Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2098 Angebote
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Ober Passwang

Mit unserer kalten Bergwirtschafts-Küche bieten wir an den Wochenenden eine kleine Stärkung für Wanderer, Ausflügler und weitere Besucher an.

Berggasthof
Naturpark Thal

Hintere Wasserfallen

Das Berggasthaus Hintere Wasserfallen ist oberhalb Mümliswil gelegen und bietet viel Feines wie Buure-Zmorge, Galgengrill oder Fondue und Raclette. Übernachten ist im Massenlager möglich.

GruppenunterkunftBerggasthof
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Rinderweid

Die Grilladen, das Fondue und die Käseschnitten der Rinderweid sind weitherum bekannt und machen jeden Besuch zum Erlebnis.

Berggasthof
Naturpark Thal

Berggasthof Schwengimatt

Gemütliches Bergrestaurant mit 60 Plätzen drinnen und 30 Plätzen draussen auf der Terrasse, mitten im Wander- oder Winterparadies...

GruppenunterkunftZimmer / FerienwohnungBerggasthof
Naturpark Thal

Zentrum zum Mühlehof

Das Gruppenhaus Zentrum zum Mühlehof in Gänsbrunnen liegt mitten im Naturpark Thal im Solothurner Jura (Schweiz). Moderne Grossküche für 120 Personen zum selber Kochen - Gruppenunterkunft mit Matratzenlager für 114 Personen - 3 Gehminuten zum Bahnhof

Gruppenunterkunft
Naturpark Thal

Übernachten im Gasthof Hirschen

Die sechs renovierten Zimmer bieten Platz für insgesamt 11 Personen.

PensionBed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Thal

Gasthof Kreuz - Welschenrohr

Der Gasthof Kreuz ist in vierter Generation von der Familie Läuffer geführt. Modernes Hotel, saisonale Speisekarte, neuer Wintergarten, viele Parkplätze, Kinderspielplatz und einiges mehr.

RestaurantHotelCafe
Naturpark Thal

Gasthof zum Reh - Herbetswil

Der Gasthof ist weitherum bekannt für seine Forellenzucht. Fisch am Seeli selber fangen oder Fisch einfach essen überlassen wir natürlich Ihnen! In den gemütlichen Gästezimmern bietet das Reh auch Übernachtungsmöglichkeiten.

RestaurantHotelCafe
Naturpark Thal

Gasthof Schlüssel

Seit 03. Juni 2021 verwöhnen Trudi und Jüsti Schlegel ihre Gäste im Gasthof Schlüssel in Aedermannsdorf.

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Baders Krone Hotel/B&B

Susi und Peter Bader heissen Sie in der Krone Laupersdorf herzlich willkommen. Im Familienbetrieb seit 1895 ist alles eine Prise persönlicher.

Bed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Feuerhöhle

Bei der Feuerhöhle mitten im Westteil des Wildnispark Zürich Langenberg gibt es insgesamt drei Feuerstellen, eine davon ist in der Höhle gelegen. Sitzgelegenheiten auf Steinen sowie ein Brunnen sind vorhanden.

Feuerstelle
Naturpark Thal

Beretenchopf (1104 m ü. M.)

Die Aussicht auf der Bereten ist eine Wanderung wert. Hoch über der Lobisei, zwischen Holderbank und Mümliswil, befindet sich die aussichtsreiche Anhöhe. Von der Bereten geniessen Sie eine «goldene» Sicht auf das Guldental und die drei Juraketten.

Aussichtspunkt
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Widenboden

Die zwei Feuerstellen auf dem Widenboden sind idyllisch mitten im Wald auf einer kleinen Anhöhe gelegen. Der Walderlebnispfad führt direkt daran vorbei. Zudem steht eine Tisch-Bankgarnitur sowie ein Brunnen zur Verfügung.

Feuerstelle
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Erlenmoos

Direkt beim Naturschutzgebiet Erlenmoos gibt es zwei Feuerstellen, die jeweils mit Bänken bestückt sind. Ein Brunnen ist ebenfalls vorhanden.

Feuerstelle
Naturpark Thal

Restaurant Pizzeria Schmitte

Restaurant Pizzeria Schmitte Bingo Bongo
Geniessen Sie den Charme der Gerantin Snezana und des Pizzaioloss Toni (Antonio, alias Bongo, der Sizilianer, der aber wiäh näh "Thaauer" schnurred und wiäh näh Italiäner lacht)

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Miss Saigon

Ein kleines vietnamesisches Team heisst Sie herzlich willkommen in unserem asiatischen Restaurant. Wir bieten Ihnen eine original asiatische Küche und vorzugsweise vietnamesische Spezialitäten.

Restaurant
Naturpark Thal

Uhrenmuseum uhrundzeit

Über 250 Jahre Uhrmacherei im Thal auf einen Blick -
Erfahren Sie auf der Zeitreise Spannendes über das Leben der Uhrmacher, das alte Handwerk und die Technik des Zeitmessens.

Museum / Ausstellung
Naturpark Thal

Ruine Alt-Bechburg

Burgruine Alt-Bechburg, oberhalb Holderbank. Die Burg wurde zirka im Jahr 1050 erbaut, die steinernen Reste stehen auf der Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung.

BaudenkmalHistorischer OrtAussichtspunktBurg
Naturpark Thal

Heimatmuseum Alt-Falkenstein

Freuen Sie sich auf eine spannende Sammlung über Archäologie, Waffen, Wohnkultur und Industriegeschichte aus dem Naturpark Thal.

Museum / AusstellungBurg
Naturpark Thal

Keramikmuseum Matzendorf

Im Keramikmuseum Matzendorf erfahren Sie spannende Hintergründe der Thaler Keramik-Industrie und sehen eine einzigartige Sammlung von alten Geschirren. "Rössler"-Porzellan, antike Bartschalen, moderne Sonderausstellungen... Schauen Sie rein!

Museum / Ausstellung
Naturpark Thal

Zwergliweg - Berghof Montpelon

Die Bantlizwerge auf dem Zwergliweg zum Montpelon zeigen Gross und Klein die Natur. Unterwegs durch den Wald gibt es viel zu entdecken, spielen und erleben. Oben auf dem Berghof Montpelon kann zum Abschluss eine feine Glace genossen werden.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.50km
Naturpark Thal

Hallenbad Brühl Mümliswil

Das Angebot im Hallenbad Brühl Mümliswil: 25 m Schwimmbecken,
Lernschwimmbecken mit Wassertiefe von 30 bis 70 cm, gemütliche Caféteria mit Verpflegungsmöglichkeit, grosse Liegewiese im Sommer, Gartensitzplatz und Tischtennistisch.

Wassersport
Naturpark Thal

Naturerlebnisweg "Husis Reise"

Der Zugvogel «Husi» zeigt euch die Vielfalt der Natur im Solothurner Jura und führt euch zur Vogel-Beringungsstation Subigerberg. Husi der Hausrotschwanz, ein Zugvogel der im Mittelmeerraum überwintert, ist dabei immer an eurer Seite.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.66km
Naturpark Thal

Naturlehrpfad Laupersdorf

Lernen Sie einheimische Gewächse und die Lebensräume verschiedener Tiergruppen kennen.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.55km
Landschaftspark Binntal

Café Bed & Breakfast Hängebrigga

Bei der Hängebrücke «Goms Bridge» in Mühlebach, dem Verbindungspunkt des Landschaftsparks Binntal, dem UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch, Bellwald und dem Obergoms liegt unser Café Bed & Breakfast Hängebrigga. .

RestaurantBed and BreakfastCafe
Wildnispark Zürich Sihlwald

Spielplatz Langenberg

Diverse Schaukeln und ein Hängekarussell laden die kleinen Gäste dazu ein, sich auf dem Spielplatz direkt beim Restaurant etwas auszutoben.

Spielplatz
Wildnispark Zürich Sihlwald

Wildnis-Spielplatz Sihlwald

Astnester, Hängebrücken, ein hohler Weisstannenstamm, eine Schlange aus Holz – dies sind die Kernstücke des Wildnis-Spielplatzes beim Besucherzentrum in Sihlwald. Die spannende Spiel-Wildnis bietet Herausforderungen für kleine und grosse Gäste.

Spielplatz
Wildnispark Zürich Sihlwald

Kleinkindspielplatz Langenberg

In unmittelbarer Nähe zur Sonnenterasse des Restaurants Langenberg befindet sich ein Kleinkinderspieplatz mit Sandkasten, Rutsche und Kletterhäuschen.

Spielplatz
Wildnispark Zürich Sihlwald

Erlebniswelt Mongolische Jurte

Das Leben der Wildpferde und jenes der Nomaden in der Mongolei sind eng miteinander verbunden. In unserer Jurte bei den Przewalskipferden im Westteil des Tierparks Langenberg können Sie sich von dieser fremdartigen Welt verzaubern lassen.

Museum / Ausstellung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Erlebniswelt Fuchsscheune

Erfahren Sie mehr über das anpassungsfähige Tier und sein Leben. Von der Scheune aus lassen sich die Füchse gut in einer Bauernhofumgebung beobachten. Sie befindet sich im Westteil des Tierparks Langenberg.

Museum / Ausstellung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Albisboden

Die Feuerstelle Albisboden liegt auf dem Weg zum Hochwachtturm. Es sind drei Bänke, sowie zwei Tisch-Bankgarnituren vorhanden.

Feuerstelle
Naturpark Beverin

Kulturwanderung Val Schons

Die Kulturwanderung Val Schons führt von Zillis nach Andeer entlang der via Spluga-Route. Auf der Strecke finden sich viele kleine, aber auch herausragende Kulturschätze auf engstem Raum.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Thal

Infostelle Naturpark Thal

Besuchen Sie uns in der Infostelle «Thalstation» in Balsthal. Wir beraten Sie gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zu Wanderrouten, Sehenswürdigkeiten, Gruppenausflügen und weiteren Aktivitäten in der Region.

BesucherzentrumInformationsstelleParkverwaltung
Naturpark Thal

Beringungsstation Subigerberg

Auf der Beobachtungs- und Beringungsstation Subigerberg werden im Herbst während vier Wochen Zugvögel beringt. Die interaktive Ausstellung zum Vogelzug ist dann ebenfalls offen (ausserhalb der Beringungsaktion auf Anfrage).

Besucherzentrum
Naturpark Thal

Orchideen im Thal

Vom Ragwurz über die Türkenbundlilie zur Spitzorchis und dem Roten Waldvöglein... Die Vielfalt an Orchideen im Thal ist bedeutend. Lassen Sie sich Zeit und entdecken Sie die versteckten Schönheiten, verteilt im ganzen Naturpark Thal!

Flora
Wildnispark Zürich Sihlwald

Tieranlage Reh

Erleben Sie unsere Rehe ohne Zaun und Gitter. In der begehbaren Rehanlage im Westteil des Tierparks Langenberg erwartet Sie ein beeindruckendes Erlebnis mit einem sonst scheuen Wildtier.

Fauna
Wildnispark Zürich Sihlwald

Tieranlage Wildschwein

Die Tieranlage der Wildschweine ist im Rahmen einer Führung für Besucher begehbar. Sie befindet sich im Ostteil des Tierparks Langenberg.

Fauna
Naturpark Thal

Königstour - Juraweg Thal

Wandern Sie von Gänsbrunnen nach Balsthal auf der zweiten Jurakette dem Juraweg Thal entlang. Informationstafeln vermitteln Wissenswertes zur Region Thal. Reine Wanderzeit von Gänsbrunnen bis Balsthal oder umgekehrt: 7,5 Stunden.

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 25.00km
Naturpark Thal

Tiefe Schlucht, sonnige Höhen

Durch die wildromantische Wolfsschlucht hoch auf den Vorder Brandberg und wieder Richtung Talboden hinunter nach Herbetswil. Auf dieser Abwechslungsreichen Wanderung lernen Sie die verschiedenen Seiten des Naturparks kennen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 6.31km
Naturpark Thal

Feuerstelle Schnarzmätteli

Feuerstelle Schnarzmätteli bei der Tiefmatt oberhalb von Holderbank, mit wunderbarer Aussicht auf das Mittelland und die Alpen.
Gedeckte Grillstelle/Cheminée, trockenes Holz ist vorhanden. Campieren nur nach Absprache.

Feuerstelle
Naturpark Thal

Landgasthof Ochsen

«Das Speiserestaurant im Guldental», nennen Christoph Jeker und Sandra Schmid ihren Landgasthof Ochsen. Gutbürgerliche Küche und eine vielfältige regionale Speisekarte zeichnen das Angebot aus, es gibt eine Kegelbahn und schöne Gästezimmer.

RestaurantHotelCafe
Biosfera Val Müstair

Muglin Mall

Die Mühle stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde sorgfältig restauriert. Den Namen hat die Mühle vom letzten Müller, der bis kurz nach dem 2. Weltkrieg die Mühle betrieben hat. Sie funktioniert heute wieder einwandfrei. Überzeugen Sie sich selbst!

Museum / Ausstellung
Naturpark Thal

Hotel Balsthal

Das Hotel Balsthal bietet ein modernes und umfangreiches Seminar- und Gastronomie-Angebot. Ob Workshop, Geschäftsessen, Produktepräsentation, Hochzeit oder Vereinsanlass, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse!

RestaurantHotelCafe
Naturpark Thal

Römerstrasse - am Stalden

Im Volksmund nennt man die alte Strasse über den Oberen Hauenstein «Römerstrasse». Am Stalden zwischen Balsthal und Holderbank, oberhalb des Dorfs Holderbank und in Langenbruck beim Oberen Hauenstein können Sie historische Strassenanlagen bestaunen.

Historischer Ort
Wildnispark Zürich Sihlwald

Raubtier-Rundweg

Erleben Sie Bär, Luchs, Wildkatze und Wolf. Nehmen Sie sich Zeit und beobachten Sie unsere einheimischen Raubtiere in den naturnahen Anlagen.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 Minuten
Wildnispark Zürich Sihlwald

Langenberg-Rundweg

Schöner Weg durch den Tierpark Langenberg mit Besuch bei Rothirsch, Wildschwein, Wolf, Luchs und Steinbock.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.40km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Walderlebnispfad

Auf dem Walderlebnispfad lernen Sie die Geheimnisse des Waldes kennen und kommen von den Ohren bis zu den Zehen auf fantasievolle Art und Weise mit dem Sihlwald in Berührung.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.80km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Langenberg, Waldroute

Quer durch die Wildnis des Sihlwalds und durch Einfamilienquartiere führt der Weg vom Besucherzentrum des Wildnispark Zürich zu den Tieranlagen im Langenberg.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 5.40km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Sihlwald–Langenberg, Uferweg

Auf dem Sihluferweg vom Besucherzentrum zum Wildpark Langenberg.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.60km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Felsenegg–Langenberg

Gratwanderung mit anschliessendem steilen Abstieg zu den Wildtieren im Langenberg.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 50 MinutenRoutenlänge: 6.50km