Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2115 Angebote
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Serpolait

Esther und Jean-Claude Ginier bewirtschaften ihren Familienhof in La Comballaz, auf 1400 Höhenmetern, wo sie das ganze Jahr über wohnen.
Den Sommer verbringen ihre 15 Kühe auf der Alp in Sonnaz, oberhalb von Les Mosses. Jean-Claude begibt sich jeden ...

Produzent
Jurapark Aargau

Legionärspfad Vindonissa

Tauchen Sie im Legionärspfad Vindonissa in die Welt des einzigen römischen Legionslagers der Schweiz ein: Der Römer-Erlebnispark bietet Touren, römische Übernachtungen, Führungen, Events und vieles mehr.

Museum / Ausstellung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les abeilles sauvages, tout un monde !

L’abeille à miel n’est pas la seule à faire le buzz dans nos régions. Solitaires ou sociales, colorées ou ternes, grandes ou petites, les abeilles sauvages pollinisent les plantes depuis des millions d’année. Avec Sophie Giriens, spécialiste des abei...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Avants

Les Avants hat ab Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Auftauchen der öffentlichen Verkehrsmittel eine beachtliche Entwicklung des Hotelsektors erfahren. Das Dorf weist eine einmalige regionale Architektur auf. Vor kurzem wurde die Standseilbahn Les Av...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Avants, descente nocturne en luge

Par une belle soirée de janvier, descendre une piste de luge en partie éclairée, à la lueur de sa lampe frontale. La montée se fait par le funiculaire historique construit en 1910 et en grande partie conservé dans son état d’origine avec ses wagon hi...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Caves de la Tzintre

In den Alphütten wird nur während der Saison, von April bis Oktober, Käse hergestellt. Ein Kessel für die Käseproduktion fasst bis zu 800 Liter. Da für ein Kilo Käse 12 Liter Milch benötigt werden, können je nach verfügbarer Milchmenge 2 bis 3 Käse p...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Combes – Château-d’Œx

Teilweise offen

Von Les Combes aus führt der Weg über Wiesen und Weiden hinab zur Saane und überquert diese. Der Weg führt dann über eine alte Hängebrücke bevor man ins Dorfzentrum von Château-d’Œx gelangt.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.80km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Jardins de la Tour

Das Restaurant Les Jardins de la Tour empfängt seine Gäste in einem intimen, zauberhaften und herzlichen Rahmen und besticht mit seiner originellen und kreativen Küche. Aus der Küche von Patrick Gazeau, der ganz alleine hinter dem Herd steht, kommen ...

Restaurant
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Moulins

Diese Gebäude zeichnen sich durch Trägervorrichtungen aus, die die Vordächer stützen. Der Zimmermann Moïse Henchoz hat 1814 die ehemalige Auberge du Lion-d’or in dieser Tradition erbaut.

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Moulins - Rossinière

Der Wanderweg führt über Wiesen im Talgrung von Les Moulins bis zum Ufer der Saane. Weiter geht es auf der alten Transitstrasse, die ehemals die Riviera oder das Greyerzerland mit dem Pays-d’Enhaut und dem Saanenland verbunden hat.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.80km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Planches

Le lieu-dit Les Planches, qui signifie replat, se situe à la limite entre la commune de Crésuz de celle de Val de Charmey. Situé à plus de 1000m d’altitude, ce tracé historique (IVS d’importance régional) constituait jusqu’à la deuxième moitié du 19è...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Platanes, Veytaux VD

Ferien in der grosszügige Belle-Epoque-Wohnung «Les Platanes» an der Waadtländer Riviera.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les quatre saisons du bois

Concert itinérant en partenariat avec le Festival du Bois qui chante.
Interprétées par l’ensemble Léman Virtuosi, les Quatre saisons de Vivaldi illustrent celles du travail du bois dans les montagnes de nos régions. Mise en abîme du bois de résonance...

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Rosatlits

Der perfekte Ort, um lokale Produkte zu probieren.

Hotel
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Serpenteys

Zwischen Château-d’Œx und Flendruz gelegen (Abzweigung gegenüber dem Bahnhof Les Combes). Auf der Speisekarte stehen Fondue, Käseschnitte, kalte Gerichte und auf Bestellung Älplermagronen mit Beinschinken. Zum Dessert Meringues mit Doppelrahm und Zit...

