Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2100 Angebote
Naturpark Thal

Mattenbar Alpwirtschaft vordere Schmiedenmatt

05.04.2025

Jeweils am ersten Samstag im Monat gibt's an unserer Bar feine Drinks. Ab 16.00 Uhr und nur bei trockener Witterung.

Kulinarik
Schweizerischer Nationalpark

21 Lais da Macun

Geschlossen

23 Seen, kristalline Gesteine, seltene Pflanzenarten und nicht zuletzt Drachen und Zwerge machen Macun zu einer der Perlen des Nationalparks.

Wanderung
Zeitbedarf: 8 StundenRoutenlänge: 21.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

À la découverte de l’ortie

Stéphane Genet, accompagnateur en montagne, propose une randonnée durant laquelle on déguste l'ortie sous toutes ses formes. En direction du plateau de Pra Cornet, découvrir les différentes manières de consommer cette plante crue ou cuite, solide ou ...

Kulturerlebnis
Biosfera Val Müstair

A la riva dal Rom

Die Wanderung führt von der Quelle, durch eindrucksvolle Flussrevitalisierungen, entlang von Kiesbänken und begleitet durch den rauschenden Bach die Talstufen hinab bis zur Grenze.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.50km
Parc régional Chasseral

a-Hike

a-Hike bietet Wanderungen und Aktivitäten an, die von erfahrenen und leidenschaftlichen Wanderführern begleitet werden, um sich wieder mit dem Lebendigen zu verbinden, intensive Erfahrungen zu machen oder einfach die Natur und Kultur zu entdecken.

Dienstleistungen
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Abenteuerpfad Marbach

Offen

Auf dem rund zweistündigen Abenteuerpfad durch die Natur erleben Klein & Gross die Geschichte der drei Vögel Mar, Sol und Lou und lauschen dem sagenhaften Gezwitscher.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.81km
Landschaftspark Binntal

Abenteuerspielplatz Zauberwald

Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.

PicknickstelleFeuerstelleSpielplatz
Parc naturel régional Jura vaudois

Abteikirche von Romainmôtier

Die Abteikirche von Romainmôtier, eine der ältesten romanischen Kirchen der Schweiz, geht auf die Cluniazenser zurück.

Historischer OrtKirche
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Action citoyenne contre les plantes exotiques

Belles, foisonnantes, colorées, les plantes exotiques invasives s’échappent des jardins pour coloniser les écosystèmes avec de graves conséquences sur la biodiversité. Chaque année, le Parc mène plusieurs actions de lutte contre les plantes exotiques...

Kulturerlebnis
Naturpark Diemtigtal

Albert Schweitzer Weg

Der Rundweg um die Grimmialp ist dem wohl berühmtesten Diemtigtaler Gast gewidmet. Die Aufenthalte zwischen 1901 und 1909 haben Schweitzers Ethik «Ehrfurcht vor dem Leben» stark geprägt.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 4.81km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass-Albishorn-Tüfenbach

Die Wanderung führt vom Albispass zum Aussichtsturm Hochwacht und weiter durch das Feuchtgebiet Waldmatt. Anschliessend folgt der Aufstieg zum Albishorn und nach Bürglen – dem höchsten Punkt der Wanderung – bevor es hinunter nach Tüfenbach geht.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 7.30km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispasshöhe – Sihlbrugg

Diese Gratwanderung führt auf dem Albisgrat mit Blick über den gesamten Naturerlebnispark Sihlwald auf der einen Seite und toller Fernsicht ins Knonaueramt auf der anderen Seite vom Albispass bis nach Sihlbrugg.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 10.10km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass–Sihlbrugg

Welch ein Kontrast! Kaum zehn Kilometer von Zürichs Zentrum, von Shoppingzentren und Banken, liegt einer der ursprünglichsten Wälder und der erste Naturerlebnispark der Schweiz.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 9.20km
Landschaftspark Binntal

Albrun Binn

Das Einfache perfektionieren und das Aufwändige auf das Wesentliche reduzieren, das ist die Philosophie des jungen Gastgebers Mario Inderschmitten. Er war früher Mitglied der Schweizer Kochnationalmannschaft und spezialisiert auf Dessertkreationen.

Restaurant
Landschaftspark Binntal

Aletsch Arena

Aletsch Arena tut gut. Denn fernab vom hektischen Alltag in einer autofreien Bergkulisse lässt es sich am besten entspannen und die Natur in herrlicher Ruhe geniessen.

Weitere
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières - Les Avants

Der Weg fängt mit dem Anstieg zum Col de Jaman an. Der führt hinauf über Alpwiesen. Die Alphütten weisen traditionelle Schindeldächer auf. Danach geht der Weg wieder hinunter bis zum Dorf Les Avants.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 9.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières - Les Avants

Die Wanderung beginnt beginnt mit dem Aufstieg zum Col de Jaman. Der Weg führt über Weiden mit Steinhaufen und an Alphütten mit Schindeldächern vorbei. Danach geht der Weg wieder hinunter zum Dorf Les Avants.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 9.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières – Montbovon

Von Rastort Allières zum Knotenpunkt Montbovon

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 25 MinutenRoutenlänge: 4.60km
Naturpark Beverin

Alp Anarosa Bike

Diese wunderschöne Tour kann entweder im Talgrund in Andeer oder am Schamserberg in Wergenstein gestartet werden. Der Aufstieg führt über gut fahrbare Strassen in das Gebiet Alp Anarosa. Durch schöne Bergwälder geht es bergab nach Andeer.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 30.80km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Chalet de Pierre

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Charbonnet

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Chaux du Gros Orgevaux

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Ciernes Richard

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Clous des Mis

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Crau Dessous

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp de La Carrat

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp de La Clusaz

Von Anfang Mai bis Anfang Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etiv...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp de Ratevel

Vom 15. Mai bis zum 30. September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etiv...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Derrière Forcla

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Gros-Fonds

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp La Braye

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp La Dent

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Le Blancsex

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Le Combarin

Vom 10. Mai bis 8. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Le Leyti

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Le Perru

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Arpilles

Vom 15. Juni bis zum 10. Juli und vom 10. August bis zum 10. September, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der K...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Cases

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Chargiaux

Vom 10. Mai bis zum 30. Mai, vom 30. Juni bis zum 15. Juli und vom 10. September bis zum 5. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse währe...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Ciernes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Coullaytes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Cours

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von Gruyère AOP in den Käsekellern...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Echanoz

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Echelettes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Gros Crêts

Vom 20. Juni bis zum 5. Oktober, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Maulatreys

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Paccots

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Ravers

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Tommes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alp Les Vuittes

Im Sommer, wenn das Vieh auf der Alp weidet, wird der Käse jeden Morgen über dem Holzfeuer vom Produzenten selber hergestellt. Anschliessend wird der Käse während mehreren Monaten von der Kooperative der Produzenten von L’Etivaz AOP in den Käsekeller...

Produzent