Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

954 Angebote
Naturpark Gantrisch

Spaziergang Seerundgang Schwarzsee

Eine gemütlicher Spaziergang um den Schwarzsee lädt ein, die Seele baumeln zu lassen und das wunderbare Bergpanorama sowie die Natur zu geniessen.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 4.12km
Naturpark Gantrisch

Spaziergang Vrenelidorf Guggisberg - Riffenmatt

Eine entspannte, idyllische Wanderung über grüne Wiesen, führt Wandernde von Guggisberg nach Riffenmatt.


Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 2.48km
Parc Ela

Spazierpark Filisur

Entdecken Sie den Spazierpark. Ein Wegnetz verbindet das weltbekannte Landwasserviadukt und die geschichtsträchtige Ruine Greifenstein mit dem Dorf Filisur. Nehmen Sie sich die Zeit und geniessen Sie regionale Köstlichkeiten in Filisur.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2h
Wildnispark Zürich Sihlwald

Spielplatz Langenberg

Diverse Schaukeln und ein Hängekarussell laden die kleinen Gäste dazu ein, sich auf dem Spielplatz direkt beim Restaurant etwas auszutoben.

Spielplatz
Landschaftspark Binntal

Spielplätze im Landschaftspark

Im Landschaftspark Binntal finden unsere kleinen Besucher abwechslungsreiche Spielplätze. So können die Kinder zum Beispiel auf dem Abenteuerspielplatz Zauberwald ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit natürlichen Materialien spielen.

Spielplatz
Naturpark Thal

Sport&Horses Westernreitanlage

Westernreiten erfreut sich in der Schweiz einer immer grösser werdenden Beliebtheit. Die Anlage Sport&Horses in Matzendorf deckt die Bedürfnisse des Western Reitsports optimal ab.

Reiten
Naturpark Thal

Sporthus Balsthal

Das Sportfachgeschäft im Naturpark Thal

SportgeräteverleihSommerinfrastruktur
Naturpark Gantrisch

Spycherweg

Entdecke historische Spycher der Region Schwarzenburg bei einer Wanderung von Lanzenhäusern nach Schwarzenburg.


Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.40km
Naturpark Beverin

Stallweg Camana

Zu den charakteristischen Merkmalen der Safier Kulturlandschaft gehört die Streusiedlung. Wohnhäuser, Ställe, Heuscheunen und Alphütten liegen verstreut über die Geländekammern und prägen das Bild des Tales.

Themenweg
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 4.70km
Parc régional Chasseral

Standseilbahn Mont-Soleil

Vom Mont-Soleil aus erreichen Sie über die Standseilbahn in einer angenehmen und kurzweiligen Abfahrt den Ort Saint-Imier und die Dynamik einer Kleinstadt mit 5000 Einwohnern.

Seilbahn
Naturpark Gantrisch

Stebis Check Point, Bahnhof Burgistein

Stebis Check Point vermietet E-Bikes von Flyer und Simplon, Trekkingbikes, Mountainbikes und Rennvelos, sowie Mietakkus für lange E-Biketouren (auch für Ihr E-Bike).

Sportgeräteverleih
Naturpark Beverin

Stegfeuerstelle Lüschersee

Stegfeuerstelle am ehemanligen Lüschersee auf dem Erlebnisweg Glaspass - ein Berg im Fluss.

Feuerstelle
Landschaftspark Binntal

Steinmatten – Twingischlucht – Ze Binne

Offen

Folgen Sie der ehemaligen Fahrstrasse durch die Twingischlucht bis zur Abzweigung Santigläis. Hier führt ein Wanderweg hinunter zum Ausgleichsbecken und dann hinauf zur Siedlung Ze Binne.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.80km
Naturpark Gantrisch

Stockentalroute (SchweizMobil 362)

Die Stockentalroute führt über Uetendorfberg nach Wattenwil an die Gürbe. Entlang der Stockhornkette bietet sich ein schöner Blick ins Stockental und auf die Berner Alpen. 


Veloroute
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 41.12km
Biosfera Val Müstair

Süls stizis da l'uors 1

Was Bären in Ameisenhaufen suchen und wie sie es schaffen, täglich ein halbes Kilo Gewicht zuzunehmen.
Der Lehrpfad informiert auf spielerische Weise über die Biologie des Bären.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 9.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Sunnuweg

Entdecken Sie intakte, jahrhundert alte Dorfkerne am Sonnenberg:
Leukerbad - Albinen - Sämsu - Brentschen - Engersch - Jeizinen
Distanz 17 km
Zeitaufwand 5 h 15
Höhendiff. Aufstieg 760 m
Höhendiff. Abstieg 630 m

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 17.00km
Naturpark Beverin

Surettatal - Rundwanderung

Ständiger Begleiter dieser 4.5 stündigen Wanderung ist eine beeindruckende Naturlandschaft. Die mittelschwere Wanderung führt von Sufers um den Sufnersee und via Surettaalp wieder zurück nach Sufers.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 12.30km
Naturpark Pfyn-Finges

Susten - Leukerfeld - Agarn

Erleben Sie das Leukerfeld! Mit seinen Weihern und Trockenwiesen birgt das Leukerfeld eine einzigartige ökologische Vielfalt.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 9.84km
Naturpark Pfyn-Finges

Susten, Illgraben

Die Faszination des Illgrabens, würziger Waldgeruch, Vogelgesang und die spektakuläre Bhutanbrücke

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.89km
Naturpark Gantrisch

Swiss Bike Park Oberried

Jump-Lines, Pumptracks, Treppen, Steilwandkurven, Lern- und Erlebnisparcours: auf rund 2’000 Quadratmetern verbindet der Swiss Bike Park die Bedürfnisse von Spitzen- und Breitensport. Der Park steht allen unentgeltlich für Trainings zur Verfügung....

Mountainbiketour
Naturpark Diemtigtal

Talstation Riedli bis zum Berghotel Wiriehorn

Der Aufstieg vom Tal zum Berghotel Wiriehorn beginnt ganz unscheinbar. Je höher du gehst, desto mehr entfaltet sich dir das Panorama auf das Diemtigtal.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.38km
Naturpark Diemtigtal

Talwanderweg

«Talwanderwege gibt es viele; der Diemtigtaler Talwanderweg von Schwenden bis Oey ist einzigartig und verdient die höchste Auszeichnung.» Zitat: Wanderführer der Berner Wanderwege


Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 15.02km
Parc régional Chasseral

Täuferweg

Geheime Versammlungsorte, Wege entlang von Trockensteinmauern, die Täuferbrücke und das aussergewöhnliche Täuferarchiv mit zahlreichen unveröffentlichten Dokumenten versprechen historische Höhenflüge!

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 10 StundenRoutenlänge: 33.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Täuferweg

Entdecken Sie die historischen Wege über den Randen, die durch wohltuende Waldtäler hinaufführen auf die weite Anhöhe des Randens mit der ausgedehnten Zelgli-Wiese.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 11.00km
Naturpark Beverin

Tenner Chrüz - Rundwanderung

Die Wanderung zum Tenner Chrüz ist eine gemütliche Wanderung und trotzdem belohnt sie mit einer imposanten Aussicht in die tiefe Ruinaulta-Schlucht über Flims und bis zum Ringelspitz (3247 m ü. M).

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Thermalbadeort Leukerbad

Thermalwasser ist das allgegenwärtige Element in Leukerbad. 10 Bäder, 51 °C warmes, natürliches Thermalwasser.

Wassersport
Naturpark Pfyn-Finges

Thermalquellen-Weg und Steg

Dramatisch und poetisch durch die Dalaschlucht, Ursprung vieler Quellen
Distanz 3.5 km
Zeitaufwand 1 h 30
Höhendiff. Aufstieg 180 m
Höhendiff. Abstieg 180 m

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Jurapark Aargau

Therme Zurzach

Rundum wohlfühlen: Die Therme Zurzach bietet ein breites Angebot rund um das wohltuende Thermalwasser.

Schwimmbad/BadeseeWellness / Fitness
Jurapark Aargau

Thermi spa und Aquarena fun

Inmitten einer schönen Parklandschaft wartet ein Angebot rund um die stärkste Schwefelquelle der Schweiz.

Schwimmbad/BadeseeWellness / Fitness
Naturpark Gantrisch

Thömus Veloshop Oberried

Thömus Veloshop bietet Moutainbike, E-MTB, E-Bike, Pumptrack- und BMX Bikes zur Vermietung direkt neben dem Swiss Bike Park in Oberried.

Sportgeräteverleih
Naturpark Thal

Tiefe Schlucht, sonnige Höhen

Durch die wildromantische Wolfsschlucht hoch auf den Vorder Brandberg und wieder Richtung Talboden hinunter nach Herbetswil. Auf dieser Abwechslungsreichen Wanderung lernen Sie die verschiedenen Seiten des Naturparks kennen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 6.31km
Jurapark Aargau

Tiersteinberg Bike

Tiersteinberg Bike ist ein Kleinod in abwechslungsreicher Jurapark-Landschaft und zu jeder Jahreszeit ein Genuss, - besonders jedoch im Frühling und Herbst. An heissen Tagen machen Waldabschnitte die Tour angenehmer. Am Weg locken tolle Aussichten.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 31.00km
Naturpark Thal

Tinu von Neu-Falkenstein

Entdecke mit dem Turmfalken Tinu und einem interaktiven Rundgang die Ruine Neu-Falkenstein.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Torrent

Auf Torrent erwartet Sie im Winter ein 50 km grosses alpines Skigebiet bis
 2610 Meter, mit blauen bis schwarze Pisten.

Im Sommer erwartet Sie auf Torrent ein weitläufiges Wander- und Mountain-Bike- Netz und vielem mehr!

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSkigebiet
Naturpark Pfyn-Finges

Torrenttrail Bike

Hoch über dem Rhonetal entdecken Sie versteckte Alpen und fahren vorbei an idyllischen Bergdörfern und durch Kulturlandschaften. Und dies alles auf magischen Walliser Singletrails.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 29.20km
Parc naturel régional Jura vaudois

Tour du Lac de Joux

Entdecken Sie auf einer Rundwanderung um den See die grösste Wasserfläche des Juramassivs.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 23.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Tous en selle au Pied du Jura

Découvrez cinq authentiques villages du Pied du Jura à vélo et apprenez-en plus sur leurs curiosités en suivant le quiz proposé.

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 21.00km
Parc naturel du Jorat

Trail des Saugealles

Trail des Saugealles
3 km et 140m de dénivelé

Weitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Beverin

Trailrunning Transruinaulta

Die imposante Ruinaulta mit genussvollen Trails prägen das Lauferlebnis dieses Trailmarathons. Zischen Ilanz und Thusis liegen 42 anspruchsvolle, vielseitige Kilometer.

WanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 42.00km
Naturpark Beverin

Trailrunning Transviamala

Die ausgeschilderte Trailrunningroute entlang der original Transviamala Laufstrecke führt durch die sagenumworbene Viamala Schlucht. 19km, 750 Höhenmeter und 589 Steinstufen erwarten den Läufer zwischen Thusis und Donat.

WanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 19.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Trasadinger Weinwanderweg

Seit dem Jahr 2001 besitzt Trasadingen - als erste Gemeinde im Kanton - einen Wein-Lehrpfad.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6h
Naturpark Pfyn-Finges

Trekking Aminona-Gemmi

Ein äusserst anspruchsvolles Trekking, welches nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. Jedenfalls eine der schönsten Touren überhaupt und die Mühe wert.

Wanderung
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 18.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Trekking Torrent - Lauchernalp

Auf diesem wunderschönen Trekking durch alpines Gebirge depassieren sie diverse Alpen sowie den Restipass. Auf dem Weg von Leukerbad in das Lötschental können sie von einer grossartigen Aussicht profitieren.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 15.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Trekking ViaCook

Leuk-Leukerbad:
Distanz 10 km
Dauer 4 h 00
Höhendiff. Aufstieg 950 m
Höhendiff. Abstieg 200 m
Leukerbad-Gemmipass:
Distanz 5 km
Dauer 2 h 30
Höhendiff. Aufstieg 950 m
Gemmipass-Kandersteg:
Distanz 15 km
Dauer 4 h 00
Höhendiff. Abstieg

Wanderung
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 30.00km
Naturpark Diemtigtal

Trottinett am Wiriehorn

Das Trottinett-Erlebnis am Wiriehorn im Naturpark Diemtigtal: So werden Kindheitserinnerungen geweckt.

VelorouteWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Beverin

Tschappina Bike

Eine gemütliche Biketour am inneren Heinzenberg mit vielfältiger Landschaft und Panoramasicht.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 9.00km
Parc régional Chasseral

Twannbachschlucht

Starten Sie beim berühmten Sportzentrum Magglingen, überqueren Sie die Wytweiden des Twannbergs und treten Sie in die kühle Twannbachschlucht ein. Geniessen Sie die Aussicht auf die Weinberge und die Alpen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 10.25km
Landschaftspark Binntal

Über den Ärnergale

Schneebedeckt

Diese Bergwanderung startet in Reckingen, durchs Blinnental auf den Ärnergale nach Mühlebach

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 34 MinutenRoutenlänge: 19.70km
Jurapark Aargau

Über die Burg

Eine besonders abwechslungsreiche Wanderung quer durch die Region führt über das ausgeschilderte Wanderwegnetz von der Saalhöhe via Burgflue-Wittnau-Homberg nach Gipf-Oberfrick.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 16.00km
Parc régional Chasseral

Über die Krete nach Neuchâtel

Vom Berg zum See und dabei die schöne Aussicht geniessen: das ist das Motto dieses Tagesausfluges. Der Weg führt leicht abwärts durch Wälder und über Wytweiden und überwindet dabei 500 m Höhendifferenz.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 15.10km