Restaurant
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Seythours

Älplermagronen, Rösti mit Vacherin, Fondue Moitié-moitié, Käseschnitte, Tomme aus Geissenmilch, Salat mit warmem Geisskäse, Soupe de chalet, Doppelrahm und Meringues. Letzter Sonntag im Monat: Schinken, Kohlsuppe. Freitag: Raclette. Zu Kaufen: Tommes...

Restaurant
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Lessoc

Das Dorf Lessoc ist im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung verzeichnet. Es besteht aus einem dichten Netz von Häusern und Bauernhöfen aus dem goldenen Zeitalter des Greyerzerlandes mit einem reichen Dekor aus der Sp...

Ortsbild
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Lessoc - Montbovon

Vom Brunnen von Lessoc aus (1796), dessen grosse Kuppel ein Geschenk eines Käsehändlers aus Lyon war, der aus dem Dorf stammte, führt der Weg bis nach Montbovon.

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.40km
Jurapark Aargau

Leuggern: Restaurant Sonne

Das Restaurant Sonne in Leuggern wird von Karin und Michael Hauenstein-Birchmeier mit viel Herzblut geführt. Sie servieren ihren Gästen feine schweizerische Gerichte auf gut bürgerliche Art.

Restaurant
Naturpark Pfyn-Finges

Leukerfeld, Feschelloch

Gemütliches Föhren- und Mischwäldchen und das versteckte Feschelloch

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: < 2h
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Lichens et forêts du vallon de la Tinière

Partir à la découverte des lichens et des milieux forestiers du vallon de la Tinière, jusqu’au col de Chaude, en compagnie de Martin von der Aa, garde forestier, et Marine Berdoz, lichenologue et ingénieure en gestion de la nature. L’occasion d’en ap...

Kulturerlebnis
Jurapark Aargau

Linner Linde

Die mächtige, 800-jährige Linner Linde ist einer der ältesten Bäume der Schweiz. Sie liegt direkt am Dorfeingang von Linn und ist nicht nur ein Aussichtspunkt und ein beliebtes Fotosujet, sondern auch Ausgangspunkt diverser Wanderungen.

NaturdenkmalFloraAussichtspunkt
Jurapark Aargau

Löcher von Hellikon

In Hellikon zeugen zwei rund 20 Meter tiefe Löcher von spannenden geologischen Prozessen.

Geologie
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Löhningen

Begeben Sie sich im Weinbaudorf Löhningen auf die Suche nach der einzigen noch erhaltenen Haltestelle der Strassenbahn und bestaunen Sie in der Spitaltrotte die aus dem Jahr 1713 stammende, noch funktionstüchtige Weinpresse.

OrtsbildHistorischer Ort
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Bumbach

Geschlossen

Langlaufen in einer herrlichen Winterlandschaft entlang der Emme, umgeben von Hohgant, Schrattenfluh und Schibengütsch.


Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 59 MinutenRoutenlänge: 7.21km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Dorf Sörenberg

Geschlossen

Abwechslungsreiche Loipe mitten im Schneesportort Sörenberg.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 44 MinutenRoutenlänge: 6.79km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Grimmimutz

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 5.24km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Tiermatti

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 7.98km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Wiriehorn

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 8.25km
Naturpark Thal

Ludothek Thal

Die Ludothek steht allen interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zur Benützung offen. Es stehen zirka 800 Artikel zur Ausleihe zur Verfügung.

Weitere
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Luftseilbahn Brienzer Rothorn

Auf das Brienzer Rothorn, den höchsten Punkt des Kantons Luzern, gelangen Sie bequem in weniger als 10 Minuten mit der Luftseilbahn.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
Parco Val Calanca

Lungo la ViaCalanca

Visita guidata alla scoperta del patrimonio culturale e naturalistico

Geführte Tour / ExkursionSchulklassenangebotGruppenangebot
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

L’Abeille des Préalpes

Julien Rouget hat die Seele eines Abenteurers, der die weite Landschaft liebt. Er stammt ursprünglich aus der Bretagne und verdiente seinen Lebensunterhalt während mehr als zehn Jahren als Guide auf kanadischen Flüssen. Dann liess er sich in Charmey ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

L’Etivaz

Die zum Teil auf das 16. Jahrhundert zurückgehenden Holzhäuser von L’Etivaz zeugen von einem reichen architektonischen Erbe. Sie liegen im Vallée de la Torneresse auf einer Länge von 7 km zerstreut und sind die Überreste einer sehr alten Siedlung, in...

Ortsbild
Naturpark Beverin

Maiensässübernachtung in Jurte

Wollten Sie schon lange einmal Ferien in den Bergen machen ohne Stress, Strom und fliessendem Wasser? Dann sind Sie bei uns richtig! Erholen Sie sich in der schönen Sufner Bergwelt und verbringen Sie eine oder mehrere Nächte in unserer Jurte.

Agrotourismus
Parc du Doubs

Maison d'hôtes Le Gros Crêt

Maison d'hôtes en pleine nature, 4 chambres tout confort au nom évocateur de la ville de La Chaux-de-Fonds. Salle de bain privative. Grande salle commune, cuisine à disposition.

PensionBed and Breakfast
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Maison de l'Etivaz

Verkauf von Käse und Lebensmitteln. Organisation von Besichtigungen der Käsekeller, Reservation erwünscht.
Vermietung des Gemeindesaals für Feste und Bankette.

Kulturerlebnis
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Maison des Fées

Die Maison des Fées wurde 1914 als Landhaus entworfen und gibt die romantisierte Naturverbundenheit jener Zeit bis heute wieder.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Maison du Banneret

Das 1666 erbaute Haus wurde 1962 restauriert. Es handelt sich um eines der besterhaltenen Häuser des Intyamon.
Es besitzt eine wunderschöne Hauptfassade mit Tür- und Fensterrahmen mit sehenswerten gemeisselten Kielbögen. Im Innern des Hauses befinde...

Baudenkmal
Parc régional Chasseral

Maison Heidi

Das Maison Heidi liegt am Ende der Dorfstrasse von Souboz in ruhiger Idylle, umgeben von der hügeligen Landschaft des Berner Jura.

Zimmer / Ferienwohnung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Marbachegg - Hürnli - Marbach

Aussichtsreiche Wanderung von der Sonnenterrasse Marbachegg übers Hünrli ins Dorf Marbach.


Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 14.59km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Marbachegg - Kemmeriboden

Die aussichtsreiche Panoramawanderung mit einer süssen Belohnung!


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 8.14km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Märchenweg Wurzilla

Auf dem Märchenweg streifen Sie durch den Wald und lauschen den Abenteuer von Wurzilla, einem kleinen Wurzelkind. Machen Sie sich auf die Suche nach dem Drachen, der als Symbol für die in der Natur stark spürbaren Heilkräfte steht.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.42km
Naturpark Thal

Matzendörfer Stierenberg

Bergwirtschaft Matzendörfer Stierenberg, Anfahrt via Scheltenpass/Ramiswil

AgrotourismusBerggasthof
Biosfera Val Müstair

Mauern erzählen Geschichten - Kulturlandschaft erleben

Die Klasse findet heraus, was uns Mauern, Wasserwege und Waldlichtungen erzählen. Zum Erkunden brauchen die SchülerInnen verschieden Werkzeuge. Das Picknick wird so zubereitet, wie es die Menschen vor langer Zeit gemacht haben.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Parc régional Chasseral

Māyā Café-Boutique

Māyā Café-Boutique ist Lebensmittelgeschäft und Café zugleich und bietet ein breites Sortiment an regionalen Produkten sowie Getränken und hausgemachten Backwaren, die Sie drinnen oder auf der großen, nach Süden gerichteten Terrasse genießen können.

LadenCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Meisenegg Marbach

B&B, Zimmer

Agrotourismus
Schweizerischer Nationalpark

Meisser Resort

Für Gäste, die den Luxus der Ruhe lieben. Für Menschen, die das Einfache schätzen und dabei das Besondere suchen. All das finden Sie im Meisser Hotel, einem 3 Sterne Haus an exklusiver Lage inmitten der Engadiner Bergwelt.

RestaurantHotel
Parc naturel régional Jura vaudois

Mellifera, Aubonne

Installé à Aubonne, le rucher de l'Association Mellifera est le lieu de nombreuses activités, de la production de miels à la sensibilisation à la biodiversité. Guillaume Schneider en est une des chevilles ouvrières.

Dienstleistungen
Parc régional Chasseral

Métairie de la Gentiane

Die Métairie liegt am Trans Swiss Trail N°2 und bietet auf Wunsch verschiedene Gerichte aus der Region sowie Fleisch von Highland-Rindern an. Zur Freude der Kleinen steht auch ein Spielplatz zur Verfügung.

Bewirtschaftete Alp