Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2097 Angebote
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel & Landgasthof Kemmeribod

Das Hotel Kemmeriboden-Bad liegt im wildromantischen Quellgebiet der Emme. Die bekannte Küche zeichent sich mit klassischen und neuzeitlichen Kreationen aus. Entspannen Sie sich und schlemmen Sie genüsslich die bekannten Kemmeriboden Meringues.

RestaurantHotelCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bergkäserei Marbach

Besuchen Sie die einzigartige Produktions- und Erlebniskäserei. Diese umfasst eine Produktionsstätte mit Reifekeller, einen Schaubereich, eine Käse-Werkstatt zum selbst Käsen, ein Bistro und einen grosszügigen Verkaufsladen.

ProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Entlebucherhaus

Im Museum des Entlebucherhaus wird die Geschichte des Entlebuchs fassbar. Es erwartet Sie eine heimatkundliche Sammlung mit Schwerpunkt bäuerlicher Alltag und Handwerk. Die Sammlung wird in 35 Szenen auf 1000m2 Ausstellungfläche dargestellt.

Museum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Varner Wasserleite

Entdecken Sie die Grosse Wasserleite mit dem Ausblick auf die Wilde Rhone und das Schutzgebiet Pfynwald.

Kulturlandschaft
Naturpark Thal

Gasthof Vorder Brandberg

Die familiäre Bergwirtschaft mit toller Sicht ins Thal

BerggasthofDirektverkauf
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Linde Brocheten

In der Bergwirtschaft Linde Brocheten geniessen Sie heisse Bergwürste, verschiedene Suppen, Schinken mit Spiegelei, Bratwurst mit Rösti oder einen Fitnessteller.

Berggasthof
Naturpark Thal

Pfadiheim Laupersdorf

Pfadiheim St. Martin Laupersdorf

GruppenunterkunftHütte
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kinderspielplatz Feldgüetli

Der Kinderspielplatz Feldgüetli verfügt über zahlreiche Spielgeräte, Tische und Bänke, eine Grillsstelle und einen grossen Rasenplatz. Daneben besteht die Möglichkeit sich in der angrenzenden Kleinen Emme abzukühlen.

Spielplatz
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Mooraculum

Lauschen Sie zum Beispiel den Klängen des Moores mit Ihrer Flora und Fauna. Verfolgen Sie Spuren von Wolf und Fuchs, oder lassen Sie einfach die Seele baumeln auf unseren Hängesesseln, mitten in der Natur.

Naturlandschaft / Habitat
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moorlandschaft Habkern-Sörenberg

Langeweile kriegen Sie im Blüten- und Farbenzauber der Entlebucher Moore bestimmt nicht: Die Moorpflanzen setzen im Frühling und Herbst auf prächtige Farben – ein Genuss für alle Sinne.

Naturlandschaft / Habitat
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Emmenuferweg

Das hier vorgeschlagene Teilstück des Emmenuferwegs von Schüpfheim nach Entlebuch eignet sich ideal für einen Familienspaziergang. Auf jedem Meter klingt der Fluss ein wenig anders als zuvor und hüllt den Wanderer in einen sanften Rausch.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 7.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Streuboden

Auf dem Streuboden ist eine Feuerstelle mit drei Bänken und einer Tisch-Bankgarnitur vorhanden.

Feuerstelle
Naturpark Thal

Pfadiheim Balsthal

Pfadiheim Balsthal

GruppenunterkunftHütte
Naturpark Pfyn-Finges

Pfründhaus Guttet-Feschel

Eine originelle Übernachtungsmöglichkeit für Familien, Gruppen oder Vereine mit maximal 11 bis 14 Personen, die ihren Aufenthalt als Selbstversorger in einer heimeligen und rustikalen Atmosphäre verbringen wollen.

Gruppenunterkunft
Schweizerischer Nationalpark

Naturlehrpfad Margunet

Von den Ofenpasswäldern zu den hochalpinen Matten mit reicher Flora und Fauna und herrlicher Rundsicht über den Nationalpark. Der Naturlehrpfad vermittelt interessante Informationen zu den offenen und versteckten Geheimnissen entlang des Weges.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 8.00km
Naturpark Thal

Wolfsschlucht-Weg

Auf dieser Tour erleben Sie die verschiedenen Gesichter des Naturpark Thal. Ab Welschenrohr geht es zur wunderschönen und wild-romantischen Wolfsschlucht, durch welche sie aufsteigen, um in den luftigen Höhen der zweiten Jurakette weiterzuwandern.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Langrain

Direkt an der Sihlwaldstrasse liegen die beiden Feuerstellen Langrain. Bänke, Tische und Brunnen vorhanden.

Feuerstelle
Parc Ela

Bergüner Holzweg

Auf dem kinderwagengängigen Weg lernen Sie das Bergüner Holz und den Wald kennen. Der Holz-Zwerg Flori begleitet Sie von Posten zu Posten mit Schätzfragen, Testaufgaben, Rindenboot bauen und Wald-Domino spielen.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 4.50km
Parc naturel régional Jura vaudois

Abteikirche von Romainmôtier

Die Abteikirche von Romainmôtier, eine der ältesten romanischen Kirchen der Schweiz, geht auf die Cluniazenser zurück.

Historischer OrtKirche
Schweizerischer Nationalpark

Kinderpfad Champlönch

Unser Kinderpfad Champlönch bietet Ihnen ein ganz neues Erlebnis.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Genusswanderung, Pays-d'Enhaut

Entdecken Sie das Pays-d'Enhaut zwischen dem Dorf Rossinière und dem Weiler Les Combes. Nutzen Sie Ihren Ausflug in den Naturpark, um seine typische Gastronomie in einem der Restaurants kennenzulernen, die für ihre regionale Küche bekannt sind.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 10.50km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Chräbsächerli

Am Chräbsächerli gibt es eine Feuerstelle, einige Bänke, einen Tisch und einen Brunnen.

Feuerstelle
Parc du Doubs

La Randoline

Rundwanderung von 12 km zwischen Saignelégier und dem Etang de La Gruère über den Etang des Royes. Die Wanderung führt durch die typische Landschaft der Freiberge: Wytweiden, Fichtenwälder und mysteriöse Moore.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 12.00km
Naturpark Beverin

Kirche St. Martin, Zillis

Die Kirche St. Martin in Zillis auch bekannt als die "Sixtina der Alpen" mit ihrer weltweit einzigartigen Holzbilderdecke aus dem 12. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten Kulturgüter im Naturpark Beverin.

Kirche
Parc du Doubs

Franches-Montagnes Hochebene

Die auf 1000 Metern Höhe gelegene Franches-Montagnes Hochebene mit ihren Wytweiden, Baumgruppen und Fichtenwäldern ist die grösste Attraktion der Region. Die Region ist sehr reich an natürlichen, kulturellen und kulinarischen Sehenswürdigkeiten.

Naturlandschaft / HabitatKulturlandschaft
Wildnispark Zürich Sihlwald

Feuerstelle Hochwacht

Direkt beim Hochwachtturm befinden sich zwei Feuerstellen mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten und einer Tisch-Bankgarnitur.

Feuerstelle
Naturpark Thal

Restaurant Gemse - Balsthal

Im Gämsi Balsthal ist jeder zu Hause. Und wer einmal ein Cordon-Bleu gegessen hat, will ziemlich sicher mehr davon und kommt bald wieder.

RestaurantCafe
Wildnispark Zürich Sihlwald

Bergrestaurant Albishorn

Bergrestaurant mit Aussicht auf Weitsicht.

RestaurantCafe
Parc du Doubs

Borne des Trois Evêchés

In Biaufond geraten die Zöllner mit ihrem Latein noch ans Ende! Früher trafen sich die Bischöfe von Basel, Besançon und Lausanne mitten im Fluss, dort, wo noch der Grenzstein aus dem Wasser ragt, die seither „Borne des Trois Évêchés“ genannt wird.

Historischer Ort
Parc du Doubs

Einsiedlerei in St-Ursanne

Die Kapelle der Eremitage am Felshang ist über eine Tür im späten Renaissancestil und 200 Treppenstufen erreichbar. Daneben befinden sich die Grotte, in der St. Ursicinus gelebt haben soll, und ein Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf den Doubs.

NaturdenkmalAussichtspunkt
Parc du Doubs

Maison d'hôtes Le Gros Crêt

Maison d'hôtes en pleine nature, 4 chambres tout confort au nom évocateur de la ville de La Chaux-de-Fonds. Salle de bain privative. Grande salle commune, cuisine à disposition.

PensionBed and Breakfast
Parc du Doubs

Ferme du sommet de Pouillerel

La ferme du sommet de Pouillerel à La Chaux-de-Fonds vous propose deux chambres, un Kota finlandais et un appartement de vacances.

PensionAgrotourismusZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Thal

Feuerstelle auf dem Lochboden

Kleine, hübsche Feuerstelle auf dem Lochboden ob Welschenrohr, mit zwei Sitzbänken und wunderbarer Aussicht über das Hintere Thal.

Feuerstelle
Naturpark Beverin

Dorfladen Safien Platz

Dorfladen Safien Platz

Laden
Naturpark Thal

Skilifte Langenbruck

Zwei Skilifte, Nachtskifahren, Kiosk und Wirtschaft, Gratis-Parkplatz. Liegt genug Schnee, sind die Skilifte Langenbruck und das Team von Dein Kick bereit für Sie.

WinterinfrastrukturSkigebiet
Parc du Doubs

Eco-Chalet Bel Oiseau

Das Gästehaus hat zwei hübsch eingerichtete Wohnungen, welche einzeln oder gemeinsam gemietet werden können.

Bed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Landschaftspark Binntal

Twingischlucht

Die tief eingeschnittene Schlucht war früher ein schwierig passierbarer Abschnitt der Handelsroute über den Albrunpass nach Italien. Heute bietet der alte Weg mit kleinen Natursteintunnels und seltenen Pflanzen ein spektakuläres Landschaftserlebnis.

NaturdenkmalFloraHistorischer OrtAussichtspunkt
Naturpark Beverin

Sennerei Andeer

Am Anfang war die Milch. 400.000 Liter silofreie Biomilch, 5 Bauernfamilien, 5 motivierte Menschen in der Verarbeitung, Milch, Butter, Jogurt, Ziger, Käse aus eigener Herstellung.

NahrungsmittelLaden
Parc du Doubs

Camping municipal de Goumois

Camping situé au bord du Doubs, à 400 m du village. Endroit calme, plaine nature. Accès aisé, transports public à 400 m.

Zeltplatz / Camping
Parc du Doubs

Itinéraires équestres

Itinéraires équestres à travers le Parc du Doubs

Reitroute
Parc du Doubs

Doubs-Schifffahrt

Erstklassige Schiffe reisen für Sie auf einem Zauberfluss, dem Doubs.

Weitere Routen
Zeitbedarf: < 2h
Parc du Doubs

St-Ursanne

Diese „Perle des Juras“ ist ein mittelalterliches Städtchen am Doubs mit prestigeträchtiger Geschichte. Davon zeugen jahrhundertealte Bauten wie die Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert und ihr Kreuzgang.
Geführte Besichtigung: www.juratourisme.ch.

OrtsbildHistorischer Ort
Naturpark Beverin

Kirche Clugin

Die Kirche von Clugin strahlt, nach einer umfassenden Restaurierung in neuem Glanz. In keiner anderen Schamser Kirche hat sich die mittelalterliche Ausmalung so umfassend erhalten wie in jener von Clugin.

Kirche
Landschaftspark Binntal

Abenteuerspielplatz Zauberwald

Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.

PicknickstelleFeuerstelleSpielplatz
Parc du Doubs

Barkenfahrt in Tariche

Überqueren Sie den Doubs in Tariche mit der berühmten flachen Barke.
Weitere Informationen: Centre de vacances in Tariche www.tariche.ch.

KulturlandschaftWeitere
Naturpark Thal

Skilift Hohe Winde

Skilift Hohe Winde, Bügellift für die Grossen, Pinocchio-Lift für die Kleinen, Winterwanderwege und warme Gaststuben für alle.

WinterinfrastrukturSkigebiet
Naturpark Thal

Naturnahe Ausflüge

Wir organisieren Ausflüge in die stille Natur des lebendigen Thals

Gruppenangebot
Jurapark Aargau

Sauriermuseum & Dinolehrpfad

In Frick befindet sich eine der bedeutendsten Saurierfundstellen Europas. Ein kleiner Teil der Funde ist hier im Sauriermuseum ausgestellt.

Museum / AusstellungGeologie
Jurapark Aargau

Buschbergkapelle

1668 geschah auf dem Buschberg ein Wunder - seither ist der Ort mit der kleinen Kapelle ein christlicher Wallfahrtsort und heute auch als Kraftort mit besonders hoher Energie bekannt.

Kirche
Parc régional Chasseral

Andreas Niederhauser

Ein Produkt mit dem Label « Schweizer Pärke »: Apfelsaft.

Produzent
1 2 3 4 5