Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2097 Angebote
Naturpark Gantrisch

Guggershörnli, Guggisberg

Die Wanderung aufs Guggershörnli ist eine mystische Erfahrung. Vor allem während der letzten Höhenmeter auf der steilen, aber gut gesicherten Holztreppe, die geradewegs in den Himmel zu führen scheint. Oben wartet eine Panorama-Aussicht.

NaturdenkmalHistorischer OrtAussichtspunkt
Naturpark Gantrisch

Alpchäsi Gantrischli

Die Milch der fünf Muscherental-Alpen fliesst im Gantrischli zusammen und wird hier von Ende Mai bis Mitte September zu köstlichem Käse verarbeitet.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Beverin

Pistenbeizli Tenna

Während der Skiliftsaison, von Ende Dezember bis Mitte März, ist das Pistenbeizli täglich geöffnet und verwöhnt Gäste und Einheimische mit frischen und hausgemachten Köstlichkeiten.

RestaurantCafe
Naturpark Gantrisch

Hostellerie am Schwarzsee

Direkt am Schwarzsee gelegen überzeugt die Hostellerie am Schwarzsee mit wunderbarem Ausblick, feiner regionaler Küche sowie ansprechenden Zimmern.

RestaurantHotel
Landschaftspark Binntal

Skilift Wilern Binn

Die Länge des Skiliftes beträgt ca. 300 m und ist für Anfänger, wie auch für Routiniers geeignet.
Über den aktuellen Zustand des Skigebietes können Sie sich in unserem täglich aktualisierten Wintersportbericht informieren.

Winterinfrastruktur
Landschaftspark Binntal

Grengiols – Firsitten – Grengiols

Gesperrt

Ein interessanter Rundgang, der an kulturellen Highlights vorbeiführt. Die Wanderung dauert 4-5 Stunden. Die Route kann auch beim Tulpenring beginnen.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 10.42km
Biosfera Val Müstair

A la riva dal Rom

Die Wanderung führt von der Quelle, durch eindrucksvolle Flussrevitalisierungen, entlang von Kiesbänken und begleitet durch den rauschenden Bach die Talstufen hinab bis zur Grenze.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.50km
Parc naturel régional Jura vaudois

Jean-Daniel Bertholet, apiculteur à Bière

Apiculteur passionné, Jean-Daniel Bertholet possède une quarantaine de ruches sur les communes de Bière et de Saint-Livres. Il accueille volontiers les visiteurs, qui ont le plaisir de déguster ses délicieux miel de printemps et miel de forêt.

Produzent
Parc naturel régional Jura vaudois

Antoine Margot, apiculteur à L'Isle

Le contact avec la nature et les abeilles procure beaucoup de joie à Antoine Margot. Il pratique l’apiculture sur son temps libre à L’Isle, mais aussi à L’Abbaye, deux ruchers donnant d’excellents miels labellisés de fleurs, de forêt et de sapin.

Produzent
Jurapark Aargau

Bözen: Gasthaus zum Bären

Wo im Mittelalter die Berner Recht sprachen, serviert heute die Familie Kistler in der achten Generation feine regionale Gerichte. Als Genuss-Strassen-Restaurant ist es für sie selbstverständlich, Produkte aus der Region zu verarbeiten.

RestaurantPension
Jurapark Aargau

Erlinsbach: Landhotel Hirschen

Im Landgasthof zum Hirschen kann man Biodiversität, ProSpecieRara und Slow Food schmecken und erleben.

RestaurantHotel
Jurapark Aargau

Bözberg: Güggeli Sternen

Geniessen Sie im heimeligen Güggelistall bei der Familie Schäublin feine Güggeli-Spezialitäten, knusprige Flammkuchen, Siitesprüng und Vegi-Alternativen.
Ausserdem: Take-Away, Zmittag-Lieferdienst, Catering und Güggeli-Grillwagen.

RestaurantZimmer / Ferienwohnung
Jurapark Aargau

Wittnau: Landgasthof Krone

Erleben Sie regionale Frischküche vom Küttigerrüebli bis zu Nüsslisalat und Metzgete, Wildwochen, sowie Wittnauer Weine.

RestaurantHotel
Jurapark Aargau

Wölflinswil: Landgasthof Ochsen

Mit einheimischen Produkten aus dem Parkgebiet serviert Ihnen der Ochsen traditionelle und saisonale Gerichte. Täglich werden vielseitige und preisgünstige Mittagsmenüs angeboten.

RestaurantHotel
Parc naturel régional Jura vaudois

Chemin de La Dôle

Auf dieser Wanderung gelangen Sie durch Alpweiden und Jurawälder auf den Gipfel von La Dôle, und von dort zum Givrine-Pass. Auf dem Gipfel können Sie sich von einem 360°-Panorama mit Genfersee, Montblanc und
Jura (Kamm und Hochebene) bezaubern lasse

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 14.50km
Parc du Doubs

Natura Trail Doubs - 1

Eine Rundtour ab Le Locle auf den Spuren des Wassers, führt der schweizerisch-französischen Grenze folgend durch ein schmales bewaldetes Tal zum lieblichen Lac des Brenets und weiter bis zum tosenden Wasserfall des Saut du Doubs.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 8 StundenRoutenlänge: 18.70km
Naturpark Beverin

Alte Averserstrasse

Die alte Averserstrasse von Juf zur Rofflaschlucht steht als historischer Verkehrsweg unter dem Schutz der Eidgenossenschaft und des Kantons Graubünden.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 10.00km
Parc du Doubs

Natura Trail Doubs - 2

Die zweite Etappe, eine abwechslungsreiche Familienwanderung, führt von Le Locle über Les Monts hinaus zur Ferme Modèle und über die langgestreckten Höhen des Pouillerel wieder hinunter in die "Le Corbusier-Stadt" La Chaux-de-Fonds.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 12.00km
Jurapark Aargau

Skilift Wegenstetten

Der kleine Skilift ist ein Winterparadies für Familien: Die beleuchtete Piste, der Schlittelweg und die Skihütte mit Kinderspielecke sorgen für Schneespass.

Skigebiet
Jurapark Aargau

Skilift Saalhöhe

Der höchstgelegene Skilift im Aargau bietet gemütliches Skivergnügen - sogar bei Nacht.

Skigebiet
Jurapark Aargau

Skilift Asp

Familiäres Skivergnügen mit gemütlicher Skihütte - dafür steht der kleine Skilift in Asp. An ausgewählten Abenden wird die Piste sogar beleuchtet.

Skigebiet
Parc naturel régional Jura vaudois

Auberge communale de Berolle

Aline et Andrew Antenen tiennent depuis 2016 l’Auberge communale de Berolle, au cœur du village. En plus des burgers, leur spécialité, ils mêlent avec succès les plats traditionnels du café et la cuisine « aubergeonomique » du restaurant.

RestaurantCafe
Naturpark Pfyn-Finges

Rundgang Illgraben - Bhutanbrücke

Malerischer Föhrenwald, impostanter Illgraben und eine spannende Hängebrücke
Distanz 7 km
Zeitaufwand 2 h 00
Höhendiff. Aufstieg 250 m
Höhendiff. Abstieg 250 m

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 7.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Chessiloch Wasserfall & Hängbrücke

Im Gebiet Chessiloch in Flühli gibt es auf kleinem Raum viel zu Entdecken.

Naturlandschaft / HabitatGewässer
Naturpark Thal

Via Surprise: Industrie-Tour

Der Solothurner und Baselbieter Jura bieten unbekannte Schätze. Diese liebliche Juralandschaft brachte grosse Unternehmer und wichtige, weltweite Industrien hervor. Erfahren Sie wandernd Faszinierendes über Eisen, Kämme und die Posamenterei.

Themenweg
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 38.89km
Parc du Doubs

Winterwanderung Pouillerel

Der Gipfel des Pouillerel ist der höchste Punkt des Naturparks. Vom Gipfel aus hat der Besucher eine fantastische Sicht auf das benachbarte Frankreich und die Alpen.

Winterwanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 4.60km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispass-Albishorn-Tüfenbach

Die Wanderung führt vom Albispass zum Aussichtsturm Hochwacht und weiter durch das Feuchtgebiet Waldmatt. Anschliessend folgt der Aufstieg zum Albishorn und nach Bürglen – dem höchsten Punkt der Wanderung – bevor es hinunter nach Tüfenbach geht.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 7.30km
Naturpark Thal

Restaurant Oberdörfer

Geniessen Sie feines Essen und Getränke über dem Nebelmeer.

PensionGruppenunterkunftBerggasthof
Naturpark Thal

Schafmatthof

Wollen Sie Ruhe und Natur erleben? Ganz gleich ob Ferien, Familienfeste, Brunch, Hochzeitsfeier, für einen Halt auf der Bike-Tour oder für eine wohltuende Entspannung im Whirlpool unter freiem Himmel, auf dem Schafmatthof werden Sie sich wohlfühlen.

Bed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Malsenberg

Essen und die traumhagter Aussicht auf 1091 MüM geniessen.

Berggasthof
Naturpark Thal

Gästehaus Probstenberg

Das Gästehaus Probstenberg liegt auf dem Grat der zweiten Jurakette zwischen Welschenrohr und Seehof, am Rand des Naturpark Thal.
Die Ruhe und die wunderbare Fernsicht laden zum Verweilen und Geniessen ein.

Bed and BreakfastGruppenunterkunftZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Grossrieden

Das Bergrestaurant mit schöner Gartenwirtschaft und gemütlicher Gaststube.
Familien-Tradition seit 1912,

Berggasthof
Naturpark Thal

Restaurant Eintracht, Balsthal

Gutbürgerliche Schweizer Küche gibt es im Restaurant Eintracht im Zentrum von Balsthal.

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Wasserfallen-Kamm-Route

Von der Bergstation Wasserfallen wandern Sie zum fantastischen Aussichtspunkt Vogelbergfluh und hinunter ins ehemalige Kammmacherdorf Mümliswil. Im Berggasthaus und in Mümliswil erwarten Sie regionale Gourmetfreuden.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Kirche Notre-Dame de Bassins

Die Kirche Notre-Dame de Bassins, die auf einer Kuppe über dem Genfersee liegt, stammt aus dem 11. Jahrhundert. Das ehemalige Clunianzenser-Priorat ist ein bedeutendes Baudenkmal.

Kirche
Naturpark Thal

Holzweg Thal, der Erlebnisweg

Ein künstlerischer und spielerischer Weg zum Thema Wald. Toller Spielplatz.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Bremgarten

In der idyllisch gelegenen Bergwirtschaft finden Sie Ruhe und Erholung pur. Mit einer einfachen, feinen Küche verwöhnt die Familie Birrer ihre Gäste. Es wird Ihnen jeden Tag ein neues Tagesmenü serviert.

AgrotourismusWeitereBerggasthof
Parc naturel régional Jura vaudois

Das Arboretum im Tal der Aubonne

Das nationale Arboretum im Tal de l’Aubonne birgt etwa 3’000 Arten und Sorten an vorwiegend aus den gemässigten Regionen der Welt stammenden Bäumen und Sträuchern.

NaturdenkmalMuseum / Ausstellung
Parc naturel régional Jura vaudois

Bois Chênes Naturschutzgebiet

Der Eichenwald in Genolier ist ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Über ein Drittel des 140 Hektaren grossen Waldes gehören heute zum Naturschutzgebiet, das auch Forschungszwecken dient.

Naturdenkmal
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Güggel

Bergwirtschaft Güggel - Gemütliche Bergwirtschaft mit Gartenterrasse. Auf der kleinen Karte stehen feine Rauchwürste und Meringue-Glacen.

Berggasthof
Naturpark Thal

Vogelbergfluh (1204 m ü.M.)

Die Vogelbergfluh ist einer der schönsten Aussichtspunkte des gesamten Jura. Von der Bergstation Wasserfallen wie auch von der Passwangbergstrasse her erreichbar, bietet sie eine grandiose 360-Grad Rundsicht.

Aussichtspunkt
Naturpark Thal

Berggasthaus Obere Wechten

Das Berggasthaus Obere Wechten steht an spektakulärer Hanglage auf der Südseite der Wasserfallen-Passwangkette.Von der Terrasse erblicken Sie die Juraketten des Naturpark Thal. Das Haus bietet eine heimelige Gaststube und unterschiedliche Gästezimmer

PensionGruppenunterkunftBerggasthof
Naturpark Thal

Römerstrasse - ob Holderbank

Im Volksmund nennt man die alte Strasse über den Oberen Hauenstein «Römerstrasse». An dieser Stelle oberhalb von Holderbank, am Stalden sowie beim Oberen Hauenstein können Sie historische Strassenanlagen bestaunen.

Historischer Ort
Naturpark Beverin

Pensiun Laresch

Mit viel Engagement und Herzblut wurde das Berghotel geplant und eingerichtet. Die Pensiun Laresch befindet sich im kleinen typischen Bündner Bergdorf Mathon mit einer wunderschönen Aussicht in die Bündner Bergwelt.

HotelPension
Naturpark Beverin

Camping Carrera

Der naturnahe, einfache und freundliche Campingplatz ermöglicht das Campieren in der Rheinschlucht.

Zeltplatz / Camping
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Untere Tannmatt

Die Bergwirtschaft für Wanderer und Geniesser heisst Sie willkommen. Aufgetischt werden feine Bauernspezialitäten. Besonders empfehlenswert: Köchin Edith’s Lammfilets. Die Bergwirtschaft ist auch abends geöffnet.

Berggasthof
Naturpark Thal

Jungscharhaus Brunnersberg

Jungscharhaus Brunnersberg
Ideal für Lager, Kurse, Seminare und Tagungen aller Art.
Total 52 Plätze, rollstuhlgängig.

GruppenunterkunftHütte
Naturpark Thal

Matzendörfer Stierenberg

Bergwirtschaft Matzendörfer Stierenberg, Anfahrt via Scheltenpass/Ramiswil

AgrotourismusBerggasthof
Naturpark Thal

Restaurant Guldenthal

Land- und Gastwirtschaft Guldenthal in Ramiswil Richtung Scheltenpass.
Restaurant, Gaststube, Stübli, Gartenwirtschaft, durchgehend warme Küche, grosser Kinderspielplatz, Kleintiergehege, Übernachtungsmöglichkeiten in Zimmern oder Massenlager.

RestaurantPensionGruppenunterkunftDirektverkaufCafe
Naturpark Thal

Restaurant Alpenblick Passwang

Das Ausflugsrestaurant mit fantastischer Sicht auf die Alpen, direkt an der Passwangstrasse gelegen.

RestaurantCafe