Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

942 Angebote
Parc du Doubs

Hindernisfreier Weg: Saignelégier

Diese lohnenswerte Tour führt durch das Heimatgebiet der Freiberger Pferde, in den jurassischen Ort Saignelégier. Hier kann man den Ausblick über die weitläufigen Juraweiden sowie auf die prominenten Franches-Montagnes geniessen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 11.00km
Parc du Doubs

Hindernisfreier Weg: St-Ursanne

Einen historischen Leckerbissen bietet die Route im und um dem charmanten Städtchen St-Ursanne im Kanton Jura. Eine bezaubernde Ortschaft am Fluss Doubs, welche sich über die Jahrhunderte kaum verändert hat. Beeindruckend und sehenswert.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 10.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hirsegg - Schrattenfluh - Rossweid - Sörenberg

Wanderung über Moor- und Karstlandschaften - ein einmaliges Erlebnis in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 37 MinutenRoutenlänge: 17.96km
Jurapark Aargau

Historische Häuser in Küttigen

Dieser Themenweg lädt Jung und Alt zu einem Dorfrundgang ein. Vor 25 traditionellen Häusern sind Tafeln aufgestellt, die mit Text und Bildern über deren 200- bis 400-jährige Geschichte und das Leben damals berichten.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Jurapark Aargau

Historischer Rundweg

Entdecken Sie auf den Verkehrswegen der Vergangenheit, wie Rebberge, Weiden und Wälder miteinander verbunden waren.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Naturpark Beverin

Hoch hinauf - Piz Beverin

Der knapp 3000 Meter hohe Piz Beverin ist einer der beliebtesten Aussichtsberge Graubündens. Der Berg ist Namensgeber und Herzstück des Naturpark Beverin. Eine anspruchsvolle Wanderung durch eine vielseitige Landschaft.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 16.20km
Naturpark Gantrisch

Höhenwanderung Gurnigel - Stockhorn

Zwischen dem Gurnigelgebiet und dem Simmental erhebt sich die imposante Gantrischkette, zu der auch der markante Felsgipfel des Stockhorns gehört. Entlang dieser Kette führt der Höhenwegklassiker Gurnigel-Stockhorn. Die Aussichten auf die Berner A...

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 11.30km
Parc régional Chasseral

Höhenweg

Ziehen Sie los, um die Besonderheiten dieser Region zu entdecken: die alpine Bergflora, das Kalkgestein und vieles mehr, mit wunderbarer Aussicht.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.70km
Naturpark Thal

Holzweg Thal, der Erlebnisweg

Ein künstlerischer und spielerischer Weg zum Thema Wald. Toller Spielplatz.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Jurapark Aargau

Homöopathie Petra Nägele

Heilkräuter und Hausmittel aus Küche, Garten und Natur kombiniert Petra Nägele mit ihrem Wissen aus der traditionellen Homöopathie. Sanfte Mittel aus der Jurapark-Landschaft aktivieren die Selbstheilungskräfte.

Sommerinfrastruktur
Jurapark Aargau

Hügelzüge im Jurapark Aargau

Von Wittnau führt Sie der Weg erst nach Frick und dann weiter nach Ueken und Herznach. Über die Staffelegg erreichen Sie Aarau. Hier empfiehlt sich der Akkuwechsel, damit Sie energieunterstützt sicher über das Bänkerjoch zurück nach Wittnau gelangen.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 15 StundenRoutenlänge: 34.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Hugenottenweg

In Schaffhausen kamen seit 1683 während über 20 Jahren jährlich Hunderte bis Tausende Glaubensflüchtlinge an, wurden verpflegt, verarztet und mit Reisegeld ausgestattet weitergeschickt. Auf der Spurensuche in Schaffhausen folgen wir ihrer Geschichte.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.50km
Naturpark Thal

Husis Feuerstelle

Tolle Feuerstelle auf dem Naturerlebnisweg "Husis Reise" auf dem Weg zum Subigerberg.

PicknickstelleFeuerstelle
Naturpark Diemtigtal

Im Mountain Drive-Rollstuhl das Diemtigtal erkunden

Das Diemtigtal lässt sich sehr gut zu Fuss entdecken. Für Menschen mit einer Gehbehinderung ist dies oft nicht möglich. Im Camping Eggmatte auf der Grimmialp gibt es einen geländegängigen Mountain Drive-Rollstuhl zu mieten.

SommerinfrastrukturMobilitätBarrierefreie Infrastruktur
Parc du Doubs

Itinéraires équestres

Itinéraires équestres à travers le Parc du Doubs

Reitroute
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Jaun - Charmey

Via Le Gruyère AOP

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 54 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Jeizi Enduro

Eine anspruchsvolle Enduro-Abfahrt in Jeizinen, die dank sonnenverwöhnter Lage bereits im Frühjahr und bis spät in den Herbst befahrbar ist.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 9.70km
Naturpark Pfyn-Finges

Jeizibärg Bike

Die Route Jeizibärg ist die perfekte Tour für Liebhaber von naturbelassenen Trails in schöner Landschaft. Die Kombination von Flow und steinigen Abschnitten macht sie einzigartig.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 25.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Jestetter Zipfel

Offen

Veloroute Jestetten-Lottstetten im Regionalen Naturpark Schaffhausen

Veloroute
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 31.00km
Naturpark Diemtigtal

Jodelerlebnis GrimmiJutz

Begebt euch in das neue Grimmimutz-Abenteuer und lernt unterwegs unter der Anleitung von Miss Helvetia zu jodeln.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.99km
Naturpark Thal

Jura-Höhenweg (Etappe 4)

Von Hauenstein nach Balsthal in 6.30 Stunden, durch Jura-Buhenwald, vorbei an prächtigen Höfen mit gepflegten Gärten und Burgruinen. Aussichstpunkte mit Blick auf die höchsten Jura-Gipfel und das Mittelland - es lohnt sich!

Wanderung
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 21.00km
Naturpark Thal

Jura-Höhenweg Etappe 5, Balsthal - Weissenstein

Steiler Aufstieg, fantastische Aussichten und zahlreiche Berggasthöfe.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 21.00km
Parc du Doubs

Jura-Route

Vorbei am dunklen Moorteich, hinauf zu Sonnenkraftwerk und pfeifenden Windrädern, gesäumt von flechtenbehangenen Bergahornen über den flachen Rücken des Mont Soleil zum Kontrapunkt La Chaux-de-Fonds, in die quicklebendige Metropole der Zeitmessung.

Veloroute
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 36.00km
Naturpark Thal

Juraweg Thal

Einzigartiges Wegwandernetz auf der 2. Jurakette. Auf 51 Tafeln erfahren Sie Spannendes über Geografie, Natur und Geschichte im Naturpark Thal.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 23.00km
Naturpark Gantrisch

Kaisereggbahnen Schwarzsee

Der idyllische Schwarzsee liegt in einem Talkessel weit weg von Lärm und Hektik. Die Kaisereggbahn nimmt einem den Aufstieg ab, damit man im Winter mit den Skiern und im Sommer auf der Rodelbahn zu Tal gleiten kann.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSkigebietSeilbahn
Parc du Doubs

Kanufahrt auf dem Doubs

Der Doubs ist aufgrund seiner malerischen Landschaft und leichten Navigation ein echtes Kanuparadies. Machen Sie eine Fahrt und entdecken Sie die Tier- und Pflanzenwelt des Doubs. Informationen: www.maisondutourisme.ch.

ThemenwegWeitere Routen
Naturpark Beverin

Kanuschule Versam

Seit 1989 bietet die Kanuschule Versam GmbH Angebote rund um's Wildwasser an

Wassersport
Naturpark Pfyn-Finges

Kapellenweg

Leukerbad - Birchen - Bodmen - Inden - Ruemling - Tschingern - Albinen - Dorben - Leukerbad
5 Dörfer, 8 Kapellen; ein Weg für Körper, Geist und Seele

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 17.00km
Naturpark Beverin

Kindererlebnisweg Zwergenwald

Der Erlebnisweg für Kinder ab 4 Jahren beginnt kurz nach der Holzbrücke, Richtung Schützenhaus Andeer. Begleitet von einer Geschichte über drei Zwergenkinder legt man den ca. 1.5 km langen Weg in Etappen zurück.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.50km
Schweizerischer Nationalpark

Kinderpfad Champlönch

Unser Kinderpfad Champlönch bietet Ihnen ein ganz neues Erlebnis.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Albinen

Kinderspielplatz Albinen

Spielplatz
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kinderspielplatz Feldgüetli

Der Kinderspielplatz Feldgüetli verfügt über zahlreiche Spielgeräte, Tische und Bänke, eine Grillsstelle und einen grossen Rasenplatz. Daneben besteht die Möglichkeit sich in der angrenzenden Kleinen Emme abzukühlen.

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Gampel

Kinderspielplatz Gampel

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Jeizinen

Kinderspielplatz Jeizinen

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Niedergampel

Besuchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern den Kinderspielplatz in Niedergampel. Sie finden dort eine Rutschbahn, Schaukeln, einen Sandkasten, Federtiere, ein Klettergerüst und für die Eltern gibt es einen Tisch mit Bänken zum sitzen.

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Oberems

Oberems hat auch für Familien mit Kindern etwas getan, und hat seit dem Jahre 2001 einen Picknick- und Kinderspielplatz, beim Fenster 7, etwas oberhalb des Dorfes.

PicknickstelleSpielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Salgesch

Kinderspielplatz Salgesch

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Siders

Kinderspielplatz Siders

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Unterems

Kinderspielplatz Unterems

Spielplatz
Naturpark Pfyn-Finges

Kinderspielplatz Varen

Kinderspielplatz Varen

Spielplatz
Naturpark Diemtigtal

Kinderwagenrundweg Grimmialp

Die leichte Rundwanderung eignet sich ideal für einen Sonntagsspaziergang mit deiner Familie. Die Spielposten des Erlebniswegs Grimmimutz begeistern vor allem die kleinen Wanderer.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.46km
Naturpark Diemtigtal

Kinderwagenweg Grimmialp-Anger

Dem Talwanderweg und dem Fildrich entlang spazierst du mit deiner Familie talauswärts. Kennst du unseren Wasserspielplatz? Ein Halt für die kleinen Entdecker ist hier fast Pflicht.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.55km
Naturpark Beverin

Klangwald - tùn resùn

Der Rundweg führt durch Wald und Wiese und lädt zum Hören sinnlicher Klänge ein. Spielen Sie Naturmusik auf der Windharfe oder dem Natursteinxylophon. Der Klangwald ist besonders für Familien geeignet.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.10km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kleiner Susten-Tour

Die Feierabend-Tour mit dem gewissen Etwas.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 11.15km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Kleinkindspielplatz Langenberg

In unmittelbarer Nähe zur Sonnenterasse des Restaurants Langenberg befindet sich ein Kleinkinderspieplatz mit Sandkasten, Rutsche und Kletterhäuschen.

Spielplatz
Naturpark Beverin

Klettergarten Bärenburg

Direkt an der Strasse beim Stausee Bärenburg (Nähe Andeer) besteht ein Klettergarten mit Einseillängen ab 5c. Ideal für ein Feierabendklettern.

Klettern
Naturpark Pfyn-Finges

Klettersteig Daubenhorn

Es ist der längste Klettersteig der Schweiz mit Schwierigkeitsgrad ED (Extrem Difficult).

Klettern
Naturpark Gantrisch

Klettersteig Gantrisch

Der Klettersteig Gantrisch erfreut sich grosser Beliebtheit. Kein Wunder, führt er doch durch kompakten Fels auf einen Gipfel mit berauschender Aussicht.

Weitere Routen
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 7.50km
Naturpark Pfyn-Finges

Klettersteig Gemmiwand

Erleben sie Leukerbad aus einer neuen Perspektive. Dieser atemberaubende Klettersteig sorgt für grosse Gefühle.

Klettern
Naturpark Beverin

Kletterwand Safien Platz

Schlechtes Wetter oder Lust auf Abwechslung? In der Mehrzweckhalle Safien Platz wartet eine 6.5 m x 7 m grosse Kletterwand auf Jung und Alt in den Schwierigkeitsstufen vom 3. - 7. Grad.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturKlettern