Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2100 Angebote
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Savurando Regionaler Naturpark Schaffhausen

Auf dieser Schatzsuche folgen die Gäste verrätselten Hinweisen und wandern durch die hügelige Landschaft des Unteren Reiat. Unterwegs geniessen sie einen regionalen Gaumenschmaus bei unseren Produzent:innen.

Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Naturpark Thal

Schafmatthof

Wollen Sie Ruhe und Natur erleben? Ganz gleich ob Ferien, Familienfeste, Brunch, Hochzeitsfeier, für einen Halt auf der Bike-Tour oder für eine wohltuende Entspannung im Whirlpool unter freiem Himmel, auf dem Schafmatthof werden Sie sich wohlfühlen.

Bed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Beverin

Schamser Talmuseum

Das Schamser Talmuseum befindet sich in einem typischen Bauernhaus mit Scheunendurchfahrt. Die einstige Lebensweise der Einheimischen lässt sich hier an Alltagsgegenständen längst vergangener Zeiten erahnen und nachvollziehen.

Museum / Ausstellung
Parc du Doubs

Schatzsuche mit dem Kanu

Werden Sie zum Schatzjäger auf dem Doubs und fahren Sie mit dem Kanu von Posten zu Posten. Im Entdeckerhandbuch finden Sie wichtige Hinweise, die Sie zum Schatz führen. Also, aufmerksam lesen! Ein Abenteuer für die ganze Familie.

Sportgeräteverleih
Jurapark Aargau

Schinznach-Dorf: Gasthof Bären

Der liebevoll geführte Gasthof mit 11 Zimmern im Weinbaugebiet bietet eine frische und saisonale regionale Küche. Neben vegetarischen Menüs werden auch Fleischgerichte mit Weide-/Biofleisch angeboten.

RestaurantHotel
Naturpark Thal

Schlafen im Stroh auf dem Sangetel-Hof

Wir bieten Übernachtungsmöglichkeiten im alten Wohnhaus des Hofes.
Die 3 heimeligen Schlafzimmer sind für eine angenehme Übernachtung komplett mit Stroh bedeckt.

Bed and BreakfastAgrotourismusWeitere
Landschaftspark Binntal

Schleifkurs & Mineraliensuche

Aus einem Rohstein einen Schmuckanhänger schleifen, Im Dolomitgestein ein Mineral entdecken und vieles über Mineralien und Gesteine erfahren. Dies alles können Sie an einem einzigen Tag erleben!

Sport / FreizeitGruppenangebot
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schleitheim

Das Schleitheimertal war bereits zu Römerzeiten besiedelt. Iuliomagus, eine römische Kleinstadt, wurde an der Stelle des heutigen Dorfs Schleitheim errichtet. Es lag an der Verbindungsstrasse zwischen Vindonissa (Windisch) und Brigobannis (Hüflingen)

OrtsbildHistorischer Ort
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schleitheimer Bekenntnis

Im Täuferzimmer des Museums Schleitheimertal befindet sich eines der wenigen Druckexemplare des bekannten «Schleitheimer Bekenntnisses», das 1527 vom Benediktinermönch Michael Sattler zusammen mit weiteren Täuferführern verfasst worden ist.

Museum / Ausstellung
Naturpark Beverin

Schlittelbar am Schamserberg

In einer idyllischen Waldlichtung, direkt am Schlittelweg von Dros nach Mathon oder Lohn befindet sich die Schlittelbar (inkl. Tipi).

Weitere
Naturpark Beverin

Schlittelbeizli Imschlacht

Das kleine, urchige Schlittelbeizli bietet Ihnen einfache bewährte Speisen aus der lokalen Landwirtschaft an.

RestaurantBerggasthofDirektverkaufCafe
Landschaftspark Binntal

Schlitteln im Binntal

Geschlossen

Schlitteln ist bei uns einen Familiensport. Gemeinsam fahrt man hinunter vom Binntal/ Eggerbode bis nach Fäld.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Landschaftspark Binntal

Schlitteln in Grengiols

Geschlossen

Die Schlittelpiste beginnt im Gäschi. Sie ist ca 500m lang und endet im Chummelti.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 15 Minuten
Naturpark Gantrisch

Schlitteln Selibühl Langlaufzentrum Gantrisch

Schlitteln bei der Plattform Stierenhütte Rechts vom Langlaufzentrum Gantrisch – Achtung – Langlauf-Loipen & Spuren nicht betreten!

Winterinfrastruktur
Naturpark Diemtigtal

Schlittelweg am Wiriehorn

Mit der Sesselbahn fährst du bequem auf den Berg, Danach führt die abwechslungsreiche, 5 km lange Schlittelstrecke am Wiriehorn durch Wald und über Felder zurück ins Tal.


Schlittelweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 5.19km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schlittelweg bei Heiligkreuz

Geschlossen

Abwechslungsreicher Schlittelweg mit atemberaubender Aussicht.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 35 MinutenRoutenlänge: 1.66km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Brün

Ab Brün (Valendas) wandert man dem Schlittenweg entlang etwa eine Stunde hoch nach Imschlacht, wo man sich im Schlittenbeizli stärken kann, bevor man mit dem Schlitten rasant zurück nach Brün hinunter fährt. Ein Spass für die ganze Familie!

Schlittelweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 3.50km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Camana

In Safien (Thalkirch) kann von Innercamana bis zur Abzweigung Camana geschlittelt werden.

Schlittelweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.20km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Dros - Lohn

Dros-Tipi-Lohn / 2.6 km / 300 hm (Teilstrecke Tipi - Lohn zu beleuchtet)

Schlittelweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.60km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Dros - Zillis

Dros-Tipi-Mathon / 2.6 km / 350 hm (Teilstrecke Tipi-Mathon beleuchtet)
Mathon-Donat-Zillis / 4.5 km / 580 hm

Schlittelweg
Naturpark Beverin

Schlittelweg Sufers

Der Schlittel- und Winterwanderweg Sufers führt durch den idyllischen Winterwald Richtung Lai da Vons.

Schlittelweg
Routenlänge: 2.50km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Tenna

In Tenna wird während der Wintersaison der Waldweg vom Ausserberg zum Pflanzgarten als Schlittelweg hergerichtet.

Schlittelweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 2.30km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Thalkirch

Beim Gasslihof in Thalkirch (zwischen Thalkirch, alte Post und Turrahus) wandert man zuerst in Richtung Alp Guw, um dann auf dem gleichen Weg hinunter zu schlitteln. Länge ca. 1 km

Schlittelweg
Zeitbedarf: < 2h
Naturpark Beverin

Schlittelweg Wergenstein-Donat

Wergenstein-Casti-Donat / 3.5 km / 450 hm

Schlittelweg
Routenlänge: 3.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Schloss Greyerz

Eingebettet in den Freiburger Voralpen ist das mittelalterliche Städtchen Greyerz ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer. Sein Schloss thront auf einem grünen Hügel am Fusse des Moléson, wo sich die Täler des Jaunbachs und des Intyamon kreuzen. Seine...

Kulturerlebnis
Jurapark Aargau

Schloss Habsburg

Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie.

Museum / AusstellungBurg
Jurapark Aargau

Schloss Wildegg

Auf Schloss Wildegg erleben Sie Geschichte hautnah: Vom eleganten Lebensstil der Patrizierfamilie von Effinger bis zur Verarbeitung der angebauten Gemüsesorten.

Museum / AusstellungBurg
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Schmugglergraben

Der Schmugglergraben, damaliger Grenzpfad mit Graben erlangte seinen Namen durch Schmuggel während des Ersten und Zweiten Weltkrieges.

Historischer OrtAussichtspunkt
Naturpark Beverin

Schneeschuhtrail Camana

Schneeschuhtrail Camana - Safien Platz. Eine interessante Schneeschuhtour, vorbei an den idyllischen Camaner Alphütten mit Ausblick zum Piz Beverin, Bruschghorn und Glaspass.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Naturpark Beverin

Schneeschuhtrail Camana kurz

Die kürzere Variante vorbei an den idyllischen Camaner Alphütten mit Ausblick zum Piz Beverin, Bruschghorn und Glaspass.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 5.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Dorf Marbach

Geschlossen

Durch das idyllische Dorf Marbach wandern.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 29 MinutenRoutenlänge: 3.70km
Naturpark Gantrisch

Schneeschuhtrail Gantrischli

Diese Schneeschuhtour ist Natur pur: Durch das Muscherntal führt sie vorbei an dichten Wäldern, über kleine Brücken, dicke Holzstämme und verschneite Steine. Im Blick: die Hänge des Ättenberges und den Gipfel der Mära.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 6.79km
Naturpark Gantrisch

Schneeschuhtrail Panoramawegtrail

Der Sommerklassiker ist auch im Winter als meist unmarkierter Trail lohnend zu gehen. Von der Wasserscheide her folgen Sie den Panoramaweg-Wegweisern. Die Aussicht auf die Gipfel der Gantrischkette verändert sich laufend, wie auch die Sicht nach r...

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 6 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 16.79km
Naturpark Gantrisch

SchneeSelital Familienskitag im Selibär Winterpark

Ein Schneetag für die ganze Familie. Tolle Pisten für jedes Alter & Niveau, der Selibär Winterpark für die Kinder sowie der Spaghetti-Plausch am Mittag sorgen für entspannte Stimmung im Schnee. Das alles für nur CHF 125.- für die ganze Familie.

Sport / Freizeit
Naturpark Gantrisch

Schneiders Safran

Das dreiköpfige Familienunternehmen wohnt im ländlichen Gurzelen im Gürbental und baut dort mit viel Leidenschaft die wertvolle Safran-Knolle an.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Landschaftspark Binntal

Schnitzeljagd für Kinder in Grengiols

Bei der Schnitzeljagd in Grengiols erfahren die Kinder viel Wissenswertes und Spannendes über Grengiols und die Grengjer Tulpen.

Sommerinfrastruktur
Jurapark Aargau

Schnitzeljagd im Villiger Rebberg

Beim gemütlichen Spaziergang durch die Villiger Rebberge gibt es viel Spannendes über
das Dorf Villigen und den Rebbau zu erfahren. Ein Erlebnis für die ganze Familie!

NaturerlebnisKulinarikGruppenangebot
Schweizerischer Nationalpark

Schnuppertour Il Fuorn

Schnuppertour (2 h): Montags während der Hochsaison im Sommer und Herbst, einfache Wanderung für Nationalparkeinsteiger/innen im Gebiet Il Fuorn

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Beverin

Schreinerei allesmassiv Tenna

Die Schreinerei allesmassiv von Martin Schaufelberger erstellt aus Massivholz vom Parkgebiet hochwertige Designmöbel nach Mass. Martin Schaufelberger legt vorallem Wert auf langfristige Qualitätsarbeit und Nachhaltigkeit durch einheimisches Holz.

Produzent
Naturpark Gantrisch

Schreinerei Bigler GmbH, Bigler Kreativ

Unter dem Motto "Wohnlösungen, die begeistern" kombinieren die Schreinerei Bigler traditionelles Handwerk mit Fachwissen und Funktionalität. So entstehen massgeschreinerte Unikate, an denen lange Freude besteht.

Handwerk
Parc régional Chasseral

Schreinerei LPG

Als Spezialist für massives, einheimisches und 100% natürliches Holz ist die Schreinerei LPG bekannt für ihre handwerkliche Arbeit, die diese lokale Ressource in einem kurzen Kreislauf zur Geltung bringt.

Handwerk
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schüpfheim - Obstaldenegg

Aussichtsreiche Rundwanderung auf der Sonnenseite von Schüpfheim.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 37 MinutenRoutenlänge: 12.04km
Naturpark Gantrisch

Schwarzenbühl-Panoramatrail (SchweizMobil 112)

Die verschneite Landschaft rund um die Pfyffe und den Gägger bietet ideale Bedingungen für Schneeschuhläufer. Der eigentliche markierte Rundweg in Form einer Acht kann in allen Richtungen begangen werden.


 


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 3.89km
Naturpark Gantrisch

Schwarzsee-Rundgang Häxewääg

Der Häxewääg führt rund um den Schwarzsee mit einem Abstecher zum Wasserfall. Der Rundgang kann in beiden Richtungen begangen werden, ist vorwiegend flach mit ein paar wenigen leichten Steigungen und ist kinderwagentauglich (Ausnahme ca. 5 Min.)

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 4.12km
Naturpark Gantrisch

Schwarzwasser-Sense-Schluchtenweg Etappe 1 (SchweizMobil 381)

Mehrmals quert die Route die beiden Schluchten oder folgt ihrem Lauf. Grosse eiszeitliche Schmelzwasserflüsse gruben diese imposanten Schluchten ins Molassegestein. Verschiedene Brückenkonstruktionen sind zu bewundern.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 11.45km
Naturpark Gantrisch

Schwarzwasser-Sense-Schluchtenweg Etappe 2 (SchweizMobil 381)

Tiefe Schluchten und wunderschöne Weitblicke wechseln sich bei diesem Teilabschnitt ab. Auf dem Weg kannst du nicht nur die Kraft der Natur bestaunen, sondern auch die kulturell wertvolle Burgruine Grasburg.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 10.74km
Naturpark Gantrisch

Schwarzwasserschlucht

Der "Grand Canyon" des Naturpark Gantrisch ist für Abenteuerlustige genau das Richtige. Ob beim Plantschen in den Flüssen Sense und Schwarzwasser, beim Tierarten entdecken oder im Klettergarten - langweilig wird es nicht!

Naturlandschaft / HabitatGewässer
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schwesteregg

Zimmer und Lager

Agrotourismus
Naturpark Gantrisch

Schwimmbad Eywald

Jeden Frühling wird das "Bedli" Eywald feierlich eröffnet, nachdem das Team alles für die kommende Badesaison hergerichtet hat. 

SommerinfrastrukturSchwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Frick - Vitamare Freizeitzentrum

Das Vitamare Freizeitzentrum in Frick hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee