Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

954 Angebote
Naturpark Diemtigtal

Erlebnisweg Grimmimutz

Aus der Kindergeschichte von Peter Zahnd über die Abenteuer des Waldmandli Grimmimutz und der bösen Pfefferhexe ist ein Rundwanderweg mit vielfältigen Spielposten entstanden.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.14km
Landschaftspark Binntal

Ernen – Galgen – Mühlebach – Hängebrücke – Ernen

Offen

Diese kurze Wanderung führt vom alten Dorfkern von Ernen auf den Mosshubel nach Mühlebach. Via den alten Dorfkern von Mühlebach und den Panoramaweg geht es zurück nach Ernen. Ein Abstecher auf die Hängebrücke lohnt sich.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 5.00km
Landschaftspark Binntal

Ernen – Goms Bridge – Gibelegga – Fiesch – Ernen

Offen

Dieser kleine Rundgang führt von Ernen Mühlebach über die Hängebrücke nach Fiesch. Von dort geht es weiter Richtung Niederernen und zurück nach Ernen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.87km
Landschaftspark Binntal

Ernen – Kapellenweg – Uf en Egga – Ausserbinn

Offen

Diese Wanderung führt uns über den Kapellenweg nach Uf en Egga. Geniessen Sie dort die wunderschöne Weitsicht über das Rhonetal. Von da an geht es nur noch bergab Richtung Ausserbinn.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 13 MinutenRoutenlänge: 4.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Escholzmatt - Beichle - Flühli

Offen

Wer eine Wanderung inmitten der Natur sucht, ist bei dieser Route goldrichtig. Geniessen Sie die Ruhe auf dieser Wanderung durch blumige Alpwiesen, kühle Wälder und sumpfige Moorlandschaften.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 55 MinutenRoutenlänge: 15.99km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Estavannens - Grandvillard

Der Weg verbindet die Dörfer Estavannens und Grandvillard miteinander. In letzterem befindet sich das Haus des Banneret, das 1666 erbaut wurde.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.10km
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Albinen

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Guttet-Feschel

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Inden

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Jeizinen

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Leuk-Stadt Dorfplatz

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Oberems

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Sportarena Leukerbad

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Staldenried

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Susten Dorfplatz

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Torrent Bahnen

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Varen Dorfplatz

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Jurapark Aargau

Evolutionspfad

Der Evolutionspfad führt über 4,5 km von Zeiningen auf den Chriesibärg oberhalb Zuzgen. Dabei führt er von der Entstehung unseres Sonnensystems bis zum modernen Menschen durch die Zeit.

Themenweg
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.00km
Naturpark Gantrisch

eXtra Bike Schwarzenburg

eXtra Bike in Schwarzenburg vermietet E- Mountainbikes und E-Citybikes für genussvolle und sportliche Touren in der Region Gantrisch.

Sportgeräteverleih
Landschaftspark Binntal

Fäld - Gandhorn - Schinerewyssi - Gandhorn

Schneebedeckt

Die Wanderung startet im Weiler Fäld und führt zuerst über Bergweiden und durch den Wald auf den Eggerebode.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 14.50km
Landschaftspark Binntal

Fäld - Manibode - Mässersee - Fäld

Schneebedeckt

Manibode, Mässerbach und Mässersee und gehören zu den eindrücklichsten Landschaften im Park.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Landschaftspark Binntal

Fäld – Figgerscha – Freichi – Brunnebiel – Fäld

Zur Zeit teilweise gesperrt

Diese Rundwanderung führt sie von Fäld rechts hoch zu den saftigen Wiesen der Binneralpen und auf der anderen Seite des Tales zwischen teils schattigen Wäldern wieder zurück nach Fäld

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 7.87km
Landschaftspark Binntal

Fäld- Binntalhütte - Fäld

Zur Zeit teilweise gesperrt

Eine grandiose Wanderung führt von Fäld hinauf zur Binntalhütte des SAC und zurück.

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 16.00km
Landschaftspark Binntal

Fäld-Albrun-Devero-Geisspfad-Fäld

Schneebedeckt

Zweitageswanderung: Die Wanderung führ durch den alten Weiler Fäld zum Albrunpass über die italienische Grenze zur Alpe Devero und zurück nach Fäld über den Geisspfadpass

Wanderung
Zeitbedarf: 12 StundenRoutenlänge: 29.00km
Naturpark Gantrisch

Familien- und Naturerlebnispfad Grasburg

Entdecke auf dem Naturerlebnispfad Grasburg die Vielfalt und Besonderheiten der einheimischen Bäume & Sträucher sowie Besonderheiten der Natur am Sensengraben. Mache Pause am grossen Brätliplatz. Ein Erlebnis für die ganze Familie.


Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.72km
Naturpark Gantrisch

Familien- und Themenweg Gäggersteg

Der Familienweg ist eine leichte Rundwanderung, die über den bis zu acht Meter hohen Gäggersteg führt. Die Begleitgeschichte «Der wilde Türst – das stürmische Spiel am Gägger» führt dich und deine Eltern entlang von acht Stationen.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.88km
Naturpark Gantrisch

Familienrätsel mit Flederica in der Klosterruine Rüeggisberg

Offen

Finde den verlorenen Lesestein der Mönche in der Klosterruine Rüeggisberg. Die kleine Klosterfledermaus Flederica hilft dir dabei. Sie zeigt dir, wie gross das Kloster geplant war, wie die Mönche lebten und was das alles mit Spanien zu tun hat.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.00km
Naturpark Gantrisch

Familienweg Hansjoggelis Spüuwäute im Vrenelidorf Guggisberg

Der Familienweg Hansjoggelis Spüuwäute umfassen sechs attraktive Spielstationen für Familien, Schulklassen, Kindergärten oder sonstige Gruppen. Die Spielwelten laden ein zum kreativen Spielen, zum Herumtoben, Erleben und Entdecken. Der Familienweg...

Themenweg
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 3.69km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Farneren-Tour

Aussichtsreiche Tour rund um den Schüpfer Hausberg.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 27.96km
Naturpark Beverin

faszinaturWeg Rheinschlucht

Entlang des faszinaturWeges erzählt euch die Brunnennixe von Valendas an sieben Stationen Geschichten über Natur, Landschaft, Geologie und Kultur.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.60km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Felsenegg–Albispass

Kretenwanderung mit schöner Aussicht und zahlreichen Möglichkeiten zum Einkehren.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 25 MinutenRoutenlänge: 4.90km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Felsenegg–Langenberg

Gratwanderung mit anschliessendem steilen Abstieg zu den Wildtieren im Langenberg.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 50 MinutenRoutenlänge: 6.50km
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle "Schwarze Kuh"

Eine Drachenportion Spass auf dem Häxewäg, fein zmittäglen an der Feuerstelle und ein erfrischendes Bad im See - ein perfekter Tag am Schwarzsee.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Albisboden

Die Feuerstelle Albisboden liegt auf dem Weg zum Hochwachtturm. Es sind drei Bänke, sowie zwei Tisch-Bankgarnituren vorhanden.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Albligen Waldhaus

Einfach zu erreichende Waldhütte mit Grillplatz im Wald bei Albligen. Ideal danach: ein Abstecher an die schönen Badeplätze der Sense (2,5 km)

Feuerstelle
Naturpark Diemtigtal

Feuerstelle am Schwingerweg Springenboden

Feuerstelle am Schwingerweg Springenboden

Feuerstelle
Naturpark Diemtigtal

Feuerstelle am Senggibach am Erlebnisweg Grimmimutz

Feuerstelle am Senggibach am Erlebnisweg Grimmimutz

Feuerstelle
Naturpark Diemtigtal

Feuerstelle Anger: Gedeckte Rundholzhütte mit Cheminée

Am Talwanderweg befindet sich die Rundholzfeuerstelle Anger. Diese Feuerstelle bietet Platz für mehr als zwanzig Personen. Beliebt ist für Kinder der Spielplatz mit verschiedenen praktischen Spielgeräten gleich neben der Rundholzhütte.

Feuerstelle
Naturpark Thal

Feuerstelle auf dem Lochboden

Kleine, hübsche Feuerstelle auf dem Lochboden ob Welschenrohr, mit zwei Sitzbänken und wunderbarer Aussicht über das Hintere Thal.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Badi Mühlethurnen

Beim Bahnhof Thurnen gleich um die Ecke befindet sich die frei zugängliche, gedeckte Feuerstelle der Badi Mühlethurnen.

Feuerstelle
Naturpark Thal

Feuerstelle Balsthaler Roggen

Der Rastplatz mit Feuerstelle auf der Roggenweid oberhalb von Balsthal liegt auf 885 Meter über Meer am Wanderweg Balsthal─Roggenflue. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Balsthal (VVB) pflegt und unterhält diesen Platz mit grossem Engagement.

PicknickstelleFeuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Besucherzentrum

Vor dem Besucherzentrum in Sihlwald gibt es drei Feuerstellen mit mehreren Bänken. Brennholz ist in Holzkisten bereitgestellt.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Bodenmatt

Eine Feuerstelle direkt am Sihlufer. Es sind zwei Bänke sowie eine Tisch-Bankgarnitur vorhanden.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Chalchhubel

Die Schweizer Familie Feuerstelle in der Nähe der Königsroute (Veloroute)

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Chaltwe

Die Feuerstelle Chaltweh ist eine einfache und schöne Feuerstelle im Moorgebiet, nahe Selibühl.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Chräbsächerli

Am Chräbsächerli gibt es eine Feuerstelle, einige Bänke, einen Tisch und einen Brunnen.

Feuerstelle
Naturpark Diemtigtal

Feuerstelle Eggwald

Feuerstelle Eggwald

Feuerstelle
Naturpark Diemtigtal

Feuerstelle Entschwil mit Weitsicht über das Dorf

Feuerstelle Entschwil mit Weitsicht über das Dorf

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Erlenmoos

Direkt beim Naturschutzgebiet Erlenmoos gibt es zwei Feuerstellen, die jeweils mit Bänken bestückt sind. Ein Brunnen ist ebenfalls vorhanden.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Eywäldli

Emplacement pour grillades BBQ Place pour grillades

Feuerstelle