Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

954 Angebote
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schüpfheim - Obstaldenegg

Aussichtsreiche Rundwanderung auf der Sonnenseite von Schüpfheim.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 37 MinutenRoutenlänge: 12.04km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schüpfheimer Panoramatour

Die abwechslungsreiche Biketour mitten in der Biosphäre Entlebuch.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 26.69km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schutzwaldpfad Heiligkreuz

Offen

Schutzwälder verhindern das Anreissen von Lawinen, sie stabilisieren Hänge, bremsen herabstürzende Steine und regulieren den Wasserhaushalt.

Themenweg
Zeitbedarf: 41 MinutenRoutenlänge: 1.93km
Naturpark Gantrisch

Schwarzsee-Rundgang Häxewääg

Der Häxewääg führt rund um den Schwarzsee mit einem Abstecher zum Wasserfall. Der Rundgang kann in beiden Richtungen begangen werden, ist vorwiegend flach mit ein paar wenigen leichten Steigungen und ist kinderwagentauglich (Ausnahme ca. 5 Min.)

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 4.12km
Naturpark Gantrisch

Schwarzwasser-Sense-Schluchtenweg Etappe 1 (SchweizMobil 381)

Mehrmals quert die Route die beiden Schluchten oder folgt ihrem Lauf. Grosse eiszeitliche Schmelzwasserflüsse gruben diese imposanten Schluchten ins Molassegestein. Verschiedene Brückenkonstruktionen sind zu bewundern.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 11.45km
Naturpark Gantrisch

Schwarzwasser-Sense-Schluchtenweg Etappe 2 (SchweizMobil 381)

Tiefe Schluchten und wunderschöne Weitblicke wechseln sich bei diesem Teilabschnitt ab. Auf dem Weg kannst du nicht nur die Kraft der Natur bestaunen, sondern auch die kulturell wertvolle Burgruine Grasburg.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 10.74km
Naturpark Thal

SchweizMobil Mountainbike Route 44

Etappe 3, Weissenstein - Balsthal

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 33.50km
Naturpark Gantrisch

Schwimmbad Eywald

Jeden Frühling wird das "Bedli" Eywald feierlich eröffnet, nachdem das Team alles für die kommende Badesaison hergerichtet hat. 

SommerinfrastrukturSchwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Frick - Vitamare Freizeitzentrum

Das Vitamare Freizeitzentrum in Frick hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Küttigen

Geniessen Sie einen schönen Badi-Tag im Schwimmbad Küttigen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Laufenburg

Das Schwimmbad in Laufenburg hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Rupperswil-Auenstein

Das Schwimmbad in Rupperswil-Auenstein hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Schinznach

Geniessen Sie einen schönen Badi-Tag im Schwimmbad Schinznach.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Villigen

Das Schwimmbad in Villigen hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Wölflinswil

Das Schwimmbad in Wölflinswil hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Naturpark Diemtigtal

Schwingerweg Springenboden

Bist du schon neben einem Siegermuni gestanden? Weisst du was ein «Wyberhaagge» ist? In der Heimat des Schwingerkönigs Kilian Wenger erfährst du Spannendes zu Schwingfesten und Co.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.48km
Naturpark Beverin

Sculms Mountainbike

Rundtour eingangs Safiental. Von Versam runter zum Versamertobel. Danach geht es mit schöner Kulisse auf einem schönen Trail Richtung Egschisee. Sie passieren kurze alte Tunnels und einige schmale Tobel. Zurück geht es auf der Talstrasse.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 24.50km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Seelensteg Heiligkreuz - Ein Ort der Kraft

Offen

Ein kurzer Rundweg ganz zum Erholen und Abtauchen in die Natur.


Themenweg
Zeitbedarf: 23 MinutenRoutenlänge: 1.23km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Seen-Route

Postkartenland Schweiz: Käsereien, Chalets, Schneeberge, Seilbähnli, Hotelduft und Scherenschnitt. Auch abseits der Idylle sind das Pays d'Enhaut und das Saanenland eine prachtvolle Landschaft, belebt vom Dunst der Prominenz und pfiffigen Berglern.

Veloroute
Routenlänge: 45.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Seen-Route - variante A

Postkartenland Schweiz: Käsereien, Chalets, Schneeberge, Seilbähnli, Hotelduft und Scherenschnitt. Auch abseits der Idylle sind das Pays d'Enhaut und das Saanenland eine prachtvolle Landschaft, belebt vom Dunst der Prominenz und pfiffigen Berglern.

Veloroute
Routenlänge: 45.00km
Naturpark Gantrisch

Selibühl

Vor der Gantrischkette liegt der Aussichtspunkt Selibühl hoch über dem Mittelland. Der steile, aber kurze Weg wird mit einer wunderschönen Aussicht belohnt!

Picknickstelle
Parc naturel du Jorat

Sentier de l'Etang de la Bressonne

Parcours élaboré par la Ville de Lausanne, depuis le Chalet-à-Gobet et faisant le tours de l'Etang de la Bressonne.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.60km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier de la Tête du Lac

Joli parcours situé là où la rivière L'Orbe se jette dans le Lac de Joux, au lieu-dit la Tête du Lac. C'est un itinéraire NatuRando.

Themenweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 1.70km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier des alpages, Bassins

Cette balade en boucle à travers les pâturages boisés permet de partir à la découverte des alpages du village de Bassins. C'est un itinéraire NatuRando.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 6.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier des Bois de Forel-Romainmôtier

Le sentier des bois de Forel vous emmène à la découverte d'une forêt proche du bourg de Romainmôtier.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.40km
Parc régional Chasseral

Sentier des Monts

Der Wind, die Windkraftwerke und die Natur werden Ihnen hier auf einfache Art erklärt. Lassen Sie sich das nicht entgehen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 5.80km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Sentier des Narcisses des Avants

Ce parcours balisé, sans grosse difficulté, permet d’admirer de magnifiques prairies à narcisses au printemps, et des panoramas de 360 degrés – des Alpes au Lac Léman en passant par le Jura – toute l’année.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 6.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier du Bas des Côtes

Le sentier du Bas des Côtes chemine sur les propriétés des communes de Genolier et de Givrins. C'est un itinéraire NatuRando.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.20km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier du lac Brenet, Le Pont

Dieser schöne Themenweg bietet eine Tour rund um den Lac Brenet.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.50km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier du mont Chaubert

Le sentier du mont Chaubert parcourt la forêt sur les hauts de Gimel et de St-George. C'est un itinéraire NatuRando.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.70km
Parc régional Chasseral

Sentier du Vallon

Der "Sentier du Vallon" enthält vielfältige Informationen zur Wassernutzung in der Region von damals bis heute, zur lokalen Industrie sowie zur Natur.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 6.60km
Parco Val Calanca

Sentiero Alpino Calanca

Un avventuroso itinerario in quota, a cavallo tra le valli Mesolcina e Calanca, da San Bernardino a Santa Maria Calanca.

Wanderung
Zeitbedarf: 36 StundenRoutenlänge: 45.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Hochwacht–Sihlwald

Die gemütliche Wanderung mit einzelnen Anstiegen führt quer durch die Kernzone des Sihlwalds.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 10.80km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Langenberg, Uferweg

Auf dem Sihluferweg vom Besucherzentrum zum Wildpark Langenberg.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.60km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Langenberg, Waldroute

Quer durch die Wildnis des Sihlwalds und durch Einfamilienquartiere führt der Weg vom Besucherzentrum des Wildnispark Zürich zu den Tieranlagen im Langenberg.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 5.40km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Oberrieden

Zweistündige Wanderung durch den Wald und hinunter zum Zürichsee.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 5 MinutenRoutenlänge: 3.80km
Jurapark Aargau

Sinnespfad Naturena

Lauschen Sie der Klangwelt des Waldes, erschnuppern Sie unbekannte und bekannte Düfte, fühlen Sie mit Händen und Füssen die unterschiedlichsten Materialien oder nehmen Sie die Region aus neuen Perspektiven wahr.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.00km
Parc régional Chasseral

Skulpturenweg

Lassen Sie sich von der Kunst und der Natur in einem Wald voller seltsamer Figuren und Waldtiere aus Holz verführen. Sie werden aus dem Staunen nicht herauskommen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 4.30km
Jurapark Aargau

Skulpturenweg

Hier liegt der Skulpturenweg, wo verschiedene Kunstschaffende eine Auswahl ihrer Werke der Öffentlichkeit präsentieren.

Themenweg
Zeitbedarf: 15 MinutenRoutenlänge: 1.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Smaragdeidechsenweg

Herrlicher Spaziergang durch die Reben mit Aussicht auf das Schutzgebiet Pfynwald.
Distanz 2 km
Zeitaufwand 0 h 45
Höhendiff. Aufstieg 50 m
Höhendiff. Abstieg 50 m

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Beverin

Solarweg Tenna

Auf dem Rundweg lernen Sie das ganze Dorf kennen und geniessen schöne
Weitblicke ins Safiental. Sie entdecken den Solarskilift, die zahlreichen
Anlagen auf den Dächern und vieles mehr. Egal, wo Sie starten, die Runde
dauert ca. 1 Stunde.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 3.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Soldatenhaus – Marindes-Hütte

Diese Etappe hat eine Fülle an Voralpenlandschaften zu bieten, von den Tälern des Petit Mont und des Gros Mont. Der letzte Anstieg führt durch das Vallon des Morteys. Die Ankunft erfolgt an der Cabane des Marindes, dem idealen Ort, um Wildtiere

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Jurapark Aargau

sole uno

Das nach der traditionellen Rheinfelder Natursole benannte sole uno in Rheinfelden bietet Wellness pur: verschiedene Bäder, Duschen, Dampfbäder und Saunen drinnen und draussen machen Entspannung zum Erlebnis.

Schwimmbad/BadeseeWellness / Fitness
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Sonloup – Montreux

Schneeweisse Narzissen und tosende Wasserfälle.
Die Gorges du Chauderon sind bis auf weiteres geschlossen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 55 MinutenRoutenlänge: 9.10km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sonnentauweg Sörenberg

Offen

Hören, riechen, fühlen, schmecken! Der kinderwagentaugliche Sonnentauweg ist Teil des Erlebnisparks Mooraculum auf der Rossweid Sörenberg.


 


Themenweg
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 1.36km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sörenberg - Satz - Haglere - Mittlist Gfäl - Sörenberg

Geniessen Sie die herrliche Aussicht auf der Haglere aufs Dorf Sörenberg und die umliegenden Berge.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 9.25km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sörenberger Moorwanderung

Offen

Moore – so weit das Auge reicht und die Füsse tragen: Karge Hochmoore, blumige Flachmoore und urtümliche Moorlandschaften werden Ihre Sinne begeistern! Erleben Sie die Moorlandschaft Salwiden von ihrer schönsten Seite.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 13.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Soundwalk Illgraben - Totales eintauchen in die Umgebung

Inszenierung Illgraben - ein starkes Landschaftserlebnis, live hier vor Ort am 7. September 2019 vorgetragen. Im Wechsel hören Sie spannende Geologie und vor Ort komponierte und gespielte Musik. Einfach staunen!

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 7.00km
Naturpark Gantrisch

Spaziergang Gantrischseeli

Gemütlicher Spaziergang vorbei an der Birehütte und  zum Gantrischseeli.


Wanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.13km