Direkt beim Naturschutzgebiet Erlenmoos gibt es zwei Feuerstellen, die jeweils mit Bänken bestückt sind. Ein Brunnen ist ebenfalls vorhanden.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Hochwacht

Direkt beim Hochwachtturm befinden sich zwei Feuerstellen mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten und einer Tisch-Bankgarnitur.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Langenberg

Im Langenberg Zentrum gibt es vier Feuerstellen. Bänke und Tische sind vorhanden. Toiletten und Restaurant befinden sich in der Nähe.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Knochenwald

Beim Knochenwald gibt es eine Feuerstelle, einen Brunnen sowie Stämme zum Sitzen. Zudem gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder.

Feuerstelle
Naturpark Thal

Zwergliweg - Berghof Montpelon

Die Bantlizwerge auf dem Zwergliweg zum Montpelon zeigen Gross und Klein die Natur. Unterwegs durch den Wald gibt es viel zu entdecken, spielen und erleben. Oben auf dem Berghof Montpelon kann zum Abschluss eine feine Glace genossen werden.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.50km
Naturpark Thal

Sport&Horses Westernreitanlage

Westernreiten erfreut sich in der Schweiz einer immer grösser werdenden Beliebtheit. Die Anlage Sport&Horses in Matzendorf deckt die Bedürfnisse des Western Reitsports optimal ab.

Reiten
Naturpark Thal

Flugschule Jura

Die Basis der Flugschule Jura befindet sich in Matzendorf. Geflogen wird mehrheitlich in der Region Balsthal aber auch in vielen anderen Fluggebieten der Schweiz. Die Flugschule bietet Schnuppertage, Grund- und Brevetkurse sowie Flugferien an.

Sommerinfrastruktur
Naturpark Thal

Hallenbad Brühl Mümliswil

Das Angebot im Hallenbad Brühl Mümliswil: 25 m Schwimmbecken,
Lernschwimmbecken mit Wassertiefe von 30 bis 70 cm, gemütliche Caféteria mit Verpflegungsmöglichkeit, grosse Liegewiese im Sommer, Gartensitzplatz und Tischtennistisch.

Wassersport
Naturpark Thal

Hallenbad Falkenstein Balsthal

Hallenbad Falkenstein Balsthal mit 25-Meter-Schwimmbecken und vier Bahnen, separates 10-Meter-Lernschwimmbecken, Solarium. Parkplätze stehen beim Hallenbad zur Verfügung.

Wassersport
Naturpark Thal

Naturerlebnisweg "Husis Reise"

Der Zugvogel «Husi» zeigt euch die Vielfalt der Natur im Solothurner Jura und führt euch zur Vogel-Beringungsstation Subigerberg. Husi der Hausrotschwanz, ein Zugvogel der im Mittelmeerraum überwintert, ist dabei immer an eurer Seite.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.66km
Naturpark Thal

Juraweg Thal

Einzigartiges Wegwandernetz auf der 2. Jurakette. Auf 51 Tafeln erfahren Sie Spannendes über Geografie, Natur und Geschichte im Naturpark Thal.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 23.00km
Naturpark Thal

Poesieweg Holderbank 1. Etappe

Die Rundwanderung zeigt Mundartgedichte von Ueli Hafner, dem Holderbanker Dichter und Schriftsteller.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 2.86km
Naturpark Thal

Naturlehrpfad Laupersdorf

Lernen Sie einheimische Gewächse und die Lebensräume verschiedener Tiergruppen kennen.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.55km
Naturpark Thal

Jura-Höhenweg Etappe 5, Balsthal - Weissenstein

Steiler Aufstieg, fantastische Aussichten und zahlreiche Berggasthöfe.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 21.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Spielplatz Langenberg

Diverse Schaukeln und ein Hängekarussell laden die kleinen Gäste dazu ein, sich auf dem Spielplatz direkt beim Restaurant etwas auszutoben.

Spielplatz
Wildnispark Zürich Sihlwald

Wildnis-Spielplatz Sihlwald

Astnester, Hängebrücken, ein hohler Weisstannenstamm, eine Schlange aus Holz – dies sind die Kernstücke des Wildnis-Spielplatzes beim Besucherzentrum in Sihlwald. Die spannende Spiel-Wildnis bietet Herausforderungen für kleine und grosse Gäste.

Spielplatz
Wildnispark Zürich Sihlwald

Kleinkindspielplatz Langenberg

In unmittelbarer Nähe zur Sonnenterasse des Restaurants Langenberg befindet sich ein Kleinkinderspieplatz mit Sandkasten, Rutsche und Kletterhäuschen.

Spielplatz
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Albisboden

Die Feuerstelle Albisboden liegt auf dem Weg zum Hochwachtturm. Es sind drei Bänke, sowie zwei Tisch-Bankgarnituren vorhanden.

Feuerstelle
Naturpark Beverin

Kulturwanderung Val Schons

Die Kulturwanderung Val Schons führt von Zillis nach Andeer entlang der via Spluga-Route. Auf der Strecke finden sich viele kleine, aber auch herausragende Kulturschätze auf engstem Raum.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Beverin

Viamala-Andeer mit dem E-Bike

Die Elektrovelotour für Einsteiger führt von Thusis entlang der nationalen Veloroute Nr. 6. Nach der Viamala-Schlucht liegt Andeer günstig für eine Rast, auf dem Rückweg nach Thusis sollten Sie die Bilderdecke der Kirche Zillis nicht verpassen.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 28.00km
Naturpark Beverin

Walserweg Safiental Etappe 3

Der Safier Walserweg führt in 3 Etappen von der Rheinschlucht bis ins hintere Safiental. Die Hauptrichtung führt von Norden Richtung Süden, also taleinwärts.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 11.10km
Parc naturel régional Jura vaudois

Bois et Combes de Saint-Cergue Bike

Diese Tour mittlerer Schwierigkeit beginnt im Dorf St-Cergue und führt durch Wälder und Weiden bis auf La Givrine und durch den Regionalen Naturpark des Waadtländer Juras. Auf dem Rückweg gelangt man durch schöne kleine Täler ins Dorf zurück.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 16.00km
Naturpark Thal

Poesieweg Holderbank 2. Etappe

Auf der Rundwanderung über die Rinderweid und die Römerstrasse tauchen Sie ein in Mundartgedichte von verschiedenen Autoren.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Thal

Poesieweg Holderbank 3. Etappe

Auf der dritten Runde am Schattenberg, auf dem Schnarzmätteli und der Tiefmatt lesen Sie hochdeutsche Schweizer Gedichte.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 5.80km
Naturpark Thal

Königstour - Juraweg Thal

Wandern Sie von Gänsbrunnen nach Balsthal auf der zweiten Jurakette dem Juraweg Thal entlang. Informationstafeln vermitteln Wissenswertes zur Region Thal. Reine Wanderzeit von Gänsbrunnen bis Balsthal oder umgekehrt: 7,5 Stunden.

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 25.00km
Naturpark Thal

Tiefe Schlucht, sonnige Höhen

Durch die wildromantische Wolfsschlucht hoch auf den Vorder Brandberg und wieder Richtung Talboden hinunter nach Herbetswil. Auf dieser Abwechslungsreichen Wanderung lernen Sie die verschiedenen Seiten des Naturparks kennen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 6.31km
Naturpark Thal

Feuerstelle Schnarzmätteli

Feuerstelle Schnarzmätteli bei der Tiefmatt oberhalb von Holderbank, mit wunderbarer Aussicht auf das Mittelland und die Alpen.
Gedeckte Grillstelle/Cheminée, trockenes Holz ist vorhanden. Campieren nur nach Absprache.

Feuerstelle
Parc naturel régional Jura vaudois

Dent de Vaulion Bike

Rundstrecke von Vallorbe nach Premier, Abfahrt nach Romainmôtier und Aufstieg nach Vaulion. Schliesslich um die Dent de Vaulion zurück nach Vallorbe.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 34.00km
Naturpark Beverin

Biketour Calörtsch

Die Tour beginnt beim Parkplatz und Aussichtspunkt Islabord unterhalb von Versam Dorf. Bergauf geht es nach Versam durch den Wald und über Wiesen zum Maiensäss Calörtsch. Vorbei am idyllischen Dorf Brün erreicht man wieder den Ausgangspunkt.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 23.70km
Naturpark Beverin

Rundwanderung Rheinschlucht

Rundwanderung Rheinschlucht
Auf dieser Rundwanderung erleben Sie die Rheinschlucht hautnah. Die Rundwanderung kann in Vesam oder in Valendas gestartet werden.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 17.10km
Parc naturel régional Jura vaudois

La Grande Traversée Wandern

Entlang der Bergkämme des Juras entdecken Sie fabelhafte Panoramen und die für die Region typischen Wälder und Waldweiden. Nach dem Aufstieg zum Mont Tendre (1679m) führt die Wanderweg dem Pied du Jura entlang durch unverfälschte Dörfer.

Wanderung
Zeitbedarf: 18 StundenRoutenlänge: 46.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Grosse MTB-Route

MTB-Route von Le Pont nach Genolier

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 53.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Raubtier-Rundweg

Erleben Sie Bär, Luchs, Wildkatze und Wolf. Nehmen Sie sich Zeit und beobachten Sie unsere einheimischen Raubtiere in den naturnahen Anlagen.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 Minuten
Wildnispark Zürich Sihlwald

Langenberg-Rundweg

Schöner Weg durch den Tierpark Langenberg mit Besuch bei Rothirsch, Wildschwein, Wolf, Luchs und Steinbock.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.40km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Walderlebnispfad

Auf dem Walderlebnispfad lernen Sie die Geheimnisse des Waldes kennen und kommen von den Ohren bis zu den Zehen auf fantasievolle Art und Weise mit dem Sihlwald in Berührung.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.80km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Langenberg, Waldroute

Quer durch die Wildnis des Sihlwalds und durch Einfamilienquartiere führt der Weg vom Besucherzentrum des Wildnispark Zürich zu den Tieranlagen im Langenberg.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 5.40km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Langenberg, Uferweg

Auf dem Sihluferweg vom Besucherzentrum zum Wildpark Langenberg.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.60km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Hochwacht–Albispass

Kurzer Spaziergang zum Aussichtsturm Hochwacht mit unvergleichbarem Ausblick über den gesamten Wildnispark Zürich.

Wanderung
Zeitbedarf: 50 MinutenRoutenlänge: 3.10km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Oberrieden

Zweistündige Wanderung durch den Wald und hinunter zum Zürichsee.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 5 MinutenRoutenlänge: 3.80km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Albishorn–Sihlwald

Der erste Teil dieser Wanderung bietet viel Weitsicht und tolle Ausblicke über den Sihlwald. Im zweiten Teil tauchen Sie dann direkt ein in die Wildnis des ersten Naturerlebnisparks der Schweiz.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 8.10km