Geheimnisse im Boden
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Kontakt
Naturpark GantrischFörderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
www.gantrisch.ch
Weiterführende Links
Naturpark Gantrisch - Parkführung für Schulen
Wer räumt denn im Wald das ganze Laub auf? Welche kleinen Kreaturen mit Superkräften verstecken sich im Boden? Macht der Boden Geräusche?
Tagtäglich kommen wir mit dem Boden in Berührung und doch kennen wir ihn kaum.
Zusammen erforschen wir die lebenswichtige Ressource «Boden», indem wir die kleinen Tierchen in der obersten Bodenschicht unter die Lupe nehmen. Sobald wir die Besonderheiten der Tierchen beobachten und kennen, wird uns schnell klar, welchen Einfluss jeder Schritt und jede Tat von uns Menschen auf das Ökosystem Boden hat.
Falls das Wetter günstig ist, können wir sogar mit Spezialgeräten in den Boden hören und die unglaublichsten Geräusche wahrnehmen.
Die SuS erkunden den Lebensraum «Boden» und können Abhängigkeiten und Beziehungsnetze erklären. (NMG 2.1)
Die SuS können die Bedeutung des Bodens für die Tiere, Pflanzen und uns Menschen erkennen und können verschiedene Bodenstrukturen miteinander vergleichen. (NMG 2.2)
Die SuS können die Einflüsse des Menschen auf den Boden einschätzen und die Nutzung des Bodens aus Verschiedenen Perspektiven betrachten. (NMG 2.6)
Details
Rüeggisberg (Thanwald)
Schwarzenburg (Bannholz bei Wahlern)
oder nach Absprache
Leistungen
TerminEin erlebnisreiches Angebot für Zyklus 1 und 2 von April bis September, idealer Zeitpunkt: frühes Frühjahr und Herbst
Dauer
3 Stunden (Halbtag oder nach Absprache)
Aktivität «In den Boden hören»
Bei starkem Wind und bei Niederschlag können die Geräusche des Bodens mit dem Spezialgerät nicht wahrgenommen werden. Alternativ wird die Sequenz mit bereits im Vorfeld aufgenommenen Geräuschen gemacht.
Anforderungen
Wetterfeste, waldtaugliche KleidungGeschlossene Schuhe
Zwischenverpflegung aus dem Rucksack
Preis-Infos
Richtpreis: CHF 230.- (Schultarif)Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
www.gantrisch.ch
Geeignet für
Das Angebot ist geeignet für
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
- Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)