Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

788 Angebote
Parc du Doubs

Wanderroute Au fil du Doubs 1

Nach Les Brenets erwartet Sie der eindrückliche Saut du Doubs: 27 Meter stürzt das Wasser hier in die Tiefe. Danach weitet sich der Doubs zwischen den Felswänden nochmals aus, bis er nach dem Stausee Lac de Moron in eine tiefe Schlucht einmündet.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 18.30km
Parc du Doubs

Wanderroute Au fil du Doubs 2

Diese Etappe führt durch einen dichten, wilden Wald, in dem zahlreiche Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Noch vor 200 Jahren gab es hier eine rege industrielle Tätigkeit. Heute zeugen nur noch einige Ruinen davon.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 20.70km
Parc du Doubs

Wanderroute Au fil du Doubs 3

Tauchen Sie in die Welt des Doubs ein! Von den friedlichen Uferwegen aus kann man hervorragend das Leben im Fluss beobachten. Warten Sie ruhig wie die Fischer und halten Sie nach Forellen, Hechten und dem Apron, dem «König des Doubs», Ausschau!

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 12.90km
Parc du Doubs

Wanderroute Au fil du Doubs 4

Der Weg führt langsam in die Zivilisation zurück. Beim mittelalterlichen Städtchen Saint-Ursanne ändert der Doubs auf einmal die Richtung. Ob von da sein Name stammt? Die Römer nannten ihn «Dubitus», was so viel wie «der Unentschlossene» bedeutet.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 15.40km
Jurapark Aargau

Wanderung "Linner Linde"

Nach dem Aufstieg zum Linnerberg mit seiner prächtigen Sicht zu den Alpen führt die Wanderung „Linner Linde“ über die Buechmatt zur Ruine Schenkenberg, der grössten Aargauer Ruine. Von dort gelangt man entlang eines Rebhangs ins Weinbaudorf Thalheim.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 9.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung 4 Alpen

Jeizinen - Unneri Meiggu - Oberi Meiggu - Heruhubel - Feselalpe - Jeizinen

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 14.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung Albinen-Leukerbad

Über die Torrentalp in Richtung Folljeret und Leukerbad über Alpweiden und durch ruhige Waldstücke wandern.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 9.50km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung durch den Pfynwald

Eine spannende Wanderung quer durch das Schutzgebiet Pfynwald. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten im Naturschutzgebiet.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung Erschmatt - Leuk

In den feuerroten Herbst eintauchen
Von Erschmatt folgen wir dem Wanderweg in Richtung Leuk und kommen bald zur Hohen Brücke. Dann tauchen wir in die feuerrote Pracht der Perückensträucher ein. Am Ufer entlang geht’s zum Bahnhof Leuk.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 8.20km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung Leuk - Agarn

Die Wanderung startet bei der Satellitenbodenstation, führt über traditionell bewirtschaftete Äcker im Brentjong in die Felsensteppe. Im Rhonetal angekommen eignet sich das Leukerfeld hervorragend zum vogelbeobachten. Ziel der Wanderung ist Agarn.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 11.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung Leukerbad - Jeizinen

Die Wanderung über Stock und Alp.
Die Wanderung führt an 6 verschiedenen Alpen vorbei. Die fantastische Aussicht auf die Walliser Bergewelt, Murmeltiere und Bartgeier gehören zu den Sehenswürdigkeiten der Wanderung.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 17.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung Leukerbad – Salgesch

Auf historischen Pfaden wandern
Leukerbad – Varnerleitern – Salgesch
Von Leukerbad führt der Kulturweg Richtung Salgesch durch Landwirtschaftsgebiet, Waldabschnitte und Felswände.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 13.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung Miège - Leuk

Vom Bahnhof Siders fahren wir mit dem Bus bis Miège église, wo die Wanderung startet. Im goldenen Herbstlicht durchqueren wir die Weinterrassen und folgen dem ausgeschilderten Weinweg bis Leuk-Stadt.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 10.80km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung Mollens - Varen

Mit der Standseilbahn geht’s ab Siders nach Montana und von dort mit dem Bus bis Aminona. Der Aufstieg am Anfang führt hauptsächlich durch den Wald. Weiter geht’s bis Cordona. Zum Abschluss wandern wir der grossen Wasserleite entlang bis nach Varen.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 11.00km
Naturpark Beverin

Wanderung zum Bergsee Libi

Von Mathon über Bergblumenwiesen zum Bergsee Libi. Dieser schön in die Berglandschaft eingebettete See ist mit der Feuerstelle der ideale Platz für eine Rast. Der Alpfahrstrasse entlang geht es ab abwärts zum Dorf Lohn, wo der Klangwald Lohn lockt.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 8.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung: Faszinierendes Waldbrandgebiet

Kulturdorf Albinen - Brandgebiet und die Forschung der WSL - Ackerflora Brentjong

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 8.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Wasenhütte

Die Wasenhütte befindet sich inmitten der prächtigen Wälder des Südrandens und bildet den zentralen Mittelpunkt des Bohnerzwegs – von hier aus kann man über drei Routen den Spuren des Bohnerzabbaus folgen.

Sommerinfrastruktur
Naturpark Thal

Wasserfallen-Kamm-Route

Von der Bergstation Wasserfallen wandern Sie zum fantastischen Aussichtspunkt Vogelbergfluh und hinunter ins ehemalige Kammmacherdorf Mümliswil. Im Berggasthaus und in Mümliswil erwarten Sie regionale Gourmetfreuden.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.00km
Naturpark Gantrisch

Wasserscheide - Stockhorn

Von der Wassescheide über den Leiterepass, der Gantischkette entlang zum Stockhorn.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 11.10km
Jurapark Aargau

Wasserschloss

Die Route führt ab dem ehemaligen Römerlager Vindonissa der Aare nach zum Wasserschloss.

Weitere RoutenHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 6.60km
Parc Ela

Wasserweg ansaina

Auf 12 Kilometern entlang der Albula, des Landwassers und des Schaftobelbachs wandern Sie auf dem Wasserweg ansaina. Es sind Orte zum Verweilen, zum Beobachten und zum Staunen. Der Wasserweg beginnt beim Bad Alvaneu.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Weg des Mas des Grandes-Roches

Der Weg des Mas des Grandes-Roches, in Le Brassus, ermöglicht es Ihnen, den wunderschönen Wald von Risoud zu entdecken. Es handelt sich um eine NatuRando-Route, die von der Chambre des Bois de l'Ouest vaudois angeboten ist.

Themenweg
Zeitbedarf: 20 MinutenRoutenlänge: 2.55km
Naturpark Pfyn-Finges

Weinroute

Unterwegs durch Rebberge und Weindörfer im Naturpark

Veloroute
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 15.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Wiiweg Beringen-Löhningen

Auf dem Wiiweg erfahren Sie viel Spannendes und Wissenswertes über den Weinbau und damit zusammenhängende Themen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wildbeobachtung

Steinbockkolonien und Gämsen auf ihrem Abendspaziergang

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 7.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wilde Kräuter & Roggen

Die Strecke ist kontrastreich und bietet ein einmaliges Erlebnis mit der Entdeckung beider Talseiten. Erleben Sie den Naturpark mit dem wildromantischen Turtmanntal auf der linken Talseite und die Leuker Sonnenberge auf der rechten Talseite.

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 45.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Wildnis-Spielplatz Sihlwald

Astnester, Hängebrücken, ein hohler Weisstannenstamm, eine Schlange aus Holz – dies sind die Kernstücke des Wildnis-Spielplatzes beim Besucherzentrum in Sihlwald. Die spannende Spiel-Wildnis bietet Herausforderungen für kleine und grosse Gäste.

Spielplatz
Naturpark Diemtigtal

Wildrosen-Wanderung

Wenn die Wildrosen im Herbst ihre Früchte tragen, ist dies die beste Zeit für deren Bestimmung. Glück hast du, wenn du Blüten und Früchte am gleichen Strauch antriffst.


Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 7.15km
Naturpark Gantrisch

Wildwasserweg Gürbe

Gleich beim Start öffnet sich die Sicht auf die Gantrischkette und die Berner Alpen. Bald folgt der abenteuerliche Weg dem wilden Gürbegraben. Über hundert Sperren aus Holz und Beton bremsen auf den ersten 10 km die Kraft des Wildbaches.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 11.40km
Jurapark Aargau

Wildwux, die Kräuterwerkstatt

Von der Vielfalt und Kraft unserer heimischen Heilpflanzen fasziniert gibt Amary Kyburz ihren reichen Wissenschatz und ihr Bewusstsein für die Natur an andere weiter.

Sommerinfrastruktur
Naturpark Thal

Winter auf der Wasserfallen

Winter auf der Wasserfallen bedeutet Schlitteln, Fondueplausch, Langlauf, Schneeschuhwandern und vieles mehr.

WinterinfrastrukturSeilbahn
Naturpark Thal

Wolfsschlucht-Weg

Auf dieser Tour erleben Sie die verschiedenen Gesichter des Naturpark Thal. Ab Welschenrohr geht es zur wunderschönen und wild-romantischen Wolfsschlucht, durch welche sie aufsteigen, um in den luftigen Höhen der zweiten Jurakette weiterzuwandern.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Landschaftspark Binntal

Zum Galgen und nach Mühlebach

Offen

Diese kleine Wanderung führt vom alten Dorfteil von Ernen, vorbei an riesigen Ahornbäumen, Richtung "Galgen", bis auf den Rücken des Moosjihügels und weiter nach Mühlebach.

Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 1.70km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Zürich–Sihlwald

Diese Fahrradroute führt von Zürichs Stadtzentrum bis in die Wildnis im Sihlwald und folgt dabei auf grösstenteils autofreien Wegen immer den Ufern der Sihl (regionale Veloroute 94).

Veloroute
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 14.80km
Jurapark Aargau

Zwei Dörfer-Rundweg

Auf dem familienfreundlichen Zwei Dörfer-Rundweg zeigen sich Wölflinswil und Oberhof von ihrer besten Seite.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 8.30km
Naturpark Thal

Zwergliweg - Berghof Montpelon

Die Bantlizwerge auf dem Zwergliweg zum Montpelon zeigen Gross und Klein die Natur. Unterwegs durch den Wald gibt es viel zu entdecken, spielen und erleben. Oben auf dem Berghof Montpelon erhält jedes Kind ein «Natur- und Zwergli-Diplom».

Themenweg
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.50km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Zyberliland Romoos

Der Natur-Spielpark Zyberliland mit seinen attraktiven Spielwelten garantiert ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Eltern.

Themenweg
Zeitbedarf: 4 - 6h
Naturpark Pfyn-Finges

«Teufelsfinger»

Der Panoramaweg für Geniesser. Versteinerungen - Ursprung des Thermalwassers

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 8.50